Kategorien
SEO

Speed Index

Der Speed Index (SI) ist eine Performance-Metrik, die misst, wie schnell deine Seite visuell vollständig above-the-fold ist.

Der SI ist abhängig von der Größe des Browser View Ports und unterscheidet sich von anderen Metriken wie First Contentful Paint (FCP) oder Largest Contentful Paint (LCP), da er kein Meilenstein auf der Ladezeitachse deiner Seite ist.

Stattdessen ist es das Ergebnis einer Berechnung, die das Seitenerlebnis deines Besuchers widerspiegelt und eine Frame-für-Frame-Analyse des Ladeverhaltens deiner Seite nutzt.

SI ist sehr stark an andere Ladezeiten gebunden. Das macht ihn zu einem nützlichen Benchmark, um die Performance deiner Website in ihrer Gesamtheit zu bewerten.

Wie schneidet deine Seite bei dieser Metrik ab?
URL zum Analysieren eingeben…
Analysiere
Was misst der Speed Index?
Die Speed Index Metrik ist eine synthetische Zeitmessung, die berechnet und nicht gemessen wird. Er wird anhand der visuellen Unterschiede zwischen den Frames berechnet, die während des Ladens deiner Seite aufgenommen werden.

Jeder visuelle Frame repräsentiert ein Zeitintervall, und jeder erfasste Frame wird für die visuelle Vollständigkeit above-the-fold bewertet, bis der gesamte Inhalt sichtbar ist, d.h. wenn die Seite visuell vollständig ist.

Wie der Speed Index berechnet wird
Die Speed Index Metrik misst die visuelle Vollständigkeit deiner Seite, indem sie die Ladezeit Frame für Frame analysiert.
Die einzelnen Scores werden dann addiert, um den Speed Index der Seite zu berechnen. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren, wie der SI berechnet wird.

Da andere Metriken wie LCP und FCP die visuelle Vollständigkeit deiner Seite beeinflussen, ist der SI ein guter Weg, um deren Einfluss auf das Gesamtbild zu verfolgen.

Betrachte den Speed Index als eine einheitliche Metrik, die viele der anderen Metriken und Audits berücksichtigt.

Der SI gibt dir für sich genommen nicht viel handlungsrelevante Informationen. Er stellt jedoch einen praktischen Weg dar, um festzustellen, ob deine Page Speed Optimierungen funktionieren.

Speed Index’ Auswirkung auf deinen Performance Score
Der Speed Index macht 15% des Performance Scores aus, was bedeutet, dass er eine relativ hohe Bedeutung hat.

Ein niedriger SI zeigt an, dass der above-the-fold Inhalt viel früher geladen wird, was deinen Besuchern den Eindruck einer schneller ladenden Seite vermittelt.

Schwellenwerte für Speed Index
GTmetrix zeigt den berechneten Speed Index in Sekunden an, wobei eine niedrigere Zeit für eine schneller ladende Webseite steht.

Die SI-Schwellenwerte sind wie folgt:

Gut – hier gibt es nichts zu tun = SI von 1311 Millisekunden oder weniger.
OK, aber Verbesserung in Betracht ziehen = SI zwischen 1311 und 1711 Millisekunden.
Länger als empfohlen = SI zwischen 1711 und 2300 Millisekunden.
Viel länger als empfohlen = SI höher als 2300 Millisekunden.
Wie kann man den Speed Index verbessern?
Beachte, dass die unten erwähnten Audits wahrscheinlich am meisten zu deinem SI beitragen; allerdings kann der Speed Index deiner Seite auch von anderen Optimierungen beeinflusst werden, die hier nicht erwähnt sind.

Generell gilt, dass die meisten Performance-Optimierungen, die zu einem schnelleren First Contentful Paint und Largest Contentful Paint führen, wahrscheinlich auch zu einem schnelleren Speed Index für deine Seite führen.

Vor allem das längere Freigeben des Main-Threads sorgt dafür, dass der Browser alle sichtbaren Inhalte für deine Seitenbesucher schneller laden kann (d.h. schnellere visuelle Vollständigkeit). Einige der Optimierungen hier sind:

1) Reduktion der JavaScript-Ausführungszeit
2) Minimierung der Main-Thread-Arbeit
3) Entfernen von ungenutztem JavaScript
4) Reduzieren des Einflusses von Drittanbieter-Code
5) Ersetzen von großen JavaScript-Bibliotheken durch kleinere Alternativen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

13 + 15 =