Bei Qlando sagen wir gerne: “Content is King”. Damit meinen wir, dass du für kein Keyword ranken kannst, wenn du nicht aussagekräftige und originelle Inhalte dazu schreibst. In diesem Beitrag zu den SEO-Grundlagen erkläre ich, warum du unbedingt Inhalte brauchst, um deine Seite für deine Besucher attraktiv zu machen. Außerdem erkläre ich, warum Google minderwertigen oder dünnen Content nicht mag und was du dagegen tun kannst.
Dünner Inhalt
Was ist also dünner Inhalt? Thin Content ist Content, der wenig oder keinen Wert für den Nutzer hat. Google betrachtet Doorway-Seiten, minderwertige Affiliate-Seiten oder einfach Seiten mit sehr wenig oder gar keinem Inhalt als Thin-Content-Seiten. Aber tappe nicht in die Falle, einfach nur eine Menge sehr ähnlicher Inhalte zu produzieren: Nicht-originelle Seiten, Seiten mit gescraptem und doppeltem Inhalt werden ebenfalls als Thin-Content-Seiten angesehen. Darüber hinaus mag Google auch keine Seiten, die mit Keywords vollgestopft sind. Google ist schlauer geworden und hat gelernt, zwischen wertvollem und minderwertigem Content zu unterscheiden, besonders seit Google Panda.
Was will Google?
Google versucht, die besten Ergebnisse zu liefern, die der Suchabsicht des Nutzers entsprechen. Wenn du hoch ranken willst, musst du Google davon überzeugen, dass du die Frage des Nutzers beantwortest. Das ist nicht möglich, wenn du nicht bereit bist, umfangreich über das Thema zu schreiben, für das du ranken möchtest. Dünner Inhalt qualifiziert sich für Google nur selten als das beste Ergebnis. Zumindest muss Google wissen, worum es auf deiner Seite geht, um zu wissen, ob es dem Nutzer dein Ergebnis anzeigen soll. Versuche also, unterhaltsame und informative Texte zu schreiben, um Google, aber vor allem auch deine Nutzer glücklich zu machen.
Lies weiter: SEO-Grundlagen: Was macht Google? »
Sei das beste Ergebnis
Wir empfehlen, aussagekräftige Texte über die Keywords zu schreiben, für die du ranken möchtest. Wenn du einen Blog über dein Lieblingshobby führst, sollte das kein großes Problem sein, oder? Wenn du über etwas schreibst, das du liebst und über das du alles weißt, dann ist es einfach, Google zu zeigen, dass deine Seiten die Expertenantwort enthalten, nach der sie suchen!
Wir verstehen aber, dass jede Situation anders ist und dass es nicht immer möglich ist, einen ausführlichen Text über alles zu schreiben. Wenn du zum Beispiel einen Online-Shop besitzt, der hunderte von verschiedenen Computerteilen verkauft, kann es eine Herausforderung sein, einen ausführlichen Text über alles zu schreiben. Aber stelle zumindest sicher, dass jede Seite einen originellen einleitenden Inhalt hat, anstatt nur ein Bild und einen Kaufbutton neben dem Preis. Wenn du viele Produkte verkaufst, die sich sehr ähneln, könntest du auch die Kategorieseite anstelle der Produktseite optimieren oder Canonicals verwenden, um Duplicate Content Probleme zu vermeiden.
Willst du wirklich lernen, wie man Inhalte erstellt, die ranken? Dann ist unser SEO-Textertraining wahrscheinlich das, was du brauchst. Es führt dich durch den gesamten Prozess der Keyword-Recherche und Content-Erstellung und hilft dir dabei, die Fähigkeiten zu entwickeln, um großartige Inhalte für deine Website zu schreiben!