Kategorien
E-Business

Beacon

Beacons sind kostengünstig, einfach zu implementieren und effektiv. Sie sind eine der beliebtesten Methoden, um Kunden in allen Branchen anzusprechen, besonders im Einzelhandel und im Marketing. Wenn du mit der Technologie noch nicht vertraut bist und erwägst, sie in deinem Unternehmen zu implementieren, erfährst du in unserem Leitfaden alles, was du über Beacons wissen musst.

Du wirst lernen:

Woher kommen Beacons
Was ist die Beacon-Technologie
Wie sie funktioniert
Die vielen Arten von Beacons
Wie sie Unternehmen über alle Branchen hinweg nutzen
Vor- und Nachteile der Geräte
Wie sich die Technologie weiterentwickeln wird
Lass uns anfangen!

Was ist Beacon-Technologie?
Beacon-Geräte sind das Herzstück der Beacon-Technologie.

Die meisten Beacons sind kleine Computer, ungefähr so groß wie ein Standard-Wi-Fi-Router.

Als Teil von Indoor- und Outdoor-Positionierungssystemen und Internet of Things (IoT)-Netzwerken nutzen Beacons die Proximity-Technologie, um die Anwesenheit von Menschen in der Nähe zu erkennen und voreingestellte Aktionen auszulösen, um Informationen, kontextbezogene und personalisierte Erfahrungen zu liefern.

Kurze Geschichte: Wo hat die Beacon-Technologie ihren Ursprung?
Das Konzept der Beacons ist so alt wie z.B. Handuhren. So wie Leuchttürme Schiffen den Weg weisen und zeigen, wo das Land ist, bieten Beacon-Geräte Informationen und Navigation für Smartphone-Nutzer. Die Beacon-Technologie bietet einen neuen Kontext für ein altes Konzept.

Die Beacon-Technologie, wie wir sie heute kennen, wurde von Apple zusammen mit einem eigenen Kommunikationsstandard eingeführt.

Genannt iBeacon, wurde sie bald von Googles Eddystone abgelöst. Der Location Beacon, der etwa doppelt so groß ist wie Apples Wi-Fi-Router Airport, war in den ersten Jahren seit 2013 ein typisches Beacon-Gerät.

In kurzer Zeit hat die Beacon-Technologie viele Startups und neue Beacon-Typen hervorgebracht. Im Gegensatz zu anderen neuen Technologien wie Augmented und Virtual Reality, waren Beacons unkompliziert und preiswert. Darüber hinaus boten sie neue, aufregende Möglichkeiten, Kunden auf eine nicht-intrusive Art und Weise anzusprechen. Daher haben viele etablierte Einzelhandelsunternehmen Beacons schnell übernommen und beginnen, ihre Vorteile zu nutzen.

Kurze Geschichte der Beacon-Technologie

Wie funktionieren Beacons?
Wenn ein Nutzer an einem Bereich vorbeigeht, in dem ein Positionierungssystem oder ein IoT-Netzwerk mit Beacons eingerichtet ist, sendet das nächstgelegene Beacon einen Code mit einer Nachricht an sein Mobilgerät. Dann erscheint die Nachricht als Benachrichtigung auf dem mobilen Gerät des Nutzers mit einer Drittanbieter- oder Marken-App.

Du brauchst 3 Dinge, damit ein Beacon-basiertes System funktioniert:

Mindestens ein weiteres Beacon-Gerät
Mobile App
Die Erlaubnis des Nutzers
Beacon-Technologieangebote bestehen in der Regel aus einem Software Development Kit (SDK), Backend-Management-Tools und Beacon-Geräten. Du wirst also Software-Ingenieure benötigen, um dein Positionierungssystem einzurichten, vor allem, wenn die Beacons Teil eines großen IoT-Netzwerks sind, das weitere Geräte umfasst.

Um die Beacon-Unterstützung zu aktivieren, muss ein Smartphone ein iOS 7 oder höher oder Android 4 oder höher haben. Apples Beacon-Standard heißt iBeacon, während der von Google – Eddystone.

Was die Benutzererlaubnis angeht, so treffen deine Nutzer die endgültige Entscheidung darüber, ob sie Beacon-basierte Benachrichtigungen erhalten und dein Ortungssystem nutzen wollen. Die Beacon-Technologie funktioniert nur mit einem Smartphone und einer mobilen App, daher können sich die Nutzer einfach dafür entscheiden, Bluetooth zu deaktivieren. Es gibt auch Leute, die ihre Smartphones benutzen, ohne Bluetooth die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen.

Um dieses Hindernis zu überwinden, kannst du deine Nutzer bitten, Bluetooth einzuschalten, um das volle Kundenerlebnis zu erhalten. Du kannst deine Nutzer sogar begeistern, indem du sie über das Beacon-basierte Ortungssystem informierst, es als innovative Lösung präsentierst und ihnen erklärst, welche Vorteile es für sie hat.

Dadurch erscheint die Beacon-Technologie als weniger aufdringlich als die ähnliche RFID (Radio-Frequenz-Identifikation) und andere Engagement-Tools und ermöglicht ein Nutzererlebnis, bei dem der Nutzer die Wahl hat, sich dagegen zu entscheiden.

BLE als Bluetooth Beacon Technologie
Die Beacon-Technologie setzt auf Bluetooth Low Energy (BLE), um in regelmäßigen Abständen Nachrichten zu versenden. BLE ist eine stromsparende Bluetooth Technologie, die für das Internet der Dinge Anwendungen und Geräte wie Beacons entwickelt wurde. Mit BLE braucht ein Beacon nur noch alle drei Jahre eine Knopfzellenbatterie und die Technologie ist 60 bis 80 Prozent günstiger als das klassische Bluetooth.

Arten von Beacons
Es gibt eine große Auswahl an Beacons für Positionierungssysteme jeder Art und Größe. Sie unterscheiden sich in der Größe, der Akkulaufzeit, den Anwendungsfällen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber exogenen Faktoren. Hier sind die gebräuchlichsten Typen von Baken:

Standard-Beacon (Geräte von der Größe eines Wi-Fi-Routers oder kleiner) für Proximity-Lösungen und Indoor-Tracking.
Tragbare/kleine Beacons (in der Größe einer Kreditkarte oder eines großen Aufklebers) für Asset Tracking und Proximity-Lösungen.
USB Beacon (klein, tragbar, schnell einsatzbereit) – Beacons in der Größe eines Flash-Laufwerks für Asset Tracking und Proximity-Lösungen.
Video Beacon – Geräte, die auf der Rückseite eines Bildschirms eingesteckt werden, um kontextbezogene visuelle Informationen zu liefern (z.B. ein Nutzer nähert sich einem Display in einem Imbiss und es werden personalisierte Angebote basierend auf der Nutzung der Beacon-fähigen App angezeigt) sowie für Digital Signage.
AI Beacon. Ein auf maschinellem Lernen basierendes Gerät, das verschiedene Bewegungen und Gesten erkennen kann.
Sticker beacon – der kleinste der Beacons, der für das Asset Tracking verwendet wird.
Parent beacon (die Größe von großen Wi-Fi-Routern) wird verwendet, um andere beacons zu verfolgen, Daten zu sammeln und in der Cloud zu speichern, und mehr.
Dedicated Beacon – Geräte, die gegen exogene Faktoren resistent sind (Staub, Wasser, Erschütterungen, antistatisch und UV) für Indoor-Tracking und Proximity-Lösungen in rauen Umgebungen.
Die meisten der oben genannten Beacon-Typen sind in den Jahren seit der Einführung der Beacon-Technologie entstanden, um den Geschäftsbedürfnissen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden, so dass in Zukunft neue entstehen können, die den Unternehmen neue Optionen zur Kundenansprache bieten.

Nutzen: Wofür werden Beacons eingesetzt
Die Beacon-Technologie kann das Nutzererlebnis sowohl am Front- als auch am Backend fast jedes Unternehmens verbessern und dabei helfen, Abläufe zu rationalisieren, Daten zu sammeln, den Umsatz zu steigern und einzigartige Nutzererlebnisse zu liefern. Dennoch profitieren der Einzelhandel und die Marketingbranche am meisten von Beacons, da sie für diese beiden Branchen fast maßgeschneidert sind.

Front & Back End des Geschäfts
Am Front End, zum Beispiel in einem Einzelhandelsgeschäft, kannst du Beacons mit einer benutzerdefinierten App koppeln, um Kunden über begrenzte Angebote im Laden zu informieren, personalisierte Promotionen zu liefern und die Navigation an weitläufigen Einzelhandelsstandorten zu ermöglichen.

Am Backend sind Beacons ebenso effektiv. Du kannst ein Beacon-basiertes Indoor-Positionierungssystem in einem Lagerhaus einrichten, um die Navigation in seinen größeren Bereichen für neue Mitarbeiter und Vertreter Dritter zu vereinfachen und zu beschleunigen. Gepaart mit einer Unternehmenssoftware-Entwicklungslösung ermöglichen Beacons auch eine Indoor-Personenverfolgung, um die Sicherheit vor Ort zu verbessern, sowie die Verfolgung von Assets.

Ein Beispiel: Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmens benötigt einen neuen Laptop. Der Systemadministrator wählt einen aus der Liste der verfügbaren Laptops aus, da ein Aufkleber mit Beacon auf dem Laptop dessen Standort anzeigt.

Beacons verbessern das Marketing
Heutzutage verlassen sich Unternehmen und ihre Marketingteams meist auf neue Technologien, um Kunden anzusprechen und zu binden. Kleine und versteckte Beacons haben eine kleinere Anziehungskraft, aber sie können eine große Wirkung haben.

In einem herausragenden Beispiel nutzte RedBull Beacon-Sticker, um die Bewegungen der Zuschauer bei einem Musikevent zu überwachen. Zuerst sammelten die Geräte verschiedene Arten von Daten. Dann nutzten Wissenschaftler sie, um Algorithmen und tiefe neuronale Netze zu erstellen, um die Bewegungen und Energielevel der Zuschauer zu verstehen.

Die Ergebnisse wurden auf den Wänden eines separaten Raumes am Veranstaltungsort visualisiert. RedBull ging dann noch weiter und erlaubte den Zuschauern, ihre individuellen Informationen als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, aufgestickt auf einen Schal. Dies ist auch ein Beispiel dafür, wie die Beacon-Technologie erfolgreich ohne eine mobile App eingesetzt werden kann.

Beacons Anwendungen im Marketing

RedBull

Andere Verwendungen im Marketing:
Ein neuer Weg, um Verkäufe zu fördern. Du kannst Beacons mit mobilen Geräten koppeln, um hoch personalisierte, standortbasierte Werbung zu liefern.
Eine weitere Möglichkeit, Daten zu sammeln. Beacons können Kundendaten sammeln, die dir helfen, bessere, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und zusätzliche Einblicke in das Verhalten der Kunden zu gewinnen.
Neue sinnvolle Erfahrungen für Kunden. Wie die Beacon-Sticker von RedBull bieten einige Arten von Beacons viel Raum zum Experimentieren und zur Entwicklung kreativer Lösungen, an die sich deine Kunden noch lange erinnern werden.
Andere Branchen, die die Beacon-Technologie nutzen können:
Gastgewerbe (Navigation, Gamification, smarte Hotelzimmer)
Sport (Navigation in großen Arenen, Proximity Marketing)
Logistik & Lagerhaltung (Asset Tracking, Sicherheit)
Smart-Home-Entwicklung (Beacons können den Gästen auf großen Grundstücken Navigation bieten; Sicherheit)
Bauwesen (Geofencing für Projekte in der Mitte von Nirgendwo)
Events (Gamification, Navigation, Terminbenachrichtigungen)
Video Beacons sind das Paradebeispiel, wenn es darum geht, den hohen Wert der Beacon-Technologie zu demonstrieren. Zum Beispiel kannst du Video Beacons nutzen, um kontextbezogene Informationen zu liefern und die Navigation in einem Hotel oder Resort zu ermöglichen. Solche Erlebnisse sind frisch, sparen Zeit und verleihen der Customer Journey kleine, aber erinnerungswürdige Momente.

Beacon Technologie Pro und Kontra
Die Beacon-Technologie hat eine Vielzahl von soliden geschäftlichen Vorteilen und nur wenige Nachteile.

Pros:
Niedrige Kosten. Standardmodelle sind klein und aus kostengünstigen Materialien wie Plastik hergestellt, was Beacons kostengünstiger macht als andere moderne Technologien.
Einfach zu übernehmen. Die meisten Beacon-Geräte sind schnell einsatzbereit. Einige, wie USB Beacons, sind so einfach zu installieren wie eine Computermaus. Der Einsatz von Beacons in großem Maßstab ist auch mit Eltern-Beacons einfach.
Maßgeschneiderte Kundenerlebnisse. Die Beacon-Technologie ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Benachrichtigungen und Werbung zu versenden.
Verlässlichkeit und Skalierbarkeit. Beacons sind zuverlässige Geräte: Im Gegensatz zu GPS nutzen sie Bluetooth, so dass dicke Wände oder unterirdische Bereiche ihre Signale nicht blockieren werden. Darüber hinaus bieten einige Beacon-Anbieter Beacons an, die gegen exogene Faktoren verstärkt sind.
Riesige Reichweite. Alle modernen Smartphones unterstützen die Beacon-Technologie (deine Nutzer müssen iOS 7 oder Android 4 oder höher auf ihren Geräten installiert haben), sodass du praktisch jeden und überall erreichen kannst.
Einfache Implementierung. Die meisten Angebote für Beacon-Technologie kommen mit einem Software Development Kit (SDK) und Backend-Management-Tools, was die Integration einer Beacon-Lösung in bestehende Anwendungen erleichtert.
Nachteile:
Nutzer können sich abmelden. Die meisten Beacon-basierten Lösungen erfordern die Zustimmung der Nutzer. Heutzutage scheint der Fluss an Inhalten von allen Seiten endlos zu sein, und selbst wenn du nur ein paar Apps täglich nutzt, bekommst du trotzdem eine Menge Benachrichtigungen. Angesichts der Inhaltsüberflutung schalten manche Nutzer einfach Bluetooth auf ihrem Smartphone aus und ziehen es vor, auf dein Beacon-basiertes Erlebnis zu verzichten, selbst wenn es spannend und nicht aufdringlich ist.
Eine mobile App ist ein Muss. In den meisten Fällen funktionieren Beacons nur, wenn sie mit einer mobilen App gekoppelt sind. Es gibt zwar Workarounds wie Anwendungen von Drittanbietern, aber wenn du ein reibungsloses Erlebnis liefern willst, das deine Kunden auf jeden Fall genießen werden, musst du zumindest eine Funktion zu deiner Anwendung hinzufügen.
Eine Beacon-Lösung zu erstellen ist nicht allgegenwärtig einfach. Die Anwendungsfälle der Beacon-Technologie sind in der Einzelhandels- und Marketingbranche überschaubar. Beacons können auch von Hotels und Unternehmen, die Smart-Room-Lösungen entwickeln, effektiv genutzt werden. In anderen Fällen solltest du kreativ werden oder einen Software-Ingenieur einstellen, der sich mit Beacon-basierten oder Geofencing-Lösungen auskennt. Dies wird Zeit in Anspruch nehmen, vor allem, wenn es sich bei deinem Unternehmen um einen Mittelständler oder ein Unternehmen handelt, das eine hoch skalierbare Lösung benötigt.
Fazit: Die Zukunft von Beacons
Laut Global Market Insights wird der Markt für Beacon-Technologie im Jahr 2025 voraussichtlich 25 Milliarden US-Dollar übersteigen.

Im Jahr 2018 hat Google außerdem damit begonnen, kostenlose Beacons an kleine Unternehmen in den USA zu versenden, um deren Standorte für Kunden in der Nähe sichtbarer zu machen. In der Zwischenzeit tauchen immer wieder neue Arten von Beacons auf (wie das AI Beacon, das von Estimote im Oktober 2019 vorgestellt wurde). Und in Zeiten, in denen die Menge an Inhalten und visuellen Informationen endlos zu sein scheint, kann das Versprechen von Beacons, eine punktgenaue, nicht aufdringliche Art des Engagements zu sein, den Unterschied für die Verbraucher ausmachen.

Wenn man all dies berücksichtigt, kann man davon ausgehen, dass in den kommenden Jahren mehr und mehr Geschäftsstandorte mit Beacons ausgestattet werden. Obwohl langfristige Prognosen am Ende vielleicht nicht die Realität widerspiegeln, gibt es keine sichtbaren Hürden auf dem Weg zu einer großflächigen Einführung der Beacon-Technologie. Schließlich erfordern Beacons nur geringe Investitionen, sind einfach einzurichten und zu verwalten, unabhängig von der Unternehmensgröße, und bringen klare, unkomplizierte Vorteile für Unternehmen aller Branchen. Warum sie nicht nutzen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 × eins =