🥇WordPress & WooCommerce Agentur: Programmierung, Entwicklung, Beratung✅

Herzlich willkommen bei QLANDO, deinem Agentur-Partner im Bereich WordPress & WooCommerce Programmierung, Entwicklung & Beratung & vielen Dank für das Besuchen unserer Webseite.

Wenn du ein Problem mit WordPress, WooCommerce oder einem Plugin hast – oder gerne eine Idee mit WordPress & WooCommerce realisieren möchtest, dann kannst du uns gerne absolut unverbindlich unter +49 (0) 171 512 1194 anrufen und dein Projekt besprechen.

Am Telefon können wir dir dann auch ein Zeitfenster sowie den Preis nennen und welche Folgekosten auf dich ggfs. zukommen (Hosting, Wartung, ect. je nach Projekt).

Warum Qlando als WordPress-Agentur beauftragen?

Unsere eigene Agentur-Webseite ist mit WordPress aufgesetzt & wir sind richtige “WordPress-Fans”, die zu 100% hinter WordPress als Content-Management-System stehen.

Dazu haben wir Expertise in der Realisierung verschiedenster Webprojekte, Webseiten, Plugins und auch API-Programmierung (damit verschiedene WordPress-Seiten untereinander ohne externe Software kommunizieren können) ist für uns kein Problem.

Warum mit Qlando als WooCommerce-Agentur zusammenarbeiten?

  • Schnelle Projektabwicklung
  • Erfahrung in der Entwicklung von WordPress-Webseiten, Plugins, WooCommerce, APIs & mehr
  • Hohe Arbeitsqualität
  • Festpreisgarantien & individuelle Zahlungskonditionen

Was unterscheidet WordPress-Webdesigner von einem “normalen” Webdesigner?

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, das “Design” einer Webseite darzustellen. Das Design ist am Ende einfach nur das, was du auf dem Bildschirm siehst. Früher hat man alles von “0” programmiert und Webseiten aufgesetzt, die dann nur mit Hilfe eines Webentwicklers verändert oder bearbeitet werden konnten.

Mit WordPress ist das anders. WordPress ist ein sog. “CMS”, Abkürzung für “Content Management System”, was auf Deutsch so viel heißt wie “System für Inhaltsverwaltung”. Das heißt den Kern des Systems bildet eigentlich das “Backend” – das heißt das, was der End-User eigentlich gar nicht sieht.

Deswegen reicht oft ein reiner Webdesigner nicht aus, außer man braucht wirklich nur das Webdesign, um eine WordPress- oder WooCommerce-Seite zu erstellen.

Was muss man bei WordPress-& WooCommerce-Entwicklung beachten?

Grundsätzlich, falls du dich absolut nicht auskennst, sollte vor der Entwicklung einer WordPress-Webseite, eines WooCommerce-Online-Shops oder eines WordPress-Plugins diskutiert werden, wie teuer das Ganze denn werden soll (natürlich ist günstiger besser).

Dabei ist es Hilfreich, wenn du schon vorher ein Budget kalkuliert hast.

Ansonsten muss man auch beachten, dass je nach Plugin, ggfs. in Zukunft Anpassungen vorgenommen werden müssen oder die Plugins aktualisiert werden müssen, damit Sie mit der neuesten WordPress-Version funktionieren. (Dies kommt natürlich stark auf die Funktion des Plugins an, manche müssen nie geupdatet werden, andere alle paar Monate)

Was kostet WordPress-&WooCommerce-Plugin-Programmierung?

Während man bei einem WooCommerce-Online-Shop oder einer WordPress-Webseite von einem “standardisierten” Vorgehen schreiben kann und deshalb die Preise und Kosten mit einer 95%-100% Wahrscheinlichkeit voraussagen kann, so sind die Kosten & Preise für ein Plugin höchst individuell.

Oft wird entweder nach Stundenbasis abgerechnet oder das Plugin wird zu einem Festpreis abgerechnet.

Was die Kosten & Preise ausmacht, ist natürlich die Tatsache, ob man ein komplett neues Plugin programmieren muss oder ein altes Plugin verwendet bzw. anpasst.

Wie kann man sich eine WordPress-Beratung vorstellen?

Im Großen und Ganzen geht es bei einer WordPress-Beratung meistens eher darum, herauszufinden, was der Kunde eigentlich braucht. Oft hat der Kunde ein Problem oder eine “Idee”, weiß aber nicht so wirklich, wie er es umsetzen soll / muss / kann.

Die WordPress-Beratung findet dann zumeist am Telefon oder Videochat via Skype, Zoom oder Google Hangouts statt.

Sobald in der WordPress-Beratung geklärt worden ist, was der Kunde braucht oder wie er es Umsetzen kann, geht es an die Arbeit, d.h. Programmierung, Entwicklung, Design ect.

Was kostet eine WordPress-Betreuung?

WordPress-Betreuung, d.h. das Überwachung, Hosting & Management inkl. MalWare, Virus & Schadsoftware-Scans, sowie Bereinigung der Seite, sollte die Webseite jemals gehackt werden, gibt es bei uns ab 99,00 € zzgl. MwSt. pro Monat.

Woran erkenne ich WordPress-Spezialisten?

Diese Frage ist etwas schwer zu beantworten, weil es keine wirkliche Zertifizierung im Bereich WordPress gibt. Im Großen und Ganzen würde ich einfach die Arbeit bewerten:

  • Nutzt der WordPress-Spezialist selbst eine WordPress-Seite?
  • Entwickelt der WordPress-Spezialist Plugins?
  • Entwickelt der WordPress-Spezialist auf Basis von WooCommerce Online-Shops?
  • Wie sind die Bewertungen des WordPress-Spezialisten?
  • usw.

Was sind Qlando’s WordPress Agentur Preise

Um ehrlich zu sein, mögen wir es überhaupt nicht auf Stundenbasis zu arbeiten, weil dieses Modell Kundenunfreundlich ist.

Das ist bei größeren Projekten unausweichlich, aber bei 90% der Projekte im Bereich Plugin-Programmierung, Webdesign & Online-Shop kalkulieren wir gerne vorab mit unseren Kunden einen Festpreis plus ca. 20% Spielraum.

Im Bereich Beratung & Betreuung gerne auch nach “Abo-Modell” zum Fixpreis.

So haben beide Seiten Planungssicherheit und sollte ein Projekt vielleicht etwas länger dauern, so kostet es den Kunden nicht viel mehr und es gibt keine bösen Überraschungen.

Über QLANDO

Du hast Probleme mit WordPress, willst ein WordPress-Plugin entwickeln oder wurdest gehackt? QLANDO WordPress-& WooCommerce-Agentur: Beratung, Entwicklung & Programmierung kann dir bei jedem WordPress-Problem helfen. Kontakt unter: +49 (0) 171 512 11-94 oder E-Mail an artur@qlando.de.

Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt am Main
Stuttgart
Düsseldorf
Leipzig
Dortmund
Essen
Bremen
Dresden
Hannover
Nürnberg
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Bielefeld
Bonn
Münster
Karlsruhe
Mannheim
Augsburg
Wiesbaden
Mönchengladbach
Gelsenkirchen
Braunschweig
Aachen
Kiel
Chemnitz
Halle (Saale)
Magdeburg
Freiburg im Breisgau
Krefeld
Mainz
Lübeck
Erfurt
Oberhausen
Rostock
Kassel
Hagen
Saarbrücken
Potsdam
Hamm
Ludwigshafen am Rhein
Mülheim an der Ruhr
Oldenburg
Osnabrück
Leverkusen
Heidelberg
Solingen
Darmstadt
Herne
Neuss
Regensburg
Paderborn
Ingolstadt
Offenbach am Main
Fürth
Würzburg
Ulm
Heilbronn
Pforzheim
Wolfsburg
Göttingen
Bottrop
Reutlingen
Koblenz
Bremerhaven
Erlangen
Bergisch Gladbach
Trier
Recklinghausen
Jena
Remscheid
Salzgitter
Moers
Siegen
Hildesheim
Gütersloh
Kaiserslautern
Cottbus
Witten
Hanau
Schwerin
Esslingen am Neckar
Ludwigsburg
Gera
Iserlohn
Tübingen
Düren
Flensburg
Zwickau
Gießen
Ratingen
Lünen
Villingen-Schwenningen
Konstanz
Marl