Kategorien
Online Marketing

Paid Listing

Listings, die gegen eine Gebühr an Werbetreibende verkauft werden. Auch bekannt als “bezahlte Platzierung” oder “Pay-per-Click”.

Bezahlte Listings oder Pay-per-Click (PPC) Marketing ist eine Möglichkeit, Suchmaschinenwerbung zu nutzen, um Klicks auf Ihre Website zu generieren, anstatt diese Klicks organisch zu “verdienen”. Kennen Sie die gesponserten Anzeigen, die Sie oft oben auf der Suchergebnisseite von Google sehen und die mit einem gelben Etikett gekennzeichnet sind? Das ist Pay-per-Click-Werbung, genauer gesagt Google Ads PPC.

Und so funktioniert es
Jedes Mal, wenn Ihre Anzeige angeklickt wird und ein Besucher auf Ihre Website geleitet wird, zahlen Sie der Suchmaschine eine kleine Gebühr. (Deshalb heißt es “Paid Listings”) Wenn Ihre Paid Listings-Kampagne gut konzipiert ist und reibungslos läuft, wird diese Gebühr trivial sein, weil der Besuch für Ihr Unternehmen mehr wert ist als das, was Sie dafür bezahlen. Wenn Sie z.B. 10 $ für einen Klick bezahlen, dieser aber zu einem Verkauf von 300 $ führt, dann ist die Verwendung von PPC ein No-Brainer.

Letztendlich ist Paid Listings Marketing für alle Beteiligten sehr gut:
Es ist gut für Suchende – Untersuchungen zeigen, dass Suchende häufiger auf bezahlte Suchanzeigen klicken als auf jede andere Form der digitalen Werbung. Das bedeutet, dass es den Menschen wirklich nichts ausmacht, wenn sie beworben werden, vorausgesetzt, die beworbenen Produkte und Dienstleistungen passen zu den Bedürfnissen des Suchenden. Und da wir Suchmaschinen nutzen, wenn wir nach Produkten und Dienstleistungen suchen, sind die Ergebnisse, einschließlich der Anzeigen, in der Regel sehr relevant für das, wonach wir suchen. Außerdem hat Google eine hervorragende Formel entwickelt, um sicherzustellen, dass PPC-Anzeigen den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
Es ist gut für Werbetreibende – Werbetreibenden wird eine einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Botschaft vor einem Publikum zu platzieren, das aktiv und gezielt nach ihrem Produkt sucht. Da die Suchenden ihre Absicht durch ihre Suchanfrage offenbaren, können Werbetreibende die Qualität des Traffics messen, der aus den Klicks der Suchmaschine resultiert.
Es ist gut für die Suchmaschinen – PPC ermöglicht es den Suchmaschinen, Suchende und Werbetreibende gleichzeitig anzusprechen. Die Suchenden bilden ihre Nutzerbasis, während die Werbetreibenden ihnen ihre Einnahmequelle bieten. Die Suchmaschinen wollen in erster Linie relevante Ergebnisse liefern und gleichzeitig einen hochgradig zielgerichteten, umsatzsteigernden Werbekanal anbieten.
Der einzigartige Vorteil des Paid Listings Marketing besteht darin, dass Google (und andere Werbenetzwerke) nicht nur die Höchstbietenden für den Anzeigenplatz belohnen, sondern auch die qualitativ hochwertigsten Anzeigen (d. h. die Anzeigen, die bei den Nutzern am beliebtesten sind). Google belohnt gute Leistung. Je besser Ihre Anzeigen sind, desto höher sind Ihre Klickraten und desto niedriger sind Ihre Kosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

20 + zwei =