Kategorien
SEO

Crawler

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Antworten im digitalen Zeitalter auf Knopfdruck verfügbar sein können? Es scheint unfassbar bequem zu sein, eine Frage in eine Suchleiste einzugeben und eine Liste hilfreicher Ressourcen zu erhalten.

Suchmaschinen sind das Tor zu leicht zugänglichen Informationen, aber Webcrawler, ihre wenig bekannten Handlanger, spielen eine entscheidende Rolle beim Zusammenstellen von Online-Inhalten. Außerdem sind sie essentiell für deine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).

“Ok, aber was genau ist ein Webcrawler?” Tauche ein in diesen Webcrawler Erklärungspost, um es herauszufinden!

Wenn du möchtest, dass deine Website gecrawlt wird und bei Google ganz oben steht, haben wir bei WebFX ein Team von SEO-Experten, die dir helfen können. Wir haben über 255.000 Seite-eins-Rankings bei Google für unsere Kunden erreicht!

Kontaktiere uns online oder rufe uns noch heute unter 888-256-9448 an, um herauszufinden, wie wir die Leistung deiner Website verbessern können.

Inhaltsübersicht
Webcrawler Definition
Wie ein Webcrawler funktioniert
Webcrawler Beispiele
Webcrawler und SEO
Was ist ein Webcrawler?
Webcrawler haben viele Namen, darunter Spider, Robots und Bots, und diese beschreibenden Namen fassen zusammen, was sie tun – sie krabbeln durch das World Wide Web, um Seiten für Suchmaschinen zu indizieren.

Suchmaschinen wissen nicht auf magische Weise, welche Webseiten im Internet existieren. Die Programme müssen sie crawlen und indizieren, bevor sie die richtigen Seiten für Keywords und Phrasen liefern können, oder die Wörter, die Menschen benutzen, um eine nützliche Seite zu finden.

Stell dir das so vor, wie wenn du in einem neuen Laden einkaufst.

Du musst durch die Gänge gehen und dir die Produkte anschauen, bevor du dir das aussuchen kannst, was du brauchst.

Auf die gleiche Weise benutzen Suchmaschinen Web-Crawler-Programme als ihre Helfer, um das Internet nach Seiten zu durchsuchen, bevor sie diese Seitendaten speichern, um sie bei zukünftigen Suchen zu verwenden.

Diese Analogie gilt auch dafür, wie die Crawler auf Seiten von Link zu Link reisen.

Du kannst nicht sehen, was sich hinter einer Dose Suppe im Supermarktregal befindet, bis du die Dose davor angehoben hast. Auch Suchmaschinen-Crawler brauchen einen Startpunkt – einen Link – bevor sie die nächste Seite und den nächsten Link finden können.

Wie funktioniert ein Webcrawler?
Suchmaschinen crawlen oder besuchen Websites, indem sie zwischen den Links auf den Seiten hindurchgehen. Wenn du jedoch eine neue Website ohne Links hast, die deine Seiten mit anderen verbinden, kannst du Suchmaschinen bitten, deine Seite zu crawlen, indem du deine URL in der Google Search Console einreichst.

In unserem Video erfährst du mehr darüber, wie du überprüfen kannst, ob deine Seite crawlbar und indexierbar ist!

Crawler agieren wie Entdecker in einem neuen Land.

Sie sind immer auf der Suche nach auffindbaren Links auf Seiten und notieren sie auf ihrer Karte, sobald sie deren Eigenschaften verstanden haben. Aber Website-Crawler können nur öffentliche Seiten auf Websites durchsuchen, und die privaten Seiten, die sie nicht crawlen können, werden als das “Dark Web” bezeichnet.

Webcrawler sammeln, während sie auf der Seite sind, Informationen über die Seite, wie den Text und die Metatags. Dann speichern die Crawler die Seiten im Index, damit Googles Algorithmus sie nach den enthaltenen Wörtern sortieren kann, um sie später zu holen und für die Nutzer zu ranken.

Was sind einige Beispiele für Webcrawler?
Also, was sind einige Beispiele für Webcrawler?

Beliebte Suchmaschinen haben alle einen Webcrawler, und die großen haben mehrere Crawler mit bestimmten Schwerpunkten.

Google hat zum Beispiel seinen Haupt-Crawler, den Googlebot, der das Crawling für Mobile und Desktop umfasst. Aber es gibt auch mehrere zusätzliche Bots für Google, wie Googlebot Images, Googlebot Videos, Googlebot News und AdsBot.

Hier sind eine Handvoll anderer Webcrawler, auf die du vielleicht stößt:

DuckDuckBot für DuckDuckGo
Yandex Bot für Yandex
Baiduspider für Baidu
Yahoo! Slurp für Yahoo!
Bing hat auch einen Standard-Webcrawler namens Bingbot und spezifischere Bots, wie MSNBot-Media und BingPreview. Der Haupt-Crawler war früher MSNBot, der inzwischen in den Hintergrund getreten ist und nur noch kleinere Crawling-Aufgaben abdeckt.

Warum Webcrawler für SEO wichtig sind
SEO – das Verbessern deiner Seite für bessere Rankings – erfordert, dass die Seiten für Webcrawler erreichbar und lesbar sind. Crawling ist der erste Weg, wie Suchmaschinen auf deine Seiten kommen, aber regelmäßiges Crawling hilft ihnen, Änderungen, die du machst, anzuzeigen und über die Aktualität deiner Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben.

Da das Crawling über den Beginn deiner SEO-Kampagne hinausgeht, kannst du das Verhalten der Webcrawler als proaktive Maßnahme betrachten, die dir hilft, in den Suchergebnissen zu erscheinen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Lies weiter, um die Beziehung zwischen Webcrawlern und SEO zu erläutern.

Crawl-Budget-Management
Laufendes Webcrawling gibt deinen neu veröffentlichten Seiten eine Chance, in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu erscheinen. Allerdings bekommst du von Google und den meisten anderen Suchmaschinen nicht unbegrenzt Crawling.

Google hat ein Crawl-Budget, an dem sich seine Bots orientieren:

Wie oft gecrawlt wird
Welche Seiten gescannt werden sollen
Wie viel Serverdruck akzeptabel ist
Es ist gut, dass es ein Crawl-Budget gibt. Ansonsten könnte die Aktivität der Crawler und Besucher deine Seite überlasten.

Wenn du willst, dass deine Seite reibungslos läuft, kannst du das Web-Crawling durch das Crawl-Raten-Limit und die Crawl-Nachfrage anpassen.

Das Crawl-Raten-Limit überwacht das Abrufen von Seiten, damit die Ladegeschwindigkeit nicht leidet oder zu einer Fehlerflut führt. Du kannst es in der Google Search Console ändern, wenn du Probleme mit dem Googlebot hast.

Der Crawl-Bedarf ist der Grad des Interesses, den Google und seine Nutzer an deiner Webseite haben. Wenn du also noch keine große Fangemeinde hast, dann wird der Googlebot deine Seite nicht so oft crawlen wie sehr populäre Seiten.

Straßensperren für Webcrawler
Es gibt ein paar Möglichkeiten, Webcrawler absichtlich vom Zugriff auf deine Seiten abzuhalten. Nicht jede Seite deiner Website sollte in den SERPs ranken, und diese Crawler-Roadblocks können sensible, redundante oder irrelevante Seiten davor schützen, für Keywords zu erscheinen.

Die erste Sperre ist das noindex-Meta-Tag, das Suchmaschinen davon abhält, eine bestimmte Seite zu indizieren und zu ranken. Es ist in der Regel ratsam, noindex auf Admin-Seiten, Dankeseiten und interne Suchergebnisse anzuwenden.

Eine weitere Crawler-Sperre ist die robots.txt-Datei. Diese Direktive ist nicht so endgültig, da Crawler die robots.txt-Dateien auch nicht befolgen können, aber sie ist praktisch, um dein Crawl-Budget zu kontrollieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

fünf × drei =