Was ist schema.org Markup?
Schema.org ist eine Initiative, die 2011 von den größten Suchmaschinen der Welt (Bing, Google und Yahoo!) ins Leben gerufen wurde, um eine Datenschema-Struktur zur Beschreibung von Webseiten zu implementieren. Am 1. November 2011 trat auch die größte russische Suchmaschine Yandex der Gemeinschaft bei.
Schema.org ist das erste gemeinsame Vokabular, das Webmaster nutzen können, um Metadaten auf ihren Webseiten zu strukturieren und den Suchmaschinen zu helfen, die veröffentlichten Inhalte zu verstehen.
Du kannst dir das schema.org Vokabular als die “lingua franca” für Suchmaschinen vorstellen; eine universelle Art, Webseiten mit strukturierten Daten zu beschreiben. Suchmaschinen nutzen diese Informationen, um das Nutzererlebnis in ihren Suchergebnissen zu bereichern und um Rich Snippets (kleine datengesteuerte Widgets) zu generieren.
Metadaten, die mit schema.org geschrieben wurden, können von Suchmaschinen, Webcrawlern und Smart Agents aus Webseiten extrahiert und verarbeitet werden, um ein reichhaltigeres Browsing-Erlebnis für Nutzer zu bieten.
Im Dezember 2016 hat auch Apple damit begonnen, Webentwicklern zu empfehlen, Webinhalte mit schema.org zu markieren, um dem Applebot Webcrawler zu helfen, ihre Inhalte zu indexieren und sie allen iOS-Nutzern in Spotlight und Safari-Suchergebnissen zur Verfügung zu stellen.
Warum ist Schema.org im semantischen Web relevant?
Ähnlich wie in der Sprache, wo das Fehlen von einheitlichen grammatikalischen Regeln die Existenz einer Sprache erschwert. Das Semantic Web würde es also ohne einen Goldstandard nicht geben. Schema.org ist dieser Goldstandard.
Tatsächlich war Schema.org von allen konkurrierenden Standards, die es gab, das erste verlinkte offene Vokabular, das für einen geschäftsgetriebenen Zweck eingeführt wurde (Suchmaschinen zu helfen, das Web zu organisieren und die Qualität ihrer Ergebnisse zu verbessern).
Vokabulare – LOD
617 Vokabulare in LOV
Es gibt heute 617 offene Vokabulare in der Linked Data Welt und sie können kombiniert werden, um verschiedene Wissensdomänen zu organisieren und zu strukturieren.
In Bezug auf SEO ist Schema, das von der Suchmaschine selbst erstellt wird, am nützlichsten.
Durch das Hinzufügen von Schema-Markup zu Webseiten werden Inhalte mit Daten verlinkt, die standardisierte Linked-Data-Vokabulare wie schema.org verwenden, und werden so besser zugänglich.
Ähnliche Artikel
Rich Snippets auf Googles SERP mit Schema.org erhalten
Strukturierte Daten für SEO implementieren
Wie funktioniert Schema Markup?
Schema Markup hilft im Grunde den Suchmaschinen, indem es ihnen erlaubt, die Beziehungen, die wir aufbauen, zu sehen und zu verstehen. Mehr darüber erfährst du in diesem Webinar, das von Semrush gesponsert und von Jason M. Barnard moderiert wird – Alles, was du über Schema Markup wissen musst. Gennaro Cuofano ist dort als Experte zu Gast ?
Wie kann ich schema.org Markup zu meiner Website hinzufügen?
Schema.org Markup kann mit verschiedenen online verfügbaren Tools hinzugefügt werden – einschließlich des Google’s Structured Data Markup Helper – oder direkt durch das Hinzufügen des Codes zu deinen Webseiten. Es gibt verschiedene Formate, die verwendet werden können, um Informationen zu deinen Webinhalten hinzuzufügen, die das schema.org Vokabular implementieren, wie Microdata, RDFa und JSON-LD.
Wenn du WordPress verwendest, kannst du WordLift nutzen: ein Plugin für WordPress, das Content-Redakteuren und Website-Besitzern hilft, ihre Inhalte mit schema.org-Markup zu markieren, ohne dass dafür technische Kenntnisse erforderlich sind. Dank der Verarbeitung natürlicher Sprache macht WordLift das sogar automatisch.
Schema.org ist ein Vokabular von Konzepten, das im gesamten Web weit verbreitet ist und aus mehr als 1.200 Attributen besteht, die in primären Typen organisiert sind: Ding, Aktion, Kreatives Werk, Ereignis, Immateriell, Medizinische Entität, Organisation, Person, Ort, Produkt.