Eine Blogroll ist eine Liste von Blogs/Bloggern, die du, oder ein Blogbesitzer, persönlich zum Lesen empfiehlt. Diejenigen, die diese Praxis anwenden, haben ihre Blogrolls oft deutlich sichtbar in der Seitenleiste ihres Blogs, um sicherzustellen, dass sie ein moderates Maß an Werbung erhalten.
Blogrolls sind ein Schlüssel, um den Community-Aspekt der Blogosphäre zum Leben zu erwecken. Sie sind gut für die Bekanntheit und den Aufbau von Netzwerken und können einen großen Einfluss auf den Referral Traffic deiner Website haben.
Die Verwaltung der Inhalte, die du auf deinem Blog teilst, kann eine gründlichere Erfahrung für die Besucher deiner Seite schaffen und ermöglicht es dem Publikum, deine Seite als Referenzpunkt für externe Artikel zu relevanten Themen zu nutzen. Die Aufnahme deines Blogs in eine Blogroll verschafft dir wiederum einen wichtigen Backlink, der es Besuchern ermöglicht, deine Seite leichter zu finden.
Blogrolls sind universell auf allen Blogging-Plattformen verfügbar, und sie sind besonders hilfreich, um Blogs, die sich auf Nischenthemen konzentrieren, miteinander zu verbinden – als eine Möglichkeit, Wissen in einer Online-Community zu teilen, die es sonst schwierig finden könnte, Artikel zu ihren Interessengebieten zu finden.
Deine eigene Blogroll einzurichten ist ein einfacher Prozess. Die Option findest du im Bereich “Links” deines WordPress-Dashboards, während Websites wie Blogger ein Widget für externe Blog-Links anbieten, das einfach zu implementieren ist. Du kannst auch mehrere Linklisten erstellen, was nützlich sein kann, wenn du deinen Lesern Empfehlungen zu verschiedenen Themen anbieten möchtest.
Tipp: Nutze deine Blogroll als Möglichkeit, mit anderen Bloggern zu interagieren. Wenn sie sehen, dass du ihre Artikel vorstellst, werden sie die Geste eher erwidern – vorausgesetzt, dein Inhalt ist relevant, was für starke Backlinks sorgt, um deine Leserschaft besser zu erreichen.