Seit Jahren predigt und lehrt Qlando, wie man Bannerwerbung effektiv einsetzt und bietet auch weiterhin Beispiele dafür an.
Alles, was du darüber wissen musst, findest du hier auf diesem Blog!
Wir haben darüber gesprochen, wie man sie erstellt, sei es aus der Perspektive eines Designers, aus der Perspektive eines Vermarkters oder aus der Perspektive eines Unternehmers.
Wir haben darüber gesprochen, wie Bannerwerbung funktioniert, welche Farben am besten wirken, wo man sie platziert, wie man sie anklickbar statt nervig macht, welche Strategien man im Hinterkopf haben sollte, bevor man eine Bannerwerbung entwirft, welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man ein Banner erstellt, das tatsächlich funktioniert und bei der Zielgruppe ankommt.
Dieser Blog war schon immer eine Quelle der Bildung, Inspiration und Beispiele, wenn es darum geht, über Strategien zu sprechen, die von verschiedenen Unternehmen und Branchen bei der Erstellung erfolgreicher Bannerwerbung verwendet werden.
Aber es gibt immer noch eine Menge Verwirrung um diesen Begriff und andere, die damit zusammenhängen.
Anstatt also die grundlegenden Informationen zu überspringen und direkt zu “Möglichkeiten, Bannerwerbung für dein Content Marketing zu nutzen” zu springen, werden wir einen Spaziergang in die Vergangenheit machen und zurück zu den Grundlagen gehen, um sicherzustellen, dass du verstehst, was Bannerwerbung eigentlich ist und auch warum und wie sie funktioniert, ein für alle Mal.
Als jemand, der ebenfalls noch dabei ist, etwas über Bannerwerbung zu lernen, nutze ich diese Chance, indem ich meine eigene Meinung nach sorgfältiger Recherche erkläre und teile.
Sollen wir?
Was ist ein Werbebanner?
Ich habe ein paar Definitionen gesammelt und fange mit der an, die bereits auf dem Qlando Blog erwähnt wurde:
Eine Bannerwerbung, oder ein Webbanner, ist eine Werbung, die in eine Webseite eingeblendet wird. Die Werbung besteht aus einem Bild (.jpg, .png, .gif) oder aus einem Multimediaobjekt (meist mit Flash erstellt). Banner können also statisch oder animiert sein, abhängig von der Technologie, mit der sie erstellt werden.
Wenn du nach einer etwas formelleren Definition suchst, findest du sie auf Wikipedia:
Ein Webbanner oder eine Bannerwerbung ist eine Form der Werbung im World Wide Web, die von einem Adserver ausgeliefert wird. Diese Form der Online-Werbung beinhaltet die Einbettung einer Werbung in eine Webseite. Sie soll Traffic auf eine Webseite ziehen, indem sie auf die Webseite des Werbetreibenden verlinkt. In vielen Fällen werden die Banner von einem zentralen Adserver ausgeliefert.
Und ich werde noch ein weiteres Beispiel nennen:
Bannerwerbung ist bildbasiert und nicht textbasiert und ist eine beliebte Form der Website-Werbung. Der Zweck von Bannerwerbung ist es, eine Marke zu bewerben und/oder Besucher von der Host-Website auf die Website des Werbenden zu bringen.
Aber um es zusammenzufassen und so einfach wie möglich zu machen, haben alle Werbebanner die gleiche Grundfunktion: Du klickst auf dieses Bild/Multimedia-Objekt, das du auf einer Webseite siehst und dein Internetbrowser bringt dich auf die Webseite/Landing Page des Werbetreibenden. Sie sind einfache, aber sehr wichtige Elemente und ihre Präsenz im Web kann einen großen Unterschied für internetbasierte Unternehmen und Marken machen.
Ein kleines bisschen Geschichte
Einige von euch wissen vielleicht schon von der ersten Bannerwerbung, die jemals erstellt wurde, aber wenn nicht, dann ist das hier eure Chance, in einfachere, “alte” Zeiten zurückzureisen und mit einer Old-School-Website und ihrer ersten klickbaren Web-Bannerwerbung zu experimentieren.
Nimm dir Zeit, es zu studieren, ich werde hier auf dich warten.
Schau dir auch das Interview mit Joe McCambley an, dem Erfinder der Bannerwerbung. Wie cool ist das denn?
Ok, alles bereit? Dann lass uns weitermachen.
Also wie genau funktionieren sie?
Genauso wie ein physisches Banner vor einem Geschäft dich dazu bringen würde, das Geschäft zu betreten, weil es sagt, dass sie einen tollen Rabatt auf ein bestimmtes Produkt anbieten oder dass sie ein neues Produkt haben, das deine Neugierde weckt. Genauso verhält es sich mit Online-Bannerwerbung.
Wenn du eine Bannerwerbung erstellst, hast du normalerweise ein einziges Ziel:
Bannerwerbung soll Traffic auf deine Website generieren, indem du auf sie verlinkst und von dort aus versuchst du, den Deal abzuschließen, was auch immer dein Deal ist.
Dafür musst du deiner Bannerwerbung eine Rolle zuteilen und schauen, was in diesem speziellen Kontext am besten passt. Webbanner funktionieren auf die gleiche Art und Weise wie reguläre Printmedienwerbung: sie informieren, sie informieren über ein neues Produkt, sie erregen Aufmerksamkeit, erhöhen die Markenbekanntheit und so weiter.
In diesem Sinne gibt es ein paar Möglichkeiten, wie du Menschen durch Bannerwerbung auf deine Website schicken kannst, um mehr über dein Unternehmen zu erfahren.
Wir werden diese Rollen nennen, die ein Werbebanner spielen kann:
- Erhöhung des Kundenverkehrs
Die Bannerwerbung ermutigt die Besucher, auf die Website des Werbenden zu gehen, indem sie darauf klicken. Und durch diese Methode wird die Anzeige in vielerlei Hinsicht bezahlt (CTRs, Impressionen, Verweildauer auf der Webseite, etc.)
Ein großartiges Beispiel dafür, wie Bannerwerbung eingesetzt wird, um den Traffic zu erhöhen, liefert Target. Sie planen ihre Werbestrategie um bestimmte Zeiträume herum.
Hier sehen wir, wie Target Werbung für Babyprodukte und Baby-Registrierungen einsetzt, weil der in diesem Artikel erwähnte Zeitraum die Zeit war, in der viele Frauen schwanger waren.
Target Werbung für Babyprodukte
- Ein Produkt verkaufen
Werbebanner animieren dich dazu, bestimmte Produkte zu kaufen.
Und hier kommt es auf den richtigen Kontext und die richtige Platzierung an. Damit sie relevant und effektiv ist, muss die Bannerwerbung, die auf einer bestimmten Webseite platziert wird, einen Bezug zu dieser Nische haben und eine Antwort auf die Frage bieten, die der Besucher, der auf dieser Webseite gelandet ist, hat.
Schauen wir uns zum Beispiel Airbnb an. Der Erfolg und die Reichweite von Airbnb wurden durch Google Display Ads ermöglicht. Sie begannen zu expandieren, indem sie nach Plattformen und Kanälen suchten, die ein bestimmtes Publikum ansprechen, und indem sie Anzeigen schalteten, die mit dem zusammenhängen, wonach das Publikum sucht.
- Ergreife die Aufmerksamkeit des Kunden
Jemandes Aufmerksamkeit zu erlangen kann heutzutage sehr herausfordernd sein, besonders in der digitalen Umgebung, wo es darum geht, kreativ zu sein.
Aber du hast eine Menge Informationen darüber, wie du kreativ sein kannst und wie du alles von Grund auf so gestalten kannst, dass sich dein Werbebanner von der Masse abhebt, auf diesem Blog. Es liegt an dir, deinen Zielmarkt zu studieren und zu sehen, ob das, was du brauchst, eine animierte, hüpfende Werbung oder eine klassische Schrift auf einem ordentlichen Hintergrund ist.
- Rabatte und Verkäufe ankündigen
Eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, Umsätze zu generieren und zu steigern, sind Verkäufe und Rabatte. Und welchen besseren Weg gibt es, potentielle Kunden zu erreichen, als durch Bannerwerbung? Sagen wir, es ist Black Friday und natürlich bietest du Rabatte an und viele deiner Produkte sind im Angebot. Wie verbreitest du die Nachricht und lässt deine Kunden davon wissen? Indem du Bannerwerbung mit dem Thema Black Friday entwirfst, die darüber spricht, natürlich.
Warum funktionieren sie (noch)?
Bannerwerbung ist ein großer Teil der visuellen Welt. Sie funktionieren, weil Menschen besser auf visuelle Inhalte oder eine Botschaft, die von einem visuellen Beispiel begleitet wird, reagieren.
Sie sind visueller Inhalt und wenn du immer noch nicht überzeugt bist, hier ist diese Grafik, um es zu beweisen:
Infografik zu visuellen Inhalten
Lies mehr über das Wie und Warum und über die aktuelle und zukünftige Bedeutung von visuellen Medien direkt von der Quelle.
Da wir gerade dabei sind, möchte ich noch einen weiteren Begriff beleuchten, der dem Erfolg der Bannerwerbung im Wege zu stehen scheint: Bannerblindheit.
Ja, da sie täglich tausenden von Werbebannern ausgesetzt sind, haben die Konsumenten eine gewisse Immunität gegen sie entwickelt und sie haben gelernt, sich ausschließlich auf die Informationen zu konzentrieren, die sie interessieren, aber das bedeutet noch lange nicht, dass sie nicht mehr funktionieren.
Wenn du bereits mit diesem Problem kämpfst und lernen willst, wie du deine Bannerwerbung zum Laufen bringst, dann nimm Neils Rat an, wie du die Bannerwerbung überwinden kannst.
Genau wie bei Werbespots musst du dich und deine Marke herausfordern, dich abzuheben, kreativ zu sein und herauszufinden, was dich von deinen Mitbewerbern unterscheidet, was dein Publikum dazu bringt, sich mit dir zu beschäftigen und was den Kunden dazu bringt, auf deine Werbung zu reagieren und auch wann und wo du auftauchen solltest.
Fazit:
Hab keine Angst, Werbebanner sind da!
Und sie werden nicht so schnell wieder verschwinden, also solltest du lernen, wie man sie gestaltet und einsetzt, denn sie sind ein mächtiges Werkzeug, das einen großen Einfluss auf dein Geschäft haben kann.