Kategorien
SEO

Over Optimization Penalty

Was ist über SEO über Optimierung?
Nun, wie wir alle wissen, ist Suchmaschinenoptimierung nur ein Algo, der viele Signale verwendet, um Websites zu ranken.

Es ist eigentlich eine Raketenwissenschaft, aber nicht unmöglich zu verstehen, welche Signale Google berücksichtigt, um eine Website besser zu ranken. Keyword-Dichte, Backlink-Aufbau, unsichtbarer Text, Doorway-Pages und viele mehr.

Die meisten davon fallen in den Bereich dessen, was wir als Black hat SEO’s bezeichnen. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, lesen Sie, wie Müll in der Suchmaschine rangiert.

Für einen normalen Blogger, der nur an qualitativem Inhalt arbeitet, scheint diese SEO eine harte Aufgabe zu sein und Google versucht, das Spielfeld zu ebnen, indem es Websites bestraft, die SEO überoptimieren.

Dies wurde von Matt Cutts in einem Kommentar auf der SXSW hinzugefügt. In einfachen Worten: In den kommenden Tagen wird Google eine große Algo-Änderung in der Suchmaschine vornehmen, bei der Websites, die aggressives SEO betreiben, bestraft werden. Schlechte Zeiten für Black Hat SEO’s.

Wie von Amit Singhal auf Google+ hinzugefügt:

Lassen Sie mich nur sagen, dass wir jeden Tag unsere Fähigkeit verbessern, Ihnen die besten Antworten auf Ihre Fragen so schnell wie möglich zu geben. Dabei wandeln wir für Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt Rohdaten in Wissen um. Aber unsere Fähigkeit, diese Erfahrung zu liefern, hängt davon ab, dass wir Ihre Frage verstehen und auch wirklich alle Daten verstehen, die es da draußen gibt. Und im Moment ist unser Verständnis verdammt begrenzt. Wenn Sie uns nach “den 10 tiefsten Seen in den USA” fragen, werden wir Ihnen auf der Grundlage dieser Schlüsselwörter ordentliche Ergebnisse liefern, aber nicht unbedingt, weil wir verstehen, was Tiefe ist oder was ein See ist.

2010 erwarben wir Freebase, einen Open-Source-Wissensgraphen, und haben ihn seither von 12 Millionen verknüpften Entitäten und Attributen auf über 200 Millionen erweitert. Unsere Vision für diesen Wissensgraphen ist ein Werkzeug, das die Schaffung von mehr Wissen unterstützt – ein endloser Kreislauf von Kreativität und Erkenntnis.

Schlechte Suchergebnisse = mehr Werbeeinnahmen

Verzeihen Sie meinen Zynismus, aber ich gebe nur wieder, was Larry Page und Sergey Brin 1998 in einem Thesenpapier sagten. Werbeeinnahmen bieten oft einen Anreiz, schlechte Suchergebnisse zu liefern. In vielerlei Hinsicht haben die Spammer Google also einen Gefallen getan. Anstatt sich auf die Top-10-Suchergebnisse zu verlassen, werden die Nutzer auf die Anzeigen an der Spitze stoßen und so zu den 20 Milliarden Dollar beitragen, die das Unternehmen mit Google Adwords verdient.

Aber gute Suchergebnisse = mehr Nutzer

Hier in Großbritannien dominiert Google komplett, aber in den USA ist es ein etwas anderes Bild, wo Google nur massiv dominiert. Es gibt noch etwas namens Yahoo (erinnern Sie sich?) und Bing (ja, Bing, wie in Chandler!). Dieser Wettbewerbsmarkt sieht, dass Yahoo und Bing ihre eigenen Suchergebnisse ständig verbessern, und theoretisch wechseln die Leute die Suchmaschine, weil die Google-Ergebnisse so mit Spam verseucht sind. Oder, wie Google sie jetzt nennt, über-optimierte Seiten.

Aber was ist über-optimiert?
Wir wissen es nicht. Wir alle haben Meinungen darüber, was überoptimiert ist, und sie reichen von Keyword-Stuffing bis hin zu spammigen Link-Building-Taktiken (Forensignaturen, Blog-Kommentare, Social Bookmarks usw.) Aber Google hat bereits darauf reagiert, oder nicht? Was es jetzt ins Visier zu nehmen scheint, sind Websites, die Schlüsselwörter verwenden, Websites, die zu viele Links aufbauen, Websites, deren Inhalt nicht auf Nutzeranfragen reagiert.

Aber woher weiß ein Roboter, was gut und schlecht ist?

Noch einmal: Wir wissen es nicht. Und hier ist das Problem: Die Axt hängt über vielen Seiten, und das ist gut so. Die Axt sollte auf Websites fallen, die ranken, weil sie Links auf Splogs und Foren gesetzt haben, und sie sollte auf diejenigen fallen, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstoßen haben. Aber eine algorithmische Änderung ist eine schwingende, wahllose Axt: Wie kann ein Roboter wissen, ob eine Website gut für die Nutzer ist oder nicht?

Nun, denken Sie für eine Sekunde wie ein Roboter:

Was ist, wenn die Website eine niedrige Absprungrate hat? Das bedeutet doch sicher, dass die Nutzer sich mit ihr beschäftigen.
Was ist, wenn die Website viele Male auf Google Plus oder Facebook geteilt wurde? Das bedeutet doch sicher, dass den Nutzern der Inhalt gefällt.
Was ist, wenn die Website einen “Über uns”-Bereich mit Profilen von echten Menschen hat, die auch soziale Profile haben? Das bedeutet doch sicher, dass sie seriös ist.
Was ist, wenn die Website einen FAQ-Bereich hat? Das bedeutet, dass sie qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellt, die sich auf die Fragen der Nutzer beziehen.
Was ist, wenn die Website Backlinks von “Fachleuten” – Branchenexperten usw. – hat? Das bedeutet sicher, dass sie gut sind in dem, was sie tun.
Einige gute Websites werden in ein paar Wochen untergehen, und einige schlechte werden aufsteigen. Die wahllos schwingende Axt von Google wird viele der minderwertigen Websites entfernen, die die SERPs verschmutzen, aber es wird Opfer geben.

Was können Webmaster also tun?

Zunächst einmal: Wenn Sie Ihren Nutzern qualitativ hochwertige, einzigartige Inhalte bieten, sollte alles in Ordnung sein. Wenn nicht, sollten Sie anfangen zu schreiben. Beweisen Sie Google, dass Sie echt sind und dass Sie etwas Interessantes zu sagen haben. Beweisen Sie Google, dass Sie Teil einer Community sind und dass die Community an Ihren Beiträgen interessiert ist. Wer sagt denn, dass Google nicht auch Twitter-Informationen wie Retweets auswertet? Wer kann sagen, dass Google Ihnen nicht ein paar zusätzliche Plätze in den Rankings gibt, wenn Sie Google+ verwenden?

Es ist nicht an der Zeit, mit dem Denken über Keywords aufzuhören, aber es ist an der Zeit, anders zu denken. Wenn Sie ein Trophäen-Keyword haben, legen Sie es beiseite und beginnen Sie, sich auf assoziierte Keywords zu konzentrieren. Erinnern Sie sich an diese Long-Tail-Phrasen aus Ihrem Google Analytics-Konto? Sie sind jetzt ihr Gewicht in Gold wert.

Es ist an der Zeit, den Link-Builder nicht mehr zu bezahlen, der mit Foren-Links und Blog-Kommentaren zurückkommt, und ganz sicher ist es an der Zeit, den Link-Builder nicht mehr zu bezahlen, der Ihnen nicht sagen will, wo Ihre Links sind, weil das “der Integrität des Blog-Netzwerks schaden würde”. Es ist wahrscheinlich an der Zeit, einen SEO zu engagieren, der schreiben kann. Vorzugsweise einen, der auch plaudern kann.

Wenn Google es mit der Verbesserung der Qualität seiner Suchergebnisse ernst meint (und wir hatten in der Vergangenheit Grund zu der Annahme, dass es das nicht tut), dann denken Sie daran: Es mag.

Echte Menschen
Beliebte Menschen
Etwas Interessantes zu lesen
Eigentlich ganz einfach.

Bedeutet dies, dass die weißen Hüte SEO gewonnen haben?

Die weißen Hüte gewinnen immer wieder Schlachten, aber sie scheinen nie den Krieg zu gewinnen. Wie kommt es schließlich, dass diese inhaltsreichen Websites auf Platz 5 stehen, während der sploggende Spammer auf Platz 2 steht? Black Hats werden ihren Fokus schnell verlagern, und wir müssen beobachten, was sie tun – denn was sie tun, wird schnell zum nächsten Ziel von Google. Außerdem führen sie ziemlich detaillierte Analysen darüber durch, was dazu führt, dass Websites gut ranken – man kann viel von einem schwarzen Hutmacher lernen.

Sie bieten bereits Google +1s und Facebook “Likes” en masse an, was kommt also als nächstes? Eine Art von fortgeschrittenem Content Scraping vielleicht, oder besser Spam-Websites mit gefälschten Profilen und gefälschten Communities. Der Black Hat-Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, also gehen Sie in die Foren und lauern Sie!

Ein letzter Gedanke: Wäre es nicht toll, wenn Google nicht die dominierende Suchmaschine wäre? Dieses “Hängepartie”-Verhalten ist im besten Fall narzisstisch und im schlimmsten Fall machtbesessen. Warum ankündigen, dass man die Leute in den nächsten Wochen schlagen wird, wenn man einfach hingehen und sie sowieso schlagen kann? Google verhält sich wie der Schultyrann, der scheinbar Freude am Anblick der anderen Kinder hat, die sich vor Angst ducken, wenn er den Raum betritt, und der verspricht, jemanden zu schlagen – aber nicht genau sagt, wen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

eins × 3 =