Kategorien
Online Marketing

Owned Media

Owned Media ist jede Online-Eigenschaft, die einer Marke gehört und von ihr kontrolliert wird, wie z.B. ein Blog, eine Website oder Social Media Kanäle. Je mehr Owned-Media-Kanäle ein Unternehmen hat, desto größer ist sein digitaler Fußabdruck, was mehr potenzielle Reichweite für Kunden und Follower bedeutet.

Doch bevor du dich kopfüber in die Erstellung von Owned Media Inhalten oder Kanälen für deine Marke stürzt, gibt es einige Fallstricke zu beachten.

Erstens gehört dir wirklich nur das, was du veröffentlichst. Das bedeutet, dass du immer sicher bist, wenn du Owned Media auf deiner Website veröffentlichst – dort gehört es wirklich dir. Wenn du etwas auf Facebook, Youtube oder einer anderen Plattform veröffentlichst, unterwirfst du dich den Algorithmen und der KI, die deine Inhalte anzeigen können oder auch nicht. Du solltest immer über dein Ziel nachdenken, bevor du etwas auf einer fremden Seite veröffentlichst.

Es gibt auch einen Gegenpol zu Owned Media: Earned Media. Das sind Medienberichte, die von der Presse aufgegriffen werden, oft auch als PR oder allgemein als Presse bekannt. Während du nicht kontrollieren kannst, was die Presse über dein Unternehmen oder deine Marke schreibt (was sie von den Owned Media unterscheidet), kann diese Art der Berichterstattung sogar noch effektiver sein, da sie deine Marke auch außerhalb deines eigenen Publikums bekannt macht.

Zu guter Letzt solltest du darüber nachdenken, wie das eine das andere antreibt. Je mehr Owned Media du auf deiner Seite veröffentlichst, desto mehr kannst du darauf hoffen, von anderen wiederveröffentlicht zu werden. Dies wiederum kann dazu führen, dass deine Marke in der Presse auftaucht und vielleicht sogar von deren Publikation abgedeckt wird. Beginne also mit dem, was du kontrollieren kannst und stelle sicher, dass du alles tust, was du kannst, um deine eigenen Medien aufzuwerten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 × 3 =