Kategorien
SEO

Volltext Suche

Was ist eine Volltextsuche?
Die Volltextsuche ist eine fortgeschrittene Art, eine Datenbank zu durchsuchen. Die Volltextsuche findet schnell alle Instanzen eines Begriffs (Wortes) in einer Tabelle, ohne dass Zeilen gescannt werden müssen und ohne dass man wissen muss, in welcher Spalte ein Begriff gespeichert ist. Die Volltextsuche funktioniert mit Hilfe von Textindizes. Ein Textindex speichert Positionsinformationen für alle Begriffe, die in den Spalten gefunden werden, für die du den Textindex erstellst. Die Verwendung eines Textindexes kann schneller sein als die Verwendung eines regulären Indexes, um Zeilen zu finden, die einen bestimmten Wert enthalten.

Die Volltextsuche in SQL Anywhere unterscheidet sich von der Suche mit Prädikaten wie LIKE, REGEXP und SIMILAR TO, da der Abgleich termbasiert und nicht musterbasiert ist.

String-Vergleiche in der Volltextsuche verwenden alle normalen Sortiereinstellungen für die Datenbank. Wenn die Datenbank z.B. so konfiguriert ist, dass Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet wird, dann wird auch die Volltextsuche die Groß- und Kleinschreibung nicht beachten.

Sofern nicht anders angegeben, nutzt die Volltextsuche alle internationalen Funktionen, die von SQL Anywhere unterstützt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 × 1 =