Eine vertikale Suchmaschine ist eine Suchmaschine, die sich auf einen bestimmten Bereich konzentriert. In Wirtschaft und Marketing bedeutet “vertikal” oft “Nische” oder “Einzweck”, ähnlich wie der Begriff für vertikale Märkte verwendet wird. Vertikale Suchmaschinen sind eine Art vertikales Portal, da sie in ihren Indizes Informationen zu einem bestimmten Thema enthalten. Vertikale Suchmaschinen sind auch als Spezial- oder Themensuchmaschinen bekannt.
Da vertikale Suchmaschinen einem Medientyp oder einem Thema gewidmet sein können, ähneln sie den spezialisierten Suchelementen einer Allzweck-Suchmaschine wie Google, die es den Nutzern ermöglicht, eine Suche auf bestimmte Kategorien wie Bilder, Videos, Shopping und Flüge zu beschränken. Aus der Perspektive des Online-Marketings ermöglichen vertikale Suchmaschinen den Werbetreibenden eine gezieltere Ansprache ihrer gewählten Zielgruppen.
Ein paar Beispiele für vertikale Suchmaschinen sind:
TinEye.com – Eine umgekehrte Bildsuchmaschine, die eine Bilddatei als Eingabe nimmt und Informationen wie die Quelle, andere Seiten, auf denen das Bild existiert, Copyright-Daten und verfügbare Versionen und Auflösungen liefert.
Skyscanner – Eine Suchmaschine für Flugreisen, die Informationen über verfügbare Flüge, Hotels und Mietwagenangebote für das vom Nutzer ausgewählte Ziel liefert.
Pipl – Eine Suchmaschine, die sich der Suche nach Informationen über Personen widmet, indem sie Namen, E-Mail-Adressen, Benutzernamen oder Telefonnummern durchsucht und Ergebnisse zurückgibt, die sich auf diese Person beziehen.
iMediSearch – Eine medizinische Suchmaschine, die es dem Nutzer ermöglicht, nach Inhalten zu suchen, die speziell für die Allgemeinheit, Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker oder Angehörige der Heilberufe geeignet sind.
Shopzilla – Eine Shopping-Suchmaschine, die es Nutzern erlaubt, Einzelhandelskategorien zu durchsuchen oder nach bestimmten Artikeln zu suchen. Händler zahlen für die Aufnahme.
Social Search Engine – Eine Suchmaschine, die es Nutzern erlaubt, nach Inhalten von Social Media Seiten wie Facebook, Twitter, Google Plus, Blogspot und LinkedIn zu suchen. Nutzer können die Ergebnisse auch nach Website filtern.
Indeed – Eine Job-Suchmaschine, die es Jobsuchenden und Recruitern ermöglicht, sich gegenseitig zu finden. Nutzer können Jobs posten, Lebensläufe hochladen und mehrere Jobdatenbanken nach Positionen und Bewerbern durchsuchen.