Eine Suchmaschine ist ein Internetprogramm, das Inhalte entsprechend der Anfrage eines Nutzers sammelt und organisiert. Zum Beispiel würde eine Person, die in einer Suchmaschine nach “Restaurants in meiner Nähe” sucht, (idealerweise) eine Liste von Webseiten sehen, die zu Restaurants in der Umgebung dieser Person gehören.
Obwohl Suchmaschinen extrem komplexe Programme sind, ist es nicht schwer, die grundlegenden Konzepte zu verstehen, die sie antreiben. Hier erfährst du, wie Suchmaschinen funktionieren und einige Beispiele der populärsten Suchmaschinen, die Menschen benutzen.
Was ist eine Suchmaschine?
Eine Suchmaschine ist ein Eckpfeiler des Internets. Für viele ist eine Suchmaschine die erste Anlaufstelle, wenn sie einen Webbrowser öffnen. Wenn du die genaue Adresse einer Website, die du besuchen möchtest, nicht kennst – oder wenn du die genaue Website, die du finden möchtest, nicht kennst – wirst du eine Suchmaschine benutzen, um sie zu finden.
Im Grunde genommen ist eine Suchmaschine einfach ein internetbasiertes Computerprogramm. Dieses Programm hat drei Hauptfunktionen: Es sammelt riesige Mengen an Informationen über das, was im Internet zu finden ist, kategorisiert diese Informationen und hilft den Nutzern, diese kategorisierten Informationen zu durchsuchen.
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Um zu verstehen, wie eine Suchmaschine funktioniert, musst du jede der drei Hauptfunktionen einzeln aufschlüsseln.
Erstens sammeln Suchmaschinen Informationen durch einen Prozess, der als “Crawling” bekannt ist.1 “Web-Crawler”, eine Software, die von der Suchmaschine entwickelt wurde, untersuchen systematisch URLs. Diese Crawler nehmen Informationen von hunderten von Milliarden Webseiten auf und bewerten Aspekte einer Webseite wie den Backend-Code und die Texte, die Besucher lesen, wenn sie auf der Webseite landen.
Von dort aus werden die Informationen nach Schlüsselwörtern, wie kürzlich die Seite veröffentlicht wurde, und anderen Faktoren indiziert.
Sobald die Informationen indiziert sind, können Nutzer diesen Index durchsuchen, indem sie eine Suchanfrage in die Suchleiste eingeben. Diese Suchanfragen lösen komplexe Algorithmen aus, die den massiven Index durchsuchen, um die relevantesten Ergebnisse zu finden. Wenn du eine Suchanfrage stellst, bewertet der Algorithmus gleichzeitig die Bedeutung deiner Anfrage, die Relevanz der indizierten Webseiten, die Qualität der Inhalte auf diesen Webseiten, die Funktionalität dieser Webseiten und den Kontext deiner Suche (den Ort, von dem aus du die Suche durchgeführt hast, deine Suchhistorie, etc.).2
Motivationen hinter Suchmaschinen
Es ist hilfreich, die Motivation hinter der Suche aus drei verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Der Suchende: Das ist die Person, die im Web nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen sucht. Sie möchte einige Schlüsselwörter eingeben, die diese Informationen, Produkte oder Dienstleistungen repräsentieren und schnell relevante Webseiten angezeigt bekommen, die ihre Bedürfnisse effektiv erfüllen.
Die Suchmaschine: Die Suchmaschinen verdienen Geld mit dem Verkauf von Werbeplätzen an Webseiten, Unternehmen und Vermarkter. Je mehr Suchverkehr sie generieren können, desto mehr Augen werden auf ihre Anzeigen gerichtet, und desto mehr Geld wird verdient. Ihr Ziel ist es, die relevantesten Seiten an die Spitze der Suchergebnisse zu bringen. Auf diese Weise finden die Suchenden, was sie wollen und entwickeln eine positive Beziehung zur Suchmaschine. Das nächste Mal, wenn sie eine Internetsuche durchführen wollen, werden sie (hoffentlich) zu dieser Suchmaschine zurückkehren.
Die Website oder der Vermarkter: Sie wollen, dass diese Websuchenden ihre Seite finden, wenn sie nach relevanten Keywords suchen, damit sie ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben können.
Es geht darum, dass der Inhalt der Seite zu dem passt, was der Suchende will, was ihn glücklich macht, so dass er beim nächsten Mal zur gleichen Suchmaschine zurückkehrt, was die Suchmaschine glücklich macht. Wenn ein Suchender eine Website findet, die ihm gefällt, ist diese Website glücklich, weil sie mehr Traffic von potentiellen Kunden erhält.
Die beliebtesten Suchmaschinen
Nach allen Maßstäben ist Google die beliebteste Suchmaschine, und ihr Name ist zum Synonym für das Ausführen von Suchmaschinenanfragen (“Googeln” von etwas) geworden.3 Sie ist jedoch nicht die einzige Suchmaschine. Internetnutzer haben eine Vielzahl von Optionen. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der beliebtesten Suchmaschinen nach Marktanteil, wie von NetMarketShare im Juli 20200 erfasst:
Google: 83.86%
Baidu: 7.01%
Bing: 6,14%
Yahoo! 1.34%
Yandex: 0.85%
Während Suchende sich frei fühlen sollten, ihre Optionen zu erkunden, sollten Unternehmen und Marketer darauf achten, welche Suchmaschinen am beliebtesten sind. Es macht keinen Sinn, dein gesamtes Werbebudget für eine Suchmaschine auszugeben, die kaum genutzt wird.
Suchmaschinen-Optimierung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Versuch, die Leistung einer Website in einer Suchmaschine zu verbessern. Für Unternehmen, die ihre Website effektiv nutzen wollen, um den Umsatz zu steigern, ist eine solide SEO-Strategie entscheidend.
Wenn deine Webseite nicht auf den ersten Seiten eines relevanten Suchmaschinenergebnisses landet, dann ist es unwahrscheinlich, dass ein Kunde deine Seite über diese Suchmaschine findet. Wenn du zum Beispiel ein Immobiliengeschäft in Miami, Florida, betreibst, dann solltest du deine SEO-Bemühungen darauf konzentrieren, dass deine Seite erscheint, wenn Leute “Immobilien in Miami” in einer Suchmaschine suchen.
Wichtige Erkenntnisse
Suchmaschinen sind Programme, die es den Menschen leicht machen, im Internet nach einer relevanten Webseite zu suchen.
Die drei Hauptfunktionen einer Suchmaschine sind das Sammeln von Informationen über Webseiten, das Kategorisieren dieser Webseiten und das Erstellen eines Algorithmus, der es den Leuten leicht macht, relevante Webseiten zu finden.
Google ist bei weitem die bekannteste Suchmaschine.
Wenn eine Webseite versucht, ihre Leistung in einer Suchmaschine zu verbessern, wird dies als Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezeichnet.