Kategorien
Online Marketing SEO

Meta-Title-Tags: Das 3-Schritte-System für den perfekten Titel

Der Title-Tag oder Meta-Titel-Tag ist der wohl wichtigste Einzel-Faktor, den du bei der On-Page SEO berücksichtigen kannst – und solltest. Es ist nicht nur extrem wichtig dafür zu sorgen, dass Google das Keyword aufschnappt, für das du ranken willst (und das am Besten im Titel auch enthalten sein sollte), sondern es ist auch für die Allgemeinen SERPs wichtig, damit User auf deine Seite klicken.

Wo ist der Meta-Title-Tag?

Der Title Tag sieht meistens im Backend irgendwie so aus <title>Hier komm ich hin </title> und ist im HTML-Code der Seite gleich im Header enthalten. Falls du WordPress nutzt (du solltest es nutzen), dann kannst du einfach Yoast installieren und den Title optisch bearbeiten, so wie es dir passt.

Suchmaschinen werden fast immer zuerst den Titel scannen um zu überprüfen, worum es sich auf deiner Webseite eigentlich handelt. Deshalb ist es auch so wichtig, dass im Titel das Keyword fällt und zwar am Besten irgendwie gleich am Anfang.

So schreibst du den perfekten Meta-Title-Tag

Den perfekten Meta-Titel/Title-Tag zu schreiben ist einfacher als man denkt, befolge diesen super einfachen 3-Schritte-Prozess um den Titel zu schreiben, sodass Google diesen lieben wird.

Das Keyword im Title-Tag

Das Keyword sollte gleich zu Beginn des Titels stehen. In der englischen Literatur wird auch oft empfohlen, diesen in die Mitte zu setzen – das ergibt grammatikalisch oft keinen Sinn und lässt die Texte seltsam wirken.

Meta Titel Tag Keyword am Anfang

Der User-Benefit im Title-Tag

Die “Catch-Phrase” – Was hat der User davon, wenn er auf diesen Link klickt? Ich gebe in diesem Fall eine einfache 3-Schritte-Anleitung um einen Titel-Tag zu schreiben. Verlockend, wenn man wie 99% der User ziemlich faul ist 😉

Meta Titel Tag User Benefit in der Mitte

Der Marken-Name im Titel-Tag

Wenn möglich, sollte man auch noch den Markennamen in den Titel-Tag einfügen, wenn dieser nicht auftaucht, ist im Prinzip auch nicht wirklich schlimm, ist jedoch ggfs. ein Ranking-Faktor (einer von vielen). Ich setze den Markennamen von QlandoSEM immer am Ende, auch wenn dieser nicht sichtbar ist. Die … wirken dazu als Einladung zum klicken & lesen.

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass dir dieser Inhalt geholfen hat. Mein Name ist Artur Burghardt, Gründer der Agentur Qlando – “Deine digitale Feuerwehr”. Bei Fragen, Tipps & Anregungen einfach eine E-Mail an artur@qlando.de schreiben. Ich freue mich immer darüber, mich mit anderen über Themen wie Marketing, Vertrieb & Business auszutauschen.