Kategorien
SEO

Backlink

Ein Backlink ist einfach ein Link von einer Website zu einer anderen. Suchmaschinen wie Google nutzen Backlinks als Ranking-Signal, denn wenn eine Website auf eine andere verlinkt, bedeutet das, dass sie den Inhalt für beachtenswert halten. Hochwertige Backlinks können dabei helfen, die Rankingposition und Sichtbarkeit einer Seite in den Suchmaschinenergebnissen (SEO) zu erhöhen.

Was ist ein Backlink?

Wie funktionieren Backlinks?
Backlinks spielen eine wichtige Rolle im Suchmaschinenalgorithmus, SEO und deiner Gesamtstrategie für das Wachstum deiner Website.

Der einfachste Weg, sich Backlinks vorzustellen, wäre als Konversation zwischen Webseiten.

Ein Beispiel: John ist ein Blogger und er schreibt einen sehr interessanten Artikel über ein Sportereignis.

Eine andere Bloggerin, Samantha, verlinkt auf Johns Artikel, wenn sie ihre Perspektive teilt. Da sie auf der Seite ihres bekannten Online-Magazins über das Thema schreibt, erzeugt dies einen Backlink zu Johns Beitrag.

Da das Online-Magazin beliebt ist, werden viele andere Seiten auf ihren Artikel verlinken. Das erhöht die Autorität des Online-Magazins und Johns Artikel bekommt einen wertvollen Backlink von einer angesehenen Seite.

Im Grunde ist es eine Win-Win-Situation.

Arten von Backlinks
Es gibt zwei grundlegende Arten von Backlinks, von denen einer wertvoller ist als der andere. Lass uns einen kurzen Blick auf jede Art werfen und wie sie deine Seite beeinflussen.

Arten von Backlinks

Ein Nofollow-Tag weist Suchmaschinen an, einen Link zu ignorieren. Sie geben keinen Wert von einer Seite zur anderen weiter. Daher sind sie in der Regel nicht hilfreich, um dein Suchranking oder deine Sichtbarkeit zu verbessern.

Dofollow Links sind die Art von Backlinks, die jeder haben möchte. Denke daran, dass diejenigen, die von angesehenen Seiten kommen, den größten Wert haben. Diese Art von Backlinks kann helfen, dein Suchmaschinenranking zu verbessern.

Es gibt jedoch auch dofollow Links, die als schlecht oder “toxisch” angesehen werden. Diese Links kommen von verdächtigen Seiten oder werden durch Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen der Suchmaschinen gewonnen.

Dies kann dazu führen, dass Google deine Seite abstrafen oder sogar de-indexieren wird. Denke daran, es geht nicht um die Quantität der Backlinks, sondern um die Qualität, die den Unterschied im Ranking ausmacht.

Wie bekommt man Backlinks?
Der Aufbau von Backlinks zu deiner Seite braucht Zeit und Mühe. Hier sind 7 einfache Wege, wie du anfangen kannst, hochwertige Backlinks für deine Website aufzubauen.

Füge Links zu deiner Seite auf deinen Social Media Profilen hinzu.
Mache eine Google-Suche nach einem Beitrag, der bereits gut rankt und verbessere und erweitere ihn dann.
Erstelle Listen-Posts, “How-to”-Posts, “Warum”-Posts, Infografiken oder Posts mit eingebetteten Videos. Diese Formate bekommen in der Regel mehr Backlinks als Standard-Posts.
Schreibe die ultimativen Guide-Posts. Das sind sehr lange Posts mit mehreren tausend Wörtern und decken jeden Winkel des Themas ab.
Schreibe Gastbeiträge auf anderen Blogs und Websites.
Kontaktiere Influencer in deiner Nische oder Branche und erzähle ihnen von einem Artikel auf deiner Seite, den sie vielleicht verlinken wollen.
Interviewt Influencer in eurer Branche und schickt ihnen einen Link, ohne Zweifel werden sie zurück auf eure Seite verlinken.
Du kannst auch damit beginnen, Backlink-Recherche zu betreiben. Um dies zu tun, musst du die Backlinks deiner Konkurrenten sehen, die gut ranken.

Ein Backlink-Tool wie SEMrush kann dir dabei helfen, diese Links zu finden, so dass du damit beginnen kannst, diese Domains als Teil deiner eigenen Linkbuilding-Strategie anzuvisieren.

link building für seo

Wie kann ich meine Backlinks überprüfen?
Es gibt verschiedene Backlink-Monitoring-Tools, mit denen du deine Website-Backlinks überprüfen kannst, darunter Google Search Console, SEMRush, Ahrefs, etc.

Ein Auge auf deine Backlinks zu haben ist sehr wichtig. Die Google Webmaster Richtlinien verlangen von dir, dass du giftige Webseitenbesitzer aufforderst, ihre Links von deiner Seite zu entfernen. Wenn du das nicht tust, kann Google deine Website abstrafen und dein Page Rank wird in den Suchergebnissen sinken.

Es ist also wichtig zu wissen, wie du diese 3 Fragen beantworten kannst:

Wo kann ich alle meine Backlinks finden?
Wie kann ich wissen, ob sie toxisch sind?
Wie kann ich die Besitzer der toxischen Backlinkseiten kontaktieren?
Zum Glück ist die Antwort mit den richtigen Tools einfach.

Du kannst die Google Search Console nutzen, um deine Seite zu vergrößern und deine Backlinks zu sehen, aber es kann viel Zeit in Anspruch nehmen und ist in seinen Möglichkeiten begrenzt.

Es gibt jedoch schnellere und bessere Tools. Zum Beispiel kannst du mit SEMrush alle drei wichtigen Fragen schnell beantworten und noch viel mehr.

SEMrush hat zwei Hauptbereiche, die sich speziell mit Backlinks beschäftigen. Der erste ist der Backlink Analytics Bereich, mit dem du deine Konkurrenten studieren kannst, und der zweite ist der Backlink Audit Bereich.

Lass uns einen kurzen Blick auf den Backlink Audit Bereich werfen, denn hier kannst du alle Backlinks zu deiner Seite finden.

Backlink Audit

Als nächstes prüft das Backlink Audit Tool von SEMrush jeden Backlink und sortiert diejenigen aus, die toxisch sind. Auf diese Weise kannst du toxische Backlinks finden und disavowen, bevor Google deine Website abstrafen kann.

Backlink-Marker

Und eines der besten Dinge an SEMrush ist, dass du den Besitzer der toxischen Website direkt von der Benutzeroberfläche aus anschreiben kannst.

Mit einem Tool wie SEMrush kannst du Keyword-Recherche betreiben, die Backlinks deiner Konkurrenten sehen und deine an einem Ort verwalten.

Dein Backlink-Profil im Auge zu behalten, wird dir eine Menge über den Wert deiner Seite verraten und ist ein wichtiger Teil der SEO-Strategie deiner Seite.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir geholfen hat, zu lernen, was Backlinks sind und wie du sie nutzen kannst, um deine Website zu vergrößern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwanzig − 15 =