Kategorien
SEO

Local SEO

Erfahre in diesem Leitfaden zur lokalen SEO, wie Google mit lokalen Websites arbeitet und beginne damit, deine Website für lokale Suchergebnisse zu optimieren, um dein Geschäft auszubauen.

Lokales SEO ist eine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), die deinem Unternehmen hilft, in den lokalen Suchergebnissen bei Google besser sichtbar zu sein.

Jedes Unternehmen, das einen physischen Standort hat oder ein geografisches Gebiet bedient, kann von lokaler SEO profitieren. Wenn du bei Google nach wichtigen Keywords suchst, die mit deinem Geschäft zu tun haben, und eine Karte mit 3 Einträgen darunter erscheint (auch bekannt als Map Pack), dann kann lokale SEO dir helfen, dein Geschäft zu vergrößern.

Aber um lokales SEO zu verstehen, musst du zuerst wissen, wie Google funktioniert.

Wie hat sich die Suchmaschine entwickelt?
In den frühen Tagen des Internets gab es relativ wenige Webseiten, so dass das Navigieren im Web einfach war. Sobald sich das Internet jedoch ausbreitete, wurden Suchmaschinen entwickelt, um den Nutzern zu ermöglichen, die gesuchten Seiten leichter zu finden.

Wenn du eine Phrase in eine Suchmaschine eingabst, wurde diese Phrase mit Webseiten abgeglichen, die die Schlüsselwörter in deiner Suchphrase enthielten. Google nutzte den gleichen Ansatz, aber es dominierte schnell die anderen Suchmaschinen, als es die erste Suchmaschine wurde, die Links zwischen Websites als Hinweis darauf nutzte, welche Websites vertrauenswürdig waren und Autorität hatten.

Heute betrachtet Google hunderte von Faktoren auf und außerhalb deiner Website, um zu entscheiden, ob sie relevant ist und als Suchergebnis angezeigt wird. Die Faktoren bilden deinen “digitalen Fußabdruck”, und jeder Faktor hat ein anderes Gewicht oder einen anderen Wert, den die Suchmaschine kombiniert, um Ergebnisse zu liefern. Dein digitaler Fußabdruck bestimmt, ob du ein Top-Ergebnis für eine Suchanfrage bist, die ein Nutzer in Google eingibt oder nicht.

Wie funktioniert Google also?
Wenn du einen Suchbegriff in Google eingibst, überprüft die Suchmaschine das Muster verschiedener Website-Signale oder Ranking-Faktoren, wie z.B. die Relevanz deiner Website, um eine Liste von Websites zu liefern, die deiner Suche entsprechen.

Die meisten Menschen wissen nicht, dass Google nicht jedes Mal eine Live-Suche im gesamten Internet durchführt, wenn jemand etwas in die Suchleiste eingibt. Es durchsucht vielmehr eine gespeicherte Kopie aller Seiten, die Google entdeckt hat. Diese Kopie wird der Google Index genannt.

Um den Index zu bilden, benutzt Google kleine Programme, die “Spider” genannt werden, um das Web zu crawlen. Jeder Spider arbeitet auf die gleiche Weise: Er beginnt auf einer einzelnen Seite, folgt dann den Links auf dieser Seite und schaut sich die Inhalte auf den nächsten Seiten an, und so weiter.

Während die Webinhalte gecrawlt werden, werden sie auf Googles Servern gespeichert und der Index wird erstellt. Die Spider arbeiten in einem atemberaubenden Ausmaß und crawlen ständig Billionen von Seiten in einem unglaublich schnellen Tempo. Dadurch wird sichergestellt, dass der Index so aktuell wie möglich ist und neue Seiten und Verbindungen schnell entdeckt werden.

Wie Google Suchergebnisse rankt
Google nutzt verschiedene Prozesse, um hunderte oder tausende von Seiten im Handumdrehen zu ranken. Diese Prozesse werden Algorithmen genannt. Wenn du etwas googelst, überprüft ein Algorithmus den Index und gibt eine Liste von Websites, die deiner Suche entsprechen, in den organischen Ergebnissen zurück. Diese Ergebnisse werden basierend auf Relevanz, Prominenz und Popularität, die durch eingehende Links gegeben ist, ausgewählt und gerankt.

Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Onsite- und Offsite-Faktoren, um festzustellen, welche Websites etwas mit deiner Suche zu tun haben. Alle relevanten Seiten werden in die Liste aufgenommen, die dann nach Bekanntheit geordnet wird. Wiederum mit Bezug auf die verschiedenen Onsite- und Offsite-Faktoren bestimmt der Algorithmus, welche Seiten deine Suchanfrage am besten beantworten, und diese Seiten werden oben in den Suchergebnissen gelistet.

Die Verbesserung deiner SEO beeinflusst sowohl die Faktoren Relevanz, Prominenz und Linkpopularität für deine Website. Wenn die richtigen Elemente des digitalen Fußabdrucks deiner Seite optimiert sind, wird deine Seite in mehr Suchergebnissen auftauchen.

Lokales SEO ist ein anderes Muster
Wie sieht es mit lokalen organischen Suchergebnissen aus? Nachdem Google das Verhalten der Nutzer während Billionen von Suchanfragen analysiert hat, hat es herausgefunden, dass Menschen, die bestimmte Arten von Unternehmen suchen, Ergebnisse aus ihrer unmittelbaren Umgebung benötigen. Das ist der Grund, warum Googles lokaler Suchalgorithmus einen Proximity-Faktor beinhaltet. Das ist eine schicke Art zu sagen, dass Google deinen Standort berücksichtigt, wenn du nach einem lokalen Keyword suchst (eine Anfrage mit lokaler Absicht). Dies geschieht auch dann, wenn der Suchende keinen Städtenamen oder “in meiner Nähe” in seiner Suche angibt.

Wenn du zum Beispiel auf der Arbeit bist und dir eine Pizza zum Mittagessen liefern lassen möchtest, zeigt dir Google bei der Suche nach “Pizzalieferung” eine Liste von Standorten in der Nähe deines Büros in den lokalen SERPS (Suchmaschinenergebnisseiten) an.

Aber wenn du dieselbe Suche zu Hause versuchst, bekommst du eine ganz andere Liste von Ergebnissen. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass du eine Pizza brauchst, die von irgendwo in der Nähe geliefert wird.

Die lokale Suche gibt es schon seit Jahren, aber sie war begrenzt, weil die Leute nur ihre Desktop-Computer nutzten. Mit dem jüngsten Wachstum des mobilen Internetzugangs ist die mobile Suche jedoch explodiert, so dass lokale SEO für den Erfolg jedes Unternehmens, das lokale Produkte oder Dienstleistungen anbietet, und für lokale Vermarkter enorm wichtig geworden ist.

Was für lokales SEO wichtig ist
Was bedeutet das für Search Marketer? Während das lokale Kartenpaket in den organischen Suchergebnissen von Google angezeigt wird, werden die Haupt-Suchergebnisse von Google für lokale Rankings und die Ergebnisse des lokalen Kartenpakets von unterschiedlichen Algorithmen gesteuert. Als lokales Unternehmen hast du die Möglichkeit, sowohl in den organischen Suchergebnissen als auch im lokalen Kartenpaket zu erscheinen.

Wenn du neu in der Online-Vermarktung deines Unternehmens bist, ist eine der größten Herausforderungen zu wissen, worauf du dich konzentrieren solltest, um deine Bemühungen so effektiv wie möglich zu gestalten.

Das Marketing-Analytics-Softwareunternehmen Moz veröffentlicht seine jährliche Umfrage zu den Local Search Ranking Factors, die die 35 bis 40 weltweit besten Experten für lokales SEO umfasst. Die Ergebnisse liefern die besten Einblicke in die Faktoren, die die Sichtbarkeit in der lokalen Suche beeinflussen.

Lokalisierte Inhalte und lokale Linkpopularität sind Faktoren, genau wie in Googles traditionellem Suchalgorithmus. Daher ist es wichtig, lokale Landingpages für jeden deiner Standorte zu erstellen – vor allem, wenn du ein Unternehmen mit mehreren Standorten bist -, auf denen du nicht nur deinen Firmennamen, sondern auch Details wie Adresse und Telefonnummer angeben solltest, sowie die Titel-Tags und Meta-Beschreibungen optimieren und SEO-Best-Practice befolgen. Dies sollte auch in deiner Content Marketing und Link Building Strategie berücksichtigt werden.

Zusätzlich werden standortbezogene Faktoren wie ein Eintrag in Google My Business, lokale Zitate von Datenaggregatoren und Review Signals – die von deinen lokalen Kunden veröffentlicht werden sollten – ebenfalls in deinen lokal orientierten SEO-Rankings berücksichtigt und als Konsequenz solltest du diese auch in deinen lokalen SEO-Bemühungen berücksichtigen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es SEO-Tools gibt, die sich auf die lokale Suche konzentrieren und dir helfen können, lokal orientierte SEO-Audits zu entwickeln, von der Entwicklung einer Keyword-Recherche, die sich auf dein lokales Publikum konzentriert, über den Aufbau von Zitaten, die Verwaltung von Google My Business-Einträgen, Unternehmensprofilen und Google-Posts, bis hin zur Überwachung deiner Aufnahme in lokale Packs.

Der Inhalt deiner Website ist ein wichtiger Faktor, genau wie in Googles traditionellem Suchalgorithmus, aber ortsbezogene Faktoren wie Google My Business, Zitate und Bewertungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Mach dir SEO zunutze
Jetzt, wo du die SEO-Grundlagen besser verstehst und weißt, wie Google lokale Suchergebnisse bewertet, kannst du anfangen, dich auf Signale zu konzentrieren, die den digitalen Fußabdruck deiner Seite im lokal orientierten Suchökosystem optimieren. Auf diese Weise kann dein Unternehmen weiter oben auf der Ergebnisseite auftauchen, was dazu führen kann, dass mehr potenzielle Kunden dein Geschäft finden.

Es gibt viele Faktoren, die deine Sichtbarkeit in diesen Suchen beeinflussen, aber bedenke, dass die lokale Suche weiter wächst und sich verändert. Um auf dem Laufenden zu bleiben, welche Signale an Bedeutung gewinnen und welche abnehmen, kannst du die jährliche Umfrage von Moz zu Rate ziehen, um dein Strategie-Playbook zu erstellen. Sobald du anfängst, jeden wichtigen Signalbereich zu verbessern, wirst du in der Lage sein, mehr Menschen in deiner geografischen Region zu bedienen – und schneller zu wachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

12 + 17 =