Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Technik, die sicherstellt, dass eine Seite für eine Suchmaschine erreichbar ist und die Chancen verbessert, leicht gefunden zu werden. Es ist eine Ansammlung von verschiedenen Strategien und Taktiken, um eine hochrangige Platzierung auf der Suchergebnisseite einer Suchmaschine [SERP] zu erreichen, indem die Anzahl der Besucher einer Webseite erhöht wird. SEO ist essentiell, um mehr Traffic auf eine Website zu lenken. Ein höherer organischer Reichweitenrang führt zu einer größeren Chance, dass die Seite von mehr Nutzern gefunden wird. Alle Suchmaschinen verwenden einen dreistufigen Ansatz, um Websites und Seiten zu verwalten und zu ranken.
Crawling
Indizierung
Ergebnisse
Die 3 Phasen des SEO
Zuerst können die Suchmaschinen durch Web Crawling herausfinden, was im World Wide Web steht. Es ist unter verschiedenen anderen Varianten wie Robots, Spider oder Web Crawler bekannt. Diese Methode ermöglicht es, den Index zu erstellen, indem der Crawler-Algorithmus alle im Internet platzierten Informationen aufspürt.
Der zweite Schritt ist die Indizierung. Ein Crawler speichert die Kopie einer Webseite und diese wird zurückgegeben und im Rechenzentrum gespeichert. Der “Index” ist also das Lager der Webseiten.
Die dritte und letzte Phase ist die, in der die Suchmaschinen-Spider die Schlüsselwörter nehmen und sie mit den Informationen in ihrem Index abgleichen. Danach werden innerhalb von Sekunden die relevantesten Informationen geliefert. Dies ist bekannt als der Algorithmus. Obwohl es sich um komplexe und langwierige Gleichungen handelt, helfen Algorithmen dabei, das zu finden, wonach man sucht, und ordnen die Ergebnisse in der Reihenfolge der Relevanz zum Suchbegriff. Es sollte beachtet werden, dass die Suchmaschinen die Algorithmen sicher vor anderen Parteien und Konkurrenten bewahren.
Google Updates und wie du sie überlebst
Apropos Algorithmus: Google ändert seinen Suchalgorithmus etwa 500-600 Mal pro Jahr. Gelegentlich gibt es ein “großes” Algorithmus-Update (wie z.B. Google Panda und Google Penguin), das einen großen Einfluss auf die Suchergebnisse hat, während “kleinere” Änderungen recht häufig vorkommen. Es ist wichtig für Search Marketer, die Daten dieser Google Updates zu kennen, da sie helfen können, Veränderungen in den Rankings und im organischen Website-Traffic zu erklären und letztendlich die SEO zu verbessern.
Schutz vor Google Updates
Um eine Abstrafung zu vermeiden, sollten Webseitenbetreiber Inhalte für die Leser bereitstellen, die einfach und nützlich sind. Google selbst wird die relevanten Inhalte für die Suchmaschinennutzer bereitstellen, indem es seine Arbeit macht.
Tipps zur Absicherung
Seiten müssen für Mobile optimiert sein. Wenn sie das nicht sind, brauchst du einen Webentwickler, um das zu beheben.
Seiten mit weniger als 400 Wörtern sind gefährdet, abgestraft zu werden. Erhöhe also deine Wortzahl.
Übertreibe es nicht mit den Keywords. Behalte sie als natürliche und organische Suchphrasen bei.
Richte dich an die Leser und nicht an die Suchbots.
Biete einfache und schlichte Inhalte mit Mehrwert.
Es ist wichtig, dass du drei wichtige Grundprinzipien aufbaust:
- Vertrauen
Der Vertrauensfaktor von Google beruht auf einer Kombination aus vielen Faktoren. Die Blogs werden bei bestimmten Google-Suchen höher gerankt, wenn es sich um eine vertrauenswürdige Seite handelt. Erstelle also qualitativ hochwertige Inhalte und erhalte hochwertige Links, um Off-Page Trust zu entwickeln. Verknüpfe die Seite mit sozialen Konten, besonders mit Facebook, da dies die Chancen erhöht, das Vertrauen von Google zu gewinnen. Denke daran, dass der Aufbau von Vertrauen ein langer Prozess ist, auch in der virtuellen Welt. Weiche nicht vom Pfad ab, da Google nicht vertrauenswürdige Webseiten aus der Reichweite hält, - Autorität
Autorität ist die qualitative Maßnahme, die die allgemeine Sichtbarkeit und das Ranking einer Website stärkt, Eine Kerntaktik für SEO-Experten ist es, die Autorität zu erhöhen. Weitere Aspekte der Autorität sind informative Inhalte und der Aufbau von effektiven, hochwertigen Links. Aber Autorität kann nicht allein die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen garantieren.
Autorität basiert auf 2 Faktoren
Page Authority:
Page Authority ist eine Metrik, die vorhersagt, wie gut eine Webseite auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen rangiert. Eine höhere Page Authority erhöht das Ranking-Potenzial einer Webseite.
Domain Authority:
Domain Authority ist ein Rankingfaktor für Suchmaschinen, der auf der Popularität, Größe und dem Alter der Domain basiert. Die Domain Authority aller Seiten einer Webseite ist gleich.
- Relevanz
Der Schlüssel, um in den SERPs prominent zu werden und ein höheres Ranking zu erreichen, ist eine gute Anzahl von qualitativ hochwertigen Backlinks auf die Seite zu bekommen. Dies wird den Trust Flow erhöhen. Allerdings ist es auch wichtig, dass der Citation Flow steigt. Der Trust Flow beinhaltet qualitative Backlinks, während der Citation Flow alle Backlinks beinhaltet. Beide weisen also auf die Domain hin. Google berücksichtigt also die kontextuelle Relevanz einer Seite und vergibt höhere Rankings auf Basis von Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten.
Relevanz basierend auf 2 Faktoren
Citation Flow:
Es ist ein Rankingfaktor, der sich auf die Popularität eines Links bezieht. Dieser Rankingfaktor berücksichtigt die Quantität der Links im Gegensatz zur Qualität. Je mehr Links auf eine Website verweisen, desto höher ist der Citation Flow.
Trust Rang
Es ist eine Metrik, die die Qualität eines Links als Rankingfaktor berücksichtigt. Er analysiert die Qualität des Links, um nützliche Webseiten von Spam halbautomatisch zu trennen.