Kategorien
SEO

Black Hat SEO

Was ist Black Hat SEO? Eine Definition
Black Hat SEO bezieht sich auf eine Reihe von Praktiken, die verwendet werden, um den Rang einer Website oder Seite in Suchmaschinen durch Mittel zu erhöhen, die gegen die Nutzungsbedingungen der Suchmaschinen verstoßen. Der Begriff “Black Hat” stammt ursprünglich aus Westernfilmen, um die “bösen Jungs” von den “guten Jungs” zu unterscheiden, die weiße Hüte trugen (siehe White Hat SEO). In letzter Zeit wird er häufiger verwendet, um Computerhacker, Virenschöpfer und andere Personen zu beschreiben, die unethische Aktionen mit Computern durchführen.

Black-Hat-SEO
In diesem Artikel werden Sie lernen:

Was Black Hat SEO ist
Taktiken und Techniken, die als Black Hat SEO eingestuft werden
Wie man Black Hat SEO meldet
Wie Black Hat SEO Sie und Ihre Website beeinflussen kann
Es ist wichtig zu wissen, dass die Implementierung von Black Hat SEO Taktiken und Strategien dazu führen kann, dass Ihre Website von Suchmaschinen gesperrt wird und Sie von der wichtigsten Traffic-Quelle im Internet ausgeschlossen werden. Alle SEOs müssen Black Hat SEO und seine Konsequenzen richtig verstehen.

Was ist Black Hat SEO überhaupt?
Black Hat SEO wird meist als eine missbilligte Praxis definiert, die dennoch das Ranking einer Seite in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) erhöhen könnte. Diese Praktiken verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen der Suchmaschine und können dazu führen, dass die Seite von der Suchmaschine und den Partnerseiten verbannt wird. Eine Liste von Taktiken und Strategien, die von Black-Hat-SEO-Praktikern eingesetzt werden, wurde in den Webmaster-Richtlinien von Google und Bing offen angeprangert.

“Bringt die Arbeit, die ich mache, dem Nutzer einen Mehrwert oder mache ich das nur, damit die Suchmaschinen es sehen?” ist ein Lackmustest dafür, ob eine SEO-Taktik gegen die Webmaster-Richtlinien einer Suchmaschine verstößt. Wenn kein Mehrwert für den Benutzer geschaffen wird, aber die Rankings wahrscheinlich steigen, dann sind Ihre Entscheidungen höchstwahrscheinlich ein Black Hat. Der gleiche Test kann auf bezahlte Suchpraktiken angewendet werden, um festzustellen, ob eine Aktivität als Black Hat ppc gilt.

Anerkannte Black Hat SEO-Taktiken
Die folgenden SEO-Taktiken gelten als Black Hat und sollten auf keinen Fall ausgeübt werden, wenn Sie bei Google und anderen Suchmaschinen über dem Strich bleiben wollen:

Automatisierung von Inhalten
Doorway-Seiten
Versteckter Text oder Links
Keyword Stuffing
Melden eines Mitbewerbers (oder Negative SEO)
Heimtückische Umleitungen
Tarnungen
Link-Schemata
Gastposting-Netzwerke
Link-Manipulation (einschließlich Link-Kauf)
Artikel-Spinning
Link-Farmen, Link-Räder oder Link-Netzwerke
Rich-Snippet-Markup-Spam
Automatisierte Abfragen an Google
Erstellen von Seiten, Subdomains oder Domains mit Duplicate Content
Seiten mit bösartigem Verhalten, wie z. B. Phishing, Viren, Trojaner und andere Malware
Wie man Black Hat SEO meldet
Es gibt zwei Gründe, warum Sie Black Hat SEO melden können. Entweder wurde Ihre Website durch einen bösartigen Hack, einen Virus oder eine negative SEO-Kampagne mit spammigen Links angegriffen, oder Sie sehen spammige Web-Ergebnisse zu einem konkurrierenden Keyword, für das Ihre Website rangiert. In letzterem Fall können Sie einen Webspam-Bericht über die Google Webmaster-Tools einreichen. Bitte verwenden Sie dieses Tool mit Bedacht. SPAM steht nicht für Suchpositionen über mir! Das fälschliche Melden von Webspam könnte als Black-Hat-SEO betrachtet werden.

Für den Fall, dass Ihre Website durch einen bösartigen Hack, einen Virus oder Malware angegriffen wurde, fordern Sie eine Malware-Überprüfung an, nachdem Sie den bösartigen Code entfernt haben.

Falls Ihre Website das Ziel einer negativen SEO-Kampagne mit Spam-Links ist, verwenden Sie das Disavow Links Tool in den Google Webmaster-Tools, nachdem Sie versucht haben, Webmaster zu kontaktieren, die diese Links auf Ihre Website verweisen, um sie entfernen zu lassen.

Warum sollten Sie Black Hat SEO meiden?
Black Hat SEO-Taktiken können dazu führen, dass Ihre Website von Google und anderen Suchmaschinen verbannt wird.

Auch wenn sich kurzfristig ein gewisser Erfolg durch erhöhten Traffic auf Ihrer Website einstellen mag, werden die Strafen von Google immer ausgefeilter und können verheerende Auswirkungen auf Ihre Rankings und Ihren Traffic haben. Bei Hunderten von Millionen von Nutzern, die täglich bei Google suchen, können Sie es sich wirklich leisten, de-indexiert zu werden?

Sind Black Hat SEO-Techniken etwas für Sie?
Es kommt darauf an: Versuchen Sie, ein langfristiges Geschäft aufzubauen?

Wenn Ihre Antwort ja lautet, sollten Sie Black Hat SEO unbedingt vermeiden. Vielmehr sollten Sie nach alternativen Möglichkeiten suchen, um Ihre Suchmaschinen-Rankings zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

elf − 8 =