Kategorien
E-Business

Amazon

Amazon ist ein riesiger Online-Händler mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 268 Milliarden US-Dollar (Stand: Juni 2018). Amazon ist nicht nur ein Online-Händler, sondern ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Produkte online zu verkaufen und anzuzeigen. Es ist der größte Internet-Einzelhändler der Welt nach Umsatz, mit einem Umsatz von mehr als 177 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.

Amazon ist einer der beliebtesten Online-Marktplätze, der sowohl von Einzelpersonen als auch von Unternehmen genutzt wird, und die Website ist in vielen verschiedenen Ländern und Sprachen verfügbar. Amazon Kindle ist eines seiner beliebtesten Produkte, ebenso wie der Amazon App Store. Schließlich bietet Amazon auch Software- und Infrastrukturlösungen für Unternehmen und Privatpersonen an.

amazon

Amazon wurde 1994 in Seattle Washington von Jeff Bezos gegründet und war zunächst wenig mehr als ein Online-Buchladen. Von diesen bescheidenen Anfängen hat sich Amazon zum größten Online-E-Commerce-Händler und zu einer der mächtigsten Marken der Welt entwickelt. Das Unternehmen hat nicht nur sein Angebot an Waren und Dienstleistungen erweitert, sondern ist auch im Markt für Streaming-Videos, im Markt für Cloud-Computing und seit kurzem auch im Bankgeschäft tätig.

Amazon ist nicht nur der wertvollste Internethändler der Welt, sondern auch der wertvollste Einzelhändler aller Zeiten, der Wal-Mart im Jahr 2015 überholt hat. Es ist auch das viertwertvollste Unternehmen der Welt, nur übertroffen von Alphabet, Apple und Microsoft. Es hat oft eine niedrige Gewinnspanne Ansatz für neue Produktangebote, um Marktanteile zu gewinnen, und diese Strategie hat erstaunlich für Amazon gearbeitet, wie sie gekommen sind, um viele der Märkte, in denen sie teilnehmen zu dominieren.

Amazon hat Laden-Websites für mehr als ein Dutzend verschiedene Länder und versendet in fast jedes Land der Welt. Es hostet auch die Einzelhandels-Websites von Marken wie Sears Canada, Marks & Spencer, Lacoste und anderen. Es besitzt auch über 40 Tochtermarken wie Zappos, Diapers.com, Goodreads, IMDb und viele mehr.

Eine Antwort auf „Amazon“