Eine Konversion findet statt, wenn ein Besucher deiner Website ein gewünschtes Ziel erreicht, wie z.B. das Ausfüllen eines Formulars oder einen Kauf. Der Prozentsatz aller Besucher, die konvertieren, wird als Konversionsrate bezeichnet. Abhängig von den Zielen deiner Website oder deines Unternehmens können folgende Arten von Conversions auftreten:
Online-Verkäufe
Leads
E-Mail-Anmeldungen
Ausfüllen von Formularen
Um Conversions, Conversion Rate und Kosten pro Conversion zu verfolgen, musst du sicherstellen, dass du Conversion Tracking verwendest.
Conversion-Rate-Optimierung, oder CRO, ist der Prozess der Verbesserung deiner Conversion-Rate. A/B-Testing oder Split-Testing ist eine der Techniken, um die Conversion-Performance verschiedener Landing Pages oder Anzeigen zu testen und zu überwachen. Es hilft dabei, herauszufinden, welche Elemente auf deinen Anzeigen und Seiten deine Online-Conversion-Rate optimieren. Du könntest zum Beispiel verschiedene Überschriften, Buttons, Handlungsaufrufe oder Bilder auf deinen Landing Pages testen, um zu sehen, welche Variationen zu mehr Conversions führen.
Eine Antwort auf „Conversion“
[…] wollen, dass die Besucher auf ihrer Website eine Aktion (auch Conversion genannt) ausführen, und die Rate, mit der eine Website dies tun kann, wird als „Conversion […]