Kategorien
Online Marketing

Paid Inclusion

Paid Inclusion ist ein Suchmaschinen-Marketing-Modell, bei dem Website-Besitzer ein Suchmaschinen-Unternehmen dafür bezahlen, dass ihre Websites in den Suchergebnissen angezeigt werden. Neben der Garantie, dass die Website eines Kunden indiziert wird, kann die bezahlte Einbindung dafür sorgen, dass die Crawler-Software der Suchmaschine die Website des Kunden häufiger besucht, und kann Kunden auch die Möglichkeit geben, Informationen über ihre Seiten häufiger einzureichen.

Befürwortern, wie z. B. Yahoo, zufolge wird die bezahlte Aufnahme dazu beitragen, die Relevanz der Ergebnisse zu verbessern, da sie die Indizierung von Webseiten ermöglicht, die sonst nur schwer zugänglich sind. Gegner argumentieren, dass Paid Inclusion die Suchergebnisse verzerren und das Ranking weniger relevant machen wird. Obwohl Yahoo und einige andere Praktiker behaupten, dass die bezahlte Einbindung keinen Einfluss auf das Ranking eines bezahlten Links hat, ist es wahrscheinlich, dass die bloße Einbindung von Links, die sonst nicht in den Ergebnissen erscheinen würden, die Rankings einiger anderer Links verändert.

Eine Offenlegungserklärung auf der Yahoo-Seite besagt, dass einige Links in den Suchergebnissen bezahlt sind; bezahlte Links werden jedoch in keiner Weise von anderen unterschieden. Aus diesem Grund behaupten einige Gegner, dass die bezahlte Einbindung einer versteckten Werbung gleichkommt. Laut Google-Mitbegründer Larry Page sollte jedes Suchergebnis, das bezahlt wurde, klar als Anzeige gekennzeichnet sein. Obwohl Google auch bezahlte Links einbindet, werden solche Links als Werbung gekennzeichnet und getrennt von den Hauptsuchergebnissen aufgelistet. Die Suchmaschinenseite Ask Jeeves hat vor kurzem ein Programm zur bezahlten Aufnahme von Links, ähnlich dem von Yahoo, eingestellt, weil sie festgestellt haben, dass es zu einer größeren Verbreitung von kommerziellen Seiten und weniger Relevanz in den Suchergebnissen führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

18 − 12 =