Kategorien
Entrepreneurship

Arbitrage

Informationsarbitrage ist ein Instrument, um Chancen auf dem Markt zu schaffen, indem man Trends vor anderen erkennt und darauf reagiert. Ein wichtiges Ziel der Informationsarbitrage ist es, genaue Vorhersagen darüber zu treffen, was die Kunden als nächstes wollen werden.

Arbitrage ist ein französisches Wort, das sich auf eine Entscheidung eines Schiedsrichters oder Schiedsrichters bezieht. Der Begriff ist in der Finanz- und Wirtschaftswissenschaft bekannt und bezeichnet den fast gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder Devisen auf verschiedenen Märkten, um von Preisunterschieden zu profitieren. In der Alltagssprache wird der Begriff für einen Kauf verwendet, der dann sofort wieder verkauft wird, um einen Gewinn zu erzielen.

Informationsarbitrage hat Gewinnpotenzial, wenn ein Unterschied zwischen gleichzeitigen Märkten ausgenutzt werden kann, zum Beispiel wenn eine Informationsquelle das eine über ein Thema sagt, aber spielverändernde Informationen in anderen Kanälen erscheinen. Ein Beispiel für Informationsarbitrage könnte ein Investor sein, der Eigentumswohnungen am Meer in Gemeinden nur für Erwachsene kauft, weil er oder sie erkannt hat, dass sich die Demographie für Vacation Rental by Owner (VRBO) und Airbnb-Websites verändert.

Die Nutzung von Informationsarbitrage zur Verbesserung der Profitabilität wurde durch soziale Medien und Big Data Analytics unterstützt. Das Internet hat es für Unternehmen einfacher gemacht, mehrere Kanäle zu überwachen und nach Verbindungen zu suchen, die einen Gewinn abwerfen. Ein Beispiel dafür ist Netflix, das als Versanddienstleister für DVD-Filme begann, aber genau voraussah, wohin sich der Markt entwickeln würde, und zu einem Streaming-Verleihdienst wechselte und später seine eigenen Film- und Showinhalte entwickelte.