Kategorien
SEO

Meta Suchmaschine

Eine Metasuchmaschine, auch bekannt als Aggregator, ist eine Suchmaschine, die Anfragen an mehrere Suchmaschinen sendet und entweder die Ergebnisse in einer Masterliste zusammenfasst oder die Ergebnisse nach den Suchmaschinen kategorisiert, von denen sie stammen. Es gibt Dutzende von Metasuchmaschinen im Internet, und Dogpile ist ein prominentes Beispiel.

meta-search-engine-dogpile-homepage
Im Wesentlichen erlaubt eine Metasuchmaschine einem Benutzer, eine einzige Suchanfrage einzugeben und Ergebnisse aus mehreren Quellen zu erhalten. Die Idee ist, dass diese Breite an Informationen dem Benutzer erlaubt, die besten Antworten so schnell wie möglich zu erhalten.

Woher kommen Metasuchmaschinen?
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt sie schon seit langer Zeit.

In den frühen 1990er Jahren stellte Daniel Dreilinger von der Colorado State University ein Projekt namens SearchSavvy vor – die OG-Metasuchmaschine, die die Ergebnisse von 20 verschiedenen Suchmaschinen und Verzeichnissen zusammenfasste. Obwohl neuartig, war SearchSavvy ziemlich einfach und nicht besonders zuverlässig.

Dann, 1995, kam MetaCrawler: eine engere, genauere Verbesserung von SearchSavvy, die von einem Studenten und einem Professor an der Universität von Washington entwickelt wurde. Es war natürlich nicht perfekt, und in den folgenden Jahren kamen eine Reihe anderer Metasuchmaschinen auf den Markt.

Heute haben die Benutzer, wie gesagt, die Wahl zwischen vielen Metasuchmaschinen. Wonach suchen diese Benutzer also?

Was sind die Vorteile von Metasuchmaschinen?
Der grundsätzliche Vorteil der Nutzung einer Metasuchmaschine liegt auf der Hand: Sie erhalten viel mehr Informationen als mit einer Standardsuchmaschine.

meta-suchmaschinen-bücherstapel
Jeder, der das Internet zum Lernen nutzt, möchte ein möglichst umfassendes Bild erhalten. Aber es ist viel zu zeitaufwendig und verwirrend, die Ergebnisse verschiedener Suchmaschinen zu vergleichen.

Jede Suchmaschine hat einen anderen Index, einen anderen Crawler, einen anderen Algorithmus und so weiter. Wenn Sie eine Suche mit einer einzigen Suchmaschine durchführen, besteht die Gefahr, dass Ihnen wichtige Informationen entgehen, nur weil diese spezielle Suchmaschine sie nicht prominent genug platziert, damit Sie sie bemerken. Metasuchmaschinen eliminieren dieses Risiko.

Einige Metasuchmaschinen – wie z.B. XQuick und Vivismo – haben sogar eigene Nachbearbeitungsalgorithmen, mit denen sie die aggregierten Ergebnisse nach Relevanz und Quellenautorität einstufen.

Was sind die Nachteile von Metasuchmaschinen?
Obwohl es sie schon seit über zwei Jahrzehnten gibt, sind Metasuchmaschinen im Vergleich zu Giganten wie Google und Bing immer noch ziemlich einfach. Sie interpretieren die Abfragesyntax nicht so vollständig oder so genau wie Standard-Suchmaschinen, und die Benutzer sind gezwungen, ihre Abfragen relativ einfach zu halten.

Außerdem liefern Metasuchmaschinen trotz des Vorteils, aus einem größeren Informationspool zu schöpfen, nicht so viele Ergebnisse wie Standard-Suchmaschinen, ein Fehler, der den Hauptvorteil der Nutzung untergraben kann. Außerdem werden gesponserte Ergebnisse immer noch bevorzugt und an prominenter Stelle angezeigt.

Schließlich, wie Sie sich vorstellen können, ziehen Metasuchmaschinen manchmal identische Sites und Seiten in ihre aggregierten Ergebnisse. Denn wenn Sie dieselbe Suchanfrage sowohl bei Google als auch bei Bing eingeben, werden die Ergebnisse nicht völlig unterschiedlich sein. Auch dieses Manko spricht gegen die Attraktivität von mehr Informationen pro Suchanfrage.

Welche Metasuchmaschinen sollte ich wofür verwenden?
Dogpile – wenn Sie eine Zusammenstellung von Ergebnissen aus allen großen Suchmaschinen wollen.

Ithaki – wenn Sie wollen, dass Ihre aggregierten Ergebnisse durch einen internen Algorithmus gerankt werden.

Polymeta – wenn Sie eine superintelligente Metasuchmaschine wollen, die Umgangssprache erkennen kann und einen Algorithmus verwendet, um Ergebnisse zu organisieren.

SearchSalad – wenn Sie eine Kombination aus Suchmaschinenergebnissen und Informationen von allen wichtigen Bewertungswebseiten wollen.

Seekz – wenn Sie eine Metasuchmaschine wollen, die die relevantesten Ergebnisse liefert und alle Duplikate entfernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

acht − 4 =