1) In einem Computersystem ist ein Cluster eine Gruppe von Servern und anderen Ressourcen, die sich wie ein einziges System verhalten und hohe Verfügbarkeit und in einigen Fällen Lastverteilung und Parallelverarbeitung ermöglichen. Siehe Clustering.
2) In der Speichertechnologie von Personal Computern ist ein Cluster die logische Einheit der Dateispeicherung auf einer Festplatte; sie wird vom Betriebssystem des Computers verwaltet. Jede Datei, die auf einer Festplatte gespeichert ist, nimmt einen oder mehrere Cluster des Speichers ein. Die Cluster einer Datei können an verschiedenen Stellen auf der Festplatte verstreut sein. Die Cluster, die einer Datei zugeordnet sind, werden in der File Allocation Table (FAT) der Festplatte festgehalten. Wenn du eine Datei liest, erhältst du die gesamte Datei und bist dir nicht bewusst, in welchen Clustern sie gespeichert ist.
Da ein Cluster eher eine logische als eine physikalische Einheit ist (er ist nicht in die Festplatte selbst eingebaut), kann die Größe eines Clusters variiert werden. Die maximale Anzahl von Clustern auf einer Festplatte hängt von der Größe eines FAT-Tabelleneintrags ab. Beginnend mit DOS 4.0 waren die FAT-Einträge 16 Bit lang, was eine maximale Anzahl von 65.536 Clustern ermöglichte. Ab dem Windows 95 OSR2 Service Release wird ein 32-Bit FAT-Eintrag unterstützt, wodurch ein Eintrag genug Cluster adressieren kann, um bis zu zwei Terabyte Daten zu unterstützen (vorausgesetzt, die Festplatte ist so groß!).
Der Kompromiss bei der Clustergröße ist, dass selbst die kleinste Datei (und sogar ein Verzeichnis selbst) den gesamten Cluster einnimmt. So nimmt eine 10 Byte große Datei 2.048 Bytes ein, wenn das die Clustergröße ist. In der Tat setzen viele Betriebssysteme die Clustergröße standardmäßig auf 4.096 oder 8.192 Bytes. Bis zur Unterstützung der Dateizuordnungstabelle in Windows 95 OSR2, war die größte Festplattengröße, die in einer einzelnen Partition unterstützt werden konnte, 512 Megabyte. Größere Festplatten konnten in bis zu vier Partitionen aufgeteilt werden, jede mit einer FAT, die 512 Megabyte an Clustern unterstützen konnte.
3) In einigen Produkten ist ein Cluster eine Gruppe von Terminals oder Workstations, die an eine gemeinsame Steuereinheit angeschlossen sind.