Kategorien
SEO

Anchor Text

Was ist Ankertext?
Ankertext ist der sichtbare, anklickbare Text in einem Hyperlink. In modernen Browsern ist er oft blau und unterstrichen, wie z. B. dieser Link zur -Homepage.

Code-Beispiel
Beispiel-Ankertext
Optimales Format
SEO-freundlicher Ankertext ist prägnant und relevant für die Zielseite (d. h. die Seite, auf die er verlinkt).

Ankertext definiert
Ankertext sind die sichtbaren Zeichen und Wörter, die Hyperlinks anzeigen, wenn sie auf ein anderes Dokument oder eine andere Stelle im Web verweisen. Normalerweise erscheint er als blauer, unterstrichener Text, aber Sie können die Link-Farben und -Stile Ihrer Website über Ihr HTML oder CSS ändern.

Ankertext kann sowohl Suchmaschinen als auch Benutzern relevante kontextuelle Informationen über den Inhalt des Linkziels liefern.

Ankertext-HTML-Beispiel
Im obigen Beispiel für den Link-Code ist “Tiny dancing horse” der Ankertext für den Link.

Suchmaschinen verwenden externen Ankertext (Text, den andere Seiten verwenden, um auf Ihre Website zu verlinken) als Spiegelbild dessen, wie andere Leute Ihre Seite sehen – und damit auch, worum es auf Ihren Seiten gehen könnte. Während Website-Besitzer in der Regel nicht kontrollieren können, wie andere Seiten auf ihre Seite verlinken, “können Sie sicherstellen, dass der Ankertext, den Sie innerhalb Ihrer eigenen Website verwenden, nützlich, beschreibend und relevant ist.” (Quelle: Google)

Wenn viele Websites der Meinung sind, dass eine bestimmte Seite für eine bestimmte Gruppe von Begriffen relevant ist, kann diese Seite gut ranken, auch wenn die Begriffe nicht im Text selbst erscheinen.

Arten von Ankertext
Exakt übereinstimmend

Ankertext ist “exakt passend”, wenn er ein Schlüsselwort enthält, das die Seite widerspiegelt, auf die verlinkt wird. Zum Beispiel: “Linkaufbau”, der auf eine Seite über Linkaufbau verlinkt.

Teilweise übereinstimmend

Ankertext, der eine Variation des Schlüsselworts auf der Seite enthält, auf die verlinkt wird. Beispiel: “link building strategies” verlinkt auf eine Seite über Linkaufbau.

Markenname

Ein Markenname, der als Ankertext verwendet wird. Beispiel: “Qlando”, der auf einen Artikel im Qlando-Blog verlinkt.

Nackter Link

Eine URL, die als Anker verwendet wird ‘www.qlando.de’ ist ein nackter Linkanker.

Generischer

Ein generisches Wort oder eine generische Phrase, die als Anker verwendet wird. “Klicken Sie hier” ist ein üblicher generischer Anker.

Bilder

Immer, wenn ein Bild verlinkt wird, verwendet Google den im Alt-Attribut des Bildes enthaltenen Text als Ankertext.

SEO-Best Practices
SEO-freundlicher Ankertext ist:

Kurz und bündig
Relevant für die verlinkte Seite
Geringe Keyword-Dichte (nicht übermäßig Keyword-lastig)
Nicht generisch
Denken Sie daran, dass Sie oft keine Kontrolle über den Ankertext haben, den andere Websites verwenden, um auf Ihre eigenen Inhalte zu verlinken. Daher gelten die meisten dieser Best Practices für die optimale Verwendung von Ankertext auf Ihrer eigenen Website.

Prägnanter Ankertext
Es gibt zwar keine spezifische Längenbeschränkung für Ankertext, aber es ist eine gute Idee, Ihren Linktext so kurz wie möglich zu halten. Letztendlich sollten Sie bei der Auswahl der Begriffe, die Sie in Ihrem Ankertext verwenden, jedoch zwei Hauptfaktoren berücksichtigen:

Was ist die prägnanteste, genaueste Art, die verlinkte Seite zu beschreiben?
Welches Wort oder welche Phrase würde Benutzer dazu bringen, auf einen Link zu klicken?
Relevanz der Zielseite
Mit zunehmender Reife der Suchmaschinen haben diese begonnen, weitere Metriken für die Bestimmung des Rankings zu identifizieren. Eine Metrik, die unter den anderen hervorsticht, ist die Link-Relevanz, oder wie verwandt das Thema von Seite A mit Seite B ist, wenn einer auf den anderen verlinkt. Ein hoch relevanter Link kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sowohl Seite A als auch Seite B für Suchanfragen, die mit ihrem Thema zusammenhängen, gerankt werden.

Link-Relevanz ist ein natürliches Phänomen, das auftritt, wenn Menschen auf andere Inhalte im Web verlinken. Sie wird bestimmt durch:

Das Thema der Quellseite
Der Inhalt des Ankertextes auf dieser Quellseite
Links, die auf Inhalte verweisen, die mit dem Thema der Quellseite verwandt sind, senden wahrscheinlich stärkere Relevanzsignale als Links, die auf nicht verwandte Inhalte verweisen. Zum Beispiel wird eine Seite über die besten Lattes in Seattle wahrscheinlich ein besseres Relevanzsignal an Google senden, wenn sie auf die Website eines Coffeeshops verweist, als wenn sie auf eine Seite mit Bildern von Babytieren verweist.

Suchmaschinen achten auf die verschiedenen Ankertext-Variationen, die verwendet werden, um auf den ursprünglichen Artikel zurück zu verlinken, und verwenden sie als zusätzliche Indikatoren dafür, worum es in diesem Artikel geht – und für welche Suchanfragen er relevant sein könnte. Dies, in Kombination mit der Verarbeitung natürlicher Sprache und anderen Faktoren wie Linkquelle und Informationshierarchie, macht den Löwenanteil der Link-Relevanz-Indikatoren online aus. Um sicherzustellen, dass Ihre Links starke Relevanzsignale senden, halten Sie Ihren Ankertext so beschreibend für die Zielseite wie möglich.

Ankertext-Schlüsselwortdichte
Mit dem Penguin-Algorithmus-Update hat Google begonnen, die Keywords im Ankertext genauer zu betrachten. Wenn zu viele der eingehenden Links einer Website genau denselben Ankertext enthalten, kann dies verdächtig erscheinen und ein Zeichen dafür sein, dass die Links nicht auf natürliche Weise erworben wurden. Im Allgemeinen ist es immer noch die beste Praxis, keyword- und themenspezifische Ankertexte zu erhalten und zu verwenden, wenn dies möglich ist. SEOs können jedoch bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie sich um eine Vielzahl von natürlicheren Ankertext-Phrasen bemühen, anstatt jedes Mal das gleiche Keyword zu verwenden.

In diesem Zusammenhang noch ein wichtiger Hinweis: Übertreiben Sie es nicht mit keywordlastigen internen Links. Interne Verlinkung ist sicherlich eine empfohlene Best Practice, aber seien Sie vorsichtig mit dem Ankertext, den Sie verwenden, um Ihre eigenen Seiten miteinander zu verlinken. Wenn zu viele Links zu einer Seite alle den gleichen Ankertext verwenden, selbst wenn sie auf Ihrer eigenen Website sind, könnte Google ein spammiges Verhalten erkennen.