Kategorien
SEO

Page Speed

Die Seitengeschwindigkeit ist ein Maß dafür, wie schnell der Inhalt auf Ihrer Seite geladen wird.

Was ist Page Speed?
Die Seitengeschwindigkeit wird oft mit der “Site Speed” verwechselt, die eigentlich die Seitengeschwindigkeit für eine Stichprobe von Seitenaufrufen auf einer Website ist. Die Seitengeschwindigkeit kann entweder als “Seitenladezeit” (die Zeit, die benötigt wird, um den Inhalt einer bestimmten Seite vollständig anzuzeigen) oder als “Zeit bis zum ersten Byte” (wie lange es dauert, bis Ihr Browser das erste Byte an Informationen vom Webserver erhält) beschrieben werden.

Sie können Ihre Seitengeschwindigkeit mit PageSpeed Insights von Google auswerten. PageSpeed Insights Speed Score bezieht Daten aus CrUX (Chrome User Experience Report) ein und berichtet über zwei wichtige Geschwindigkeitsmetriken: First Contentful Paint (FCP) und DOMContentLoaded (DCL).

SEO-Best-Practices
Google hat angegeben, dass die Website-Geschwindigkeit (und damit die Seitengeschwindigkeit) eines der Signale ist, die von seinem Algorithmus für das Ranking von Seiten verwendet werden. Und Untersuchungen haben gezeigt, dass Google möglicherweise speziell die Zeit bis zum ersten Byte misst, wenn es die Seitengeschwindigkeit berücksichtigt. Darüber hinaus bedeutet eine langsame Seitengeschwindigkeit, dass Suchmaschinen weniger Seiten mit dem ihnen zugewiesenen Crawl-Budget crawlen können, was sich negativ auf Ihre Indexierung auswirken könnte.

Die Seitengeschwindigkeit ist auch für die Benutzerfreundlichkeit wichtig. Seiten mit einer längeren Ladezeit haben tendenziell höhere Absprungraten und eine geringere durchschnittliche Verweildauer auf der Seite. Längere Ladezeiten wirken sich nachweislich auch negativ auf die Conversions aus.

Hier sind einige der vielen Möglichkeiten, Ihre Seitengeschwindigkeit zu erhöhen:

Aktivieren Sie die Komprimierung
Verwenden Sie Gzip, eine Software zur Dateikomprimierung, um die Größe Ihrer CSS-, HTML- und JavaScript-Dateien zu reduzieren, die größer als 150 Byte sind.

Verwenden Sie Gzip nicht für Bilddateien. Komprimieren Sie diese stattdessen in einem Programm wie Photoshop, wo Sie die Kontrolle über die Qualität des Bildes behalten können. Siehe “Optimieren von Bildern” weiter unten.

Verkleinern Sie CSS, JavaScript und HTML
Durch die Optimierung Ihres Codes (einschließlich der Entfernung von Leerzeichen, Kommas und anderen unnötigen Zeichen) können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite drastisch erhöhen. Entfernen Sie außerdem Code-Kommentare, Formatierungen und nicht verwendeten Code. Google empfiehlt die Verwendung von CSSNano und UglifyJS.

Reduzieren Sie Weiterleitungen
Jedes Mal, wenn eine Seite zu einer anderen Seite weiterleitet, muss Ihr Besucher zusätzliche Zeit auf den HTTP-Anfrage-Antwort-Zyklus warten. Wenn Ihr mobiles Weiterleitungsmuster zum Beispiel wie folgt aussieht: “example.com -> www.example.com -> m.example.com -> m.example.com/home”, macht jede dieser zwei zusätzlichen Weiterleitungen Ihre Seite langsamer.

Entfernen Sie Rendering-blockierendes JavaScript
Browser müssen durch das Parsen von HTML einen DOM-Baum aufbauen, bevor sie eine Seite rendern können. Wenn Ihr Browser während dieses Prozesses auf ein Skript stößt, muss er es anhalten und ausführen, bevor er fortfahren kann.

Google empfiehlt, die Verwendung von blockierendem JavaScript zu vermeiden bzw. zu minimieren.

Browser-Caching ausnutzen
Browser zwischenspeichern viele Informationen (Stylesheets, Bilder, JavaScript-Dateien und mehr), so dass der Browser nicht die gesamte Seite neu laden muss, wenn ein Besucher auf Ihre Website zurückkommt. Verwenden Sie ein Tool wie YSlow, um zu sehen, ob Sie bereits ein Verfallsdatum für Ihren Cache eingestellt haben. Legen Sie dann in Ihrem “expires”-Header fest, wie lange diese Informationen im Cache gespeichert werden sollen. In vielen Fällen ist ein Jahr eine angemessene Zeitspanne, es sei denn, das Design Ihrer Website wird häufig geändert. Google bietet hier weitere Informationen zur Nutzung von Caching.

Verbessern Sie die Server-Antwortzeit
Die Antwortzeit Ihres Servers hängt von der Menge des Datenverkehrs, den von jeder Seite verwendeten Ressourcen, der auf Ihrem Server verwendeten Software und der von Ihnen verwendeten Hosting-Lösung ab. Um Ihre Server-Antwortzeit zu verbessern, suchen Sie nach Leistungsengpässen wie langsamen Datenbankabfragen, langsamem Routing oder einem Mangel an ausreichendem Speicher und beheben Sie diese. Die optimale Server-Antwortzeit liegt unter 200 ms. Erfahren Sie mehr über die Optimierung der Zeit bis zum ersten Byte.

Nutzen Sie ein Content Distribution Network
Content-Distribution-Networks (CDNs), auch Content-Delivery-Networks genannt, sind Netzwerke von Servern, die dazu dienen, die Last der Auslieferung von Inhalten zu verteilen. Im Wesentlichen werden Kopien Ihrer Website in mehreren, geografisch verteilten Datenzentren gespeichert, so dass die Benutzer einen schnelleren und zuverlässigeren Zugriff auf Ihre Website haben.

Optimieren Sie Bilder
Achten Sie darauf, dass Ihre Bilder nicht größer sind als nötig, dass sie das richtige Dateiformat haben (PNGs sind im Allgemeinen besser für Grafiken mit weniger als 16 Farben, während JPEGs im Allgemeinen besser für Fotos sind) und dass sie für das Web komprimiert sind.

Verwenden Sie CSS-Sprites, um eine Vorlage für Bilder zu erstellen, die Sie häufig auf Ihrer Website verwenden, wie Schaltflächen und Symbole. CSS-Sprites fassen Ihre Bilder zu einem großen Bild zusammen, das auf einmal geladen wird (was weniger HTTP-Anfragen bedeutet), und zeigen dann nur die Abschnitte an, die Sie zeigen möchten. Das bedeutet, dass Sie Ladezeit sparen, indem Sie die Benutzer nicht auf das Laden mehrerer Bilder warten lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

elf − acht =