Kategorien
Online Marketing

Adsense

Google AdSense ist ein Werbeprogramm, das es dir ermöglicht, Anzeigen auf deiner Website, deinem Blog oder deinen YouTube-Videos zu schalten und dafür bezahlt zu werden, wenn Besucher auf sie klicken. Die Anzeigen werden von Unternehmen generiert, die Googles AdWords-Programm nutzen, das du mit einem speziellen AdSense-Code auf deinem Blog oder deiner Website einfügst.

Für neue Websites oder Blogs kann das Google AdSense Programm einer der schnellsten Wege sein, um Einkommen zu generieren, weshalb es auch so beliebt ist.

Vor- und Nachteile des Geldverdienens mit Google AdSense
Das Google AdSense-Programm hat mehrere große Vorteile, darunter:

Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnahmebedingungen sind einfach, was bedeutet, dass du deine Website oder deinen Blog monetarisieren kannst, auch wenn sie neu sind.
Es gibt eine Vielzahl von Anzeigenoptionen und mehrere, die du an das Aussehen deiner Website anpassen kannst.
Google zahlt monatlich per Direkteinzahlung, wenn du den Schwellenwert von $100 erreichst.
Du kannst über ein AdSense-Konto Anzeigen auf mehreren Websites schalten.
Es gibt Optionen, um Anzeigen auf mobilen Geräten und RSS-Feeds zu schalten.
Du kannst es ganz einfach zu deinen Blogger- und YouTube-Konten hinzufügen, obwohl du bei YouTube mindestens 1.000 Abonnenten und 4.000 Stunden Sehdauer haben musst, um AdSense auf deinen Videos zu schalten.1
Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile von AdSense:

Google kann dein Konto im Handumdrehen kündigen und es verzeiht nicht viel, wenn du die Regeln brichst.
Wie bei allen anderen Formen des Online-Einkommens auch, brauchst du Traffic, um Geld zu verdienen.
Wenn Leute auf eine AdSense-Anzeige klicken, verdienst du etwas Geld, aber dein Besucher verlässt auch deine Seite, was bedeutet, dass du die Möglichkeit verlierst, Geld mit besser bezahlten Affiliate-Produkten oder deinen eigenen Produkten und Dienstleistungen zu verdienen.
Es wird nicht unbedingt mehr gezahlt als bei anderen ähnlichen Werbeprogrammen.
AdSense ist eine großartige Monetarisierungsoption, aber es ist kein “get-rich-quick” oder “make-money-doing-nothing” Programm. Außerdem hat Google Regeln, die einige Blogger beim Lesen der Nutzungsbedingungen zu übersehen scheinen. Das Ergebnis ist, dass viele Webseitenbesitzer auf die harte Tour herausgefunden haben, dass sie gegen eine Google-Richtlinie verstoßen haben und ihr Konto für immer verloren haben.

Arten von AdSense-Anzeigen
Google bietet eine Vielzahl von Anzeigentypen an, die du auf deiner Website schalten kannst, darunter:

Text: Textanzeigen verwenden Wörter, entweder als Anzeigenblock (ein Angebot) oder als Linkblock (eine Liste von Angeboten), und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Du kannst die Farbe der Box, des Textes und des Links anpassen.
Bilder: Bildanzeigen sind grafische Anzeigen. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Du kannst einen Anzeigenfeed wählen, der Text- und Bildanzeigen mischt.
Rich Media: Dies sind interaktive Anzeigentypen, die HTML, Video und Flash beinhalten können.
Video
Animiertes Bild
AdSense für die Suche: Dies ermöglicht es dir, ein Google-Suchfeld auf deiner Website oder deinem Blog einzubinden. Wenn ein Nutzer einen Begriff eingibt und eine Suche durchführt, öffnet sich eine Suchergebnisseite mit AdSense-Anzeigen. Du kannst das Farbschema der Suchergebnisseite anpassen, damit es mit deiner Website harmoniert.
Google AdSense-Zahlungen
Google zahlt durch direkte Einzahlung oder per Scheck jeden Monat, in dem deine Einnahmen $100 erreichen oder überschreiten. Wenn du in einem Monat keine $100 verdienst, werden deine Einnahmen in den nächsten Monat übertragen und hinzugefügt. Jedes Mal, wenn du den Schwellenwert von $100 erreichst, wird Google eine Auszahlung im nächsten Zahlungszeitraum vornehmen.1 In deinem AdSense-Konto kannst du deine aktuellen Einnahmen sehen, welche Anzeigen die meisten Klicks generieren und andere hilfreiche Daten.

Geld verdienen mit AdSense
Um mit AdSense eine signifikante Menge Geld zu verdienen, brauchst du einen Plan. Hier sind Tipps zur Maximierung der AdSense-Einnahmen:

Lies die Regeln von Google und halte sie ein: Webmaster müssen sich an die Webmaster-Richtlinien von Google sowie an die Richtlinien des AdSense-Programms halten.
Klicke nicht auf deine eigenen Anzeigen und fordere andere nicht auf, auf sie zu klicken: Anreize für Klicks zu schaffen, Pay-Per-Click (PPC)-Plätze zu kaufen oder ein Programm zu nutzen, das darauf ausgelegt ist, Traffic auf AdSense-Seiten zu leiten, verstößt gegen die Regeln. Denke daran, dass Google nicht sehr nachsichtig ist, wenn du die Regeln brichst, also halte dich unbedingt daran.
Habe großartige Inhalte, die deine Zielgruppe lesen will: Letztendlich wird Geld verdient, ob durch AdSense oder andere Monetarisierungsmethoden, indem du wertvolle Inhalte und hochwertigen Traffic für deinen Blog oder deine Website bereitstellst.
Nutze ehrliche, organische Traffic-aufbauende Website-Marketing-Techniken: Suchmaschinenoptimierung und Artikelmarketing sind effektiv, um kostenlosen Traffic auf deine Seite zu bekommen.
Stelle sicher, dass deine Website/Blog für Mobilgeräte optimiert ist (responsive): Die Anzahl der Menschen, die mobile Geräte nutzen, ist hoch. Stelle außerdem sicher, dass du responsive Anzeigen verwendest, damit Google die passenden Anzeigengrößen an mobile Geräte senden kann, die deine Seite betrachten.
Teste Anzeigentypen und -platzierungen, um die Optionen zu finden, die zu den meisten Einnahmen führen: Beginne mit Standardgrößen (300×250, 728×90 und 160×600) und wechsle sie dann aus, um zu sehen, ob eine Größe zu mehr Klicks führt als eine andere.
Maximiere deine Anzeigenplatzierung: Du darfst drei Standard-Anzeigenplatzierungen pro Seite nutzen. Nutze sie alle für den maximalen Nutzen.
Schalte Anzeigen oberhalb des Folds: Dies ist der Bereich deiner Seite, der ohne Scrollen sichtbar ist.
Schalte eine Leaderboard-Anzeige unterhalb deines Headers/Logos: Anstatt eine Anzeige ganz oben auf der Seite zu platzieren, platziere sie in der Nähe deines Logos, wo sie wahrscheinlicher wahrgenommen wird.
Schalte In-Content-Anzeigen für mehr Sichtbarkeit: Das bedeutet, dass du Anzeigen innerhalb deiner Artikel schaltest, was die Anzahl der Klicks erhöhen kann, da sie während des Lesens des Beitrags gesehen werden.
Beobachte deine Ergebnisse: Google kann dich mit Tools und Feedback überwältigen, aber tu dein Bestes, um deine Daten zu analysieren und zu sehen, was sie über deine Ergebnisse aussagen, damit du das Beste aus deinen Bemühungen machen kannst.
Lies die E-Mails von Google: Dies kann besonders wichtig sein, wenn Google eine Warnung über etwas schickt, das es auf deiner Seite nicht mag. Wenn du dich nicht um die Beschwerden von Google kümmerst, kann das zum Ausschluss aus dem Programm führen.
Erweiterte AdSense-Tipps
Sobald du Anzeigen auf deiner Website schaltest, solltest du sicherstellen, dass du das Beste aus deinem AdSense-Programm herausholst. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die du beachten solltest, wenn du deine AdSense-Einnahmen steigern willst:

Führe Experimente durch: Du kannst deine Anzeigen über AdSense A/B-testen.
Experimentiere mit Link- und Box-Farben: Wenn deine Farben zu deinem Thema passen, solltest du sie ändern, um zu sehen, ob sich dies auf die Ergebnisse auswirkt.
Aktiviere das Placement-Targeting: Dies ermöglicht es Werbetreibenden, zu wählen, wo ihre Anzeigen erscheinen.
Richte benutzerdefinierte Kanäle ein: Dies gibt dir ein besseres Gefühl dafür, was funktioniert und was nicht funktioniert, um Einnahmen auf deiner Seite zu generieren.
Umgang mit Konkurrenzwerbung oder fragwürdigen Anzeigen
Wenn du auf deiner Website Produkte oder Dienstleistungen anbietest, kann es vorkommen, dass einige Anzeigen, die Google ausliefert, von deinen Konkurrenten stammen. Ein weiteres Problem, das auftreten kann, sind Anzeigen, die vielleicht nicht ganz legitim sind oder deinen Markt beleidigen könnten. Um zu verhindern, dass diese Angebote auf deiner Seite erscheinen, kannst du mit Google AdSense bis zu 200 URLs blockieren. Die Herausforderung beim Blockieren von URLs ist eine doppelte.

Du weißt nicht, welche Anzeigen auf deiner Seite laufen, bis du sie dort siehst.
Da du nicht auf deine eigenen Links klicken kannst (um die URL zu erhalten), musst du vorsichtig sein, um die zu blockierende URL zu erhalten. Der beste Weg, um den Link zu bekommen, damit du ihn in AdSense blockieren kannst, ist, mit der rechten Maustaste auf den Link zu klicken, Linkadresse kopieren zu wählen und in ein Dokument oder einen Texteditor (z.B. Notepad) einzufügen. Die Google-URL ist lang, aber in ihr befindet sich die URL der Seite, zu der die Anzeige führt. Kopiere diese URL und füge sie in dein AdSense-Konto für blockierte Anzeigen ein.
Andere Programme neben AdSense
Es gibt viele Werbenetzwerkprogramme, die AdSense ähnlich sind, wie Media.net und InfoLinks. Einige erfordern eine Traffic-Schwelle, so dass du warten musst, bis deine Website etabliert ist und regelmäßigen Traffic erhält, bevor du akzeptiert wirst.

Die meisten haben ähnliche Regeln wie Google, wie z.B. eine Begrenzung der Anzahl der Anzeigen des Netzwerks pro Seite (normalerweise drei) und eine Beendigung für das Anklicken deiner eigenen Anzeigen. In den meisten Fällen kannst du mehrere Werbenetzwerke auf deiner Seite betreiben, ohne gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen, aber du solltest die Regeln jedes Netzwerks lesen, bevor du das tust. Außerdem solltest du vermeiden, dass deine Seite so sehr mit Werbung überflutet wird, dass deine Leser den Inhalt nicht mehr finden können.

Andere Einkommensoptionen neben Werbenetzwerken
Werbenetzwerke, insbesondere AdSense, sind großartige Optionen, weil du als neuer Blogger oder Webseitenbesitzer beitreten kannst und sie einfach zu nutzen sind. Aber sie sind nicht die einzigen Möglichkeiten, mit deiner Website Geld zu verdienen. Wenn der Traffic deiner Seite wächst, sind andere Monetarisierungsoptionen vielleicht besser. Hier sind einige andere Ideen zum Geldverdienen, die du anstelle von oder zusammen mit Werbenetzwerken nutzen kannst.

Affiliate Marketing: Wie Werbenetzwerke sind auch Affiliate-Programme in der Regel kostenlos und können einfach zu deiner Website hinzugefügt werden.
Verkaufe dein eigenes Produkt oder deine Dienstleistung: Wenn du dein eigenes Produkt oder deine eigene Dienstleistung anbietest, kannst du deutlich mehr Geld verdienen, als wenn du das Produkt oder die Dienstleistung eines anderen Anbieters über Affiliate Marketing bewirbst. Dies gilt besonders für Informationsprodukte oder Online-Kurse, die kostengünstig zu erstellen und zu verkaufen sind. Andere Optionen sind Ebooks und freiberufliche Dienstleistungen.
Coaching oder Beratung: Als Experte in deinem Thema bist du in einer guten Position, um Menschen über die Informationen hinaus zu helfen, die du auf deiner Website oder deinem Blog bereitstellst. Du kannst tiefer gehende Hilfe durch Coaching oder Beratung anbieten.
Sponsoren: Wenn du eine gute Menge an Traffic und Einfluss auf dein Publikum hast, werden andere Unternehmen dafür bezahlen, deine Webseite zu sponsern. Sie können deine gesamte Website oder eine einzelne Seite oder einen Beitrag sponsern.
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, mit einer Website oder einem Blog Geld zu verdienen. Aber viele erfordern, dass du einen signifikanten Traffic hast, bevor du Geld verdienst. Hier ist AdSense eine gute Option, um mit der Monetarisierung zu beginnen. Du musst nichts erstellen, du kannst gleich am Tag des Starts deines Blogs oder deiner Website beitreten, es ist kostenlos und es ist einfach, den Anzeigencode auf deiner Website einzubauen.