Apple ist ein bekanntes Hardware- und Softwareunternehmen, das vor allem für seine Serie von Personal Computern, den iPod und seine innovativen Marketingstrategien für seine Produkte bekannt ist.
Der Macintosh wurde 1984 eingeführt und war der erste weit verbreitete Personal Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Diese und andere Funktionen – wie ein verbessertes Diskettenlaufwerk und eine kostengünstige Festplatte, die das Abrufen von Daten schneller und zuverlässiger machte – verhalfen Apple zu einem Ruf für Innovation, den das Unternehmen bis heute genießt. Der Hauptsitz von Apple befindet sich in Cupertino, CA, an der 1-5 Infinite Loop. Den Namen für die kreisförmige Straße um die Bürogebäude entlehnte Apple aus der Programmierung, wo eine Endlosschleife der Begriff für eine Codesequenz ist, die keinen funktionalen Ausgang hat.
Apple wurde von Steven Jobs und Stephen Wozniak gegründet. Jobs und Wozniak waren in der High School befreundet und waren 1975 Mitglieder des “Homebrew Computer Club”, einer mittlerweile legendären Gruppe, in der sich Elektronik-Enthusiasten trafen, um über den Altair 8800 (den einzigen damals verfügbaren Personal Computer) und andere technische Themen zu diskutieren. Wozniak entwarf seinen eigenen Mikrocomputer und bot seine Pläne Hewlett-Packard an, wo er als technischer Praktikant arbeitete. Nachdem HP ihn abwies, tat sich Wozniak mit Jobs zusammen, um in Jobs Garage Personalcomputer herzustellen. Dieses Unterfangen begann mit wenig Geld, wurde aber schnell erfolgreich. Die beiden stellten 1977 einen relativ modern aussehenden Computer in einem Plastikgehäuse vor und gründeten noch im selben Jahr Apple Computer. Bis 1980 war das Unternehmen auf über 1000 Mitarbeiter angewachsen.
Steve Jobs kehrte 1997 zu Apple zurück, nachdem eine Reihe von CEOs und Macintosh-Modellen in seiner Abwesenheit keinen großen Erfolg auf dem Markt hatten. Seine Einführung des farbenfrohen iMac (der über 6 Millionen Mal verkauft wurde) brachte das Unternehmen zurück in die Gewinnzone. Im Jahr 2001 brachte Apple die erste Generation der iPods auf den Markt und lieferte eine Medien-Jukebox-Software namens iTunes mit. Apple führte einen Online Media Store als Teil von iTunes ein und verkaufte zunächst nur Musik für 0,99 Cent pro Song. Später wurde der iTunes Store um Videos, Fernsehsendungen und Musikvideos erweitert.
Apple Computer wurde 2007 in Apple Inc. umbenannt.