Ein Atom-Feed ist einem RSS-Feed sehr ähnlich, da es ein leichtgewichtiges XML-Format ist, das eine einfache Syndizierung von Webinhalten ermöglicht. Tatsächlich können die meisten RSS-Reader und News-Aggregatoren Atom-Feeds problemlos lesen, da es sich zu einer weit verbreiteten Alternative zu RSS-Feeds entwickelt.
Was ist ein “Feed”?
Für diejenigen, die mit Syndication-Feeds (wie z.B. einem Atom-Feed, einem RSS-Feed oder einem RDF-Feed) nicht vertraut sind, handelt es sich um kleine Textdateien, die Informationen über den Inhalt von Websites liefern. Wenn der Inhalt aktualisiert wird, wird auch die Textdatei des Feeds aktualisiert, entweder manuell oder programmatisch. Anwendungen, die “Reader” oder “Aggregatoren” genannt werden, können dann diese kleinen Textdateien überprüfen und jemanden benachrichtigen, wenn neue Inhalte verfügbar sind.
Wenn du bereits einen RSS-Feed hast, ist das Erstellen eines Atom-Feeds extrem einfach. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Formaten (aus der Sicht eines Entwicklers) sind die XML-Tags, die verwendet werden. Du kannst dich auf Atomenabled.org informieren, um mehr über die Atom-Spezifikation zu erfahren und um Informationen über die erforderlichen und verfügbaren Tags zu erhalten.