SEO ist ein Weg, um mehr Traffic auf deine Webseite zu bekommen. Indem du bei Google hoch rankst, ziehst du mehr Leute auf deine Seite. Letztendlich ist dein Ziel wahrscheinlich, deine Sachen zu verkaufen oder mehr regelmäßige Besucher anzuziehen. Um mehr Traffic auf deine Seite zu bekommen, optimierst du deinen Inhalt für Wörter, die Menschen benutzen. Um deine Chancen auf ein gutes Ranking zu erhöhen und die Leute wirklich davon zu überzeugen, deine Produkte zu kaufen, deinen Newsletter zu abonnieren oder ein weiteres Mal auf deine Website zu kommen, solltest du die Suchabsicht berücksichtigen. Hier erkläre ich dir, was Search Intent ist und wie du deine Artikel für Search Intent optimieren kannst.
Was ist Search Intent?
Suchintention (oder User Intent, Audience Intent) ist der Begriff, der den Zweck einer Online-Suche beschreibt. Es ist der Grund, warum jemand eine bestimmte Suche durchführt. Schließlich hofft jeder, der eine Online-Suche durchführt, etwas zu finden. Sucht jemand, weil er eine Frage hat und eine Antwort auf diese Frage sucht? Suchen sie, um eine bestimmte Website zu besuchen? Oder suchen sie, weil sie etwas kaufen wollen? Viele dieser verschiedenen Arten von Suchen bilden Teile der User Journey.
Im Laufe der Jahre hat Google hart daran gearbeitet, seinen Algorithmus zu verbessern, um die Suchintention der Menschen zu bestimmen. Und Google möchte Seiten ranken, die am besten zum Suchbegriff und zur Suchabsicht hinter einer bestimmten Suchanfrage passen. Deshalb ist es wichtig, dass dein Beitrag oder deine Seite zur Suchabsicht deines Publikums passt.
4 Arten von Suchabsichten
Es gibt ein paar verschiedene Arten von Suchintentionen, diese vier werden am häufigsten verwendet:
- Informationelle Absicht
Erstens gibt es die Informationsabsicht. Viele Suchen im Internet werden von Menschen durchgeführt, die nach Informationen suchen. Das können Informationen über das Wetter sein, Informationen über Kindererziehung, Informationen über SEO, was auch immer. Menschen mit Informationsabsichten haben eine spezifische Frage oder wollen mehr über ein bestimmtes Thema wissen.
Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass Googles Verständnis von Absicht viel weiter geht, als nur Ergebnisse zu zeigen, die Informationen über einen bestimmten Begriff liefern. Google weiß zum Beispiel, dass Leute, die nach [Tomatensauce] suchen, nach Rezepten suchen und nicht nach der kulinarischen Geschichte der Sauce. Es versteht, dass die meisten Leute, die [Merkur] eingeben, nach dem Planeten suchen, nicht nach dem Element. Google versteht sogar, dass es bei einigen Begriffen, wie z.B. [wie baue ich ein Vogelfutterhaus], praktisch ist, Videos und Bilder einzubinden.
- Navigationsabsicht
Die zweite Art von Suchintention wird als Navigationsintention bezeichnet. Menschen mit dieser Absicht wollen eine bestimmte Website besuchen. Zum Beispiel sind Leute, die nach [Facebook] suchen, normalerweise auf dem Weg zur Facebook-Website.
Denke daran, dass ein hohes Ranking für einen Navigationsbegriff nur dann vorteilhaft für deinen organischen Traffic ist, wenn deine Seite die Seite ist, nach der die Leute suchen. Zum Beispiel hatte Yoast vor ein paar Jahren ein Google Analytics Plugin, und wir haben für den Begriff [Google Analytics] ziemlich gut gerankt. Aber das hat keinen Traffic auf unsere Seite gebracht. Leute, die nach [Google Analytics] suchten, suchten nach der Google Analytics Website und waren kaum an unserem Plugin interessiert.
- Transaktionale Absicht
Die dritte Art von Suchintention ist die transaktionale Intention. Viele Leute kaufen Sachen im Internet und durchsuchen das Web, um den besten Kauf zu finden. Menschen suchen mit transaktionaler Absicht, wenn ihr Ziel ist, etwas zu kaufen. - Kommerzielle Absicht
Manche Menschen haben die Absicht, in der (nahen) Zukunft etwas zu kaufen und nutzen das Web für ihre Recherche. Welche Waschmaschine wäre die beste? Welches SEO-Plugin ist am hilfreichsten? Diese Menschen haben auch eine transaktionale Absicht, brauchen aber etwas mehr Zeit und Überzeugungsarbeit. Diese Art von Suchintentionen werden üblicherweise als kommerzielle Suchintentionen bezeichnet.
Keyword Intent
Die Wörter, die Menschen in ihren Suchanfragen verwenden, geben Aufschluss über die Nutzerintention. Das funktioniert auch andersherum, wenn du Keywords mit intentionsspezifischen Wörtern formulierst.
Keywords mit transaktionaler Absicht werden oft Wörter enthalten wie:
kaufen.
Deal
Rabatt
Produktnamen
Informationelle Suchanfragen können (müssen aber nicht unbedingt) Wörter enthalten wie:
Informationen
wie man
der beste Weg zu
warum
Wie du deinen Inhalt für die Suchabsicht optimierst
Du willst sicherstellen, dass eine Landing Page zur Suchabsicht deiner Zielgruppe passt. Wenn Leute nach Informationen suchen, willst du ihnen keine Produktseite zeigen. Zumindest nicht sofort. Du würdest sie wahrscheinlich vergraulen. Wenn die Leute dein Produkt kaufen wollen, dann langweile sie nicht mit langen Artikeln. Führe sie zu deinem Shop.
Deine Produktseiten für kommerziellere Keywords zu optimieren ist eine gute Idee. Wenn du Hundevitamine verkaufst, könntest du z.B. eine Produkt(kategorie)seite für [Hundevitamine kaufen] optimieren. Vielleicht hast du auch einen Artikel über die Verabreichung von Vitaminen. Du könntest diesen Artikel zum Beispiel für den Suchbegriff [wie gebe ich meinem Hund Vitamine] optimieren.
Es kann ziemlich schwer sein, die Suchabsicht einer Anfrage zu bestimmen. Und vielleicht haben verschiedene Nutzer eine (leicht) unterschiedliche Suchabsicht, landen aber trotzdem auf der gleichen Seite. Zum Glück gibt es eine direkte Quelle, die du dir anschauen kannst, wenn du wissen willst, welche Absicht zu deinen Keywords passt: die Suchergebnisseiten. Finde heraus, wie du die Ergebnisseiten nutzen kannst, um großartige Inhalte zu erstellen, die intentbasiert sind.
Wenn du mehr über die Suchintention deines Publikums wissen willst, ist eine andere Möglichkeit, sie zu fragen. Du könntest eine kleine Umfrage erstellen, die Fragen darüber enthält, wonach die Leute gesucht haben und diese Umfrage aufpoppen lassen, wenn die Leute deine Website betreten. Das wird dir wahrscheinlich viele wertvolle Einblicke in dein Publikum geben.
Fazit
Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass der Inhalt, den du schreibst, sowohl zu den Begriffen passt, nach denen die Leute suchen, als auch zu den Suchabsichten deines Publikums. Stelle sicher, dass dein Beitrag oder deine Seite informativ ist, wenn die Leute nach Informationen suchen. Führe die Leute aber zu deinen Verkaufsseiten, wenn sie eines deiner Produkte kaufen wollen.