Kategorien
E-Business

Augmented Reality

Augmented Reality (AR) ist im Moment einer der größten Technologietrends und er wird nur noch größer werden, da AR-fähige Smartphones und andere Geräte auf der ganzen Welt immer zugänglicher werden. AR lässt uns die reale Umgebung direkt vor uns sehen – Bäume, die sich im Park wiegen, Hunde, die Bälle jagen, Kinder, die Fußball spielen – und überlagert sie mit einer digitalen Augmentation. Zum Beispiel könnte ein Pterodaktylus in den Bäumen landen, die Hunde könnten sich mit ihren Cartoon-Pendants mischen und die Kinder könnten auf dem Weg zum Tor an einem außerirdischen Raumschiff vorbeikicken.

Mit den Fortschritten in der AR-Technologie unterscheiden sich diese Beispiele nicht so sehr von dem, was vielleicht schon für dein Smartphone verfügbar ist. Augmented Reality ist in der Tat leicht verfügbar und wird auf unzählige Arten genutzt, z.B. als Snapchat Linsen, in Apps, die dir helfen, dein Auto auf einem überfüllten Parkplatz zu finden, und in einer Vielzahl von Shopping-Apps, die es dir ermöglichen, Kleidung anzuprobieren, ohne das Haus zu verlassen.

Das vielleicht bekannteste Beispiel für AR-Technologie ist die mobile App Pokemon Go, die 2016 veröffentlicht wurde und schnell zu einer unausweichlichen Sensation wurde. In dem Spiel lokalisieren und fangen die Spieler Pokemon-Figuren, die in der realen Welt auftauchen – auf deinem Gehweg, in einem Brunnen, sogar in deinem eigenen Badezimmer.

Abgesehen von den Spielen gibt es so viele Anwendungsmöglichkeiten für AR in unserem Alltag, wie es Pikachu gibt, die in Pokemon GO unterwegs sind. Hier sind nur ein paar Beispiele:

Erweiterte Navigationssysteme nutzen Augmented Reality, um eine Route über die Live-Ansicht der Straße einzublenden.
Bei Fußballspielen nutzen Broadcaster AR, um Linien auf dem Spielfeld zu zeichnen, um Spielzüge zu illustrieren und zu analysieren.
Der Möbel- und Haushaltswarengigant IKEA bietet eine AR-App (genannt IKEA Place), mit der du sehen kannst, wie ein Möbelstück in deinem Raum aussehen und passen wird.
Militärische Kampfpiloten sehen eine AR-Projektion ihrer Höhe, Geschwindigkeit und anderer Daten auf ihrem Helmvisier, was bedeutet, dass sie ihre Konzentration nicht durch einen Blick nach unten verschwenden müssen, um sie zu sehen.
Neurochirurgen nutzen manchmal eine AR-Projektion eines 3-D-Gehirns, um sie bei Operationen zu unterstützen.
An historischen Stätten wie Pompeji in Italien kann AR Ansichten antiker Zivilisationen über die heutigen Ruinen projizieren und so die Vergangenheit zum Leben erwecken.
Das Bodenpersonal am Flughafen von Singapur trägt eine AR-Brille, um Informationen über Frachtcontainer zu sehen und die Ladezeiten zu beschleunigen