Facebook Insights: Ein detaillierter Leitfaden zu Facebook AnalyticsWillst du deine Facebook-Seite analysieren können und verstehen, was funktioniert und was nicht funktioniert?
Bist du frustriert über die schlechte organische Reichweite deiner Facebook-Posts oder die mangelnde Interaktion der Nutzer und möchtest Verbesserungen vornehmen?
Facebook Insights liefert dir alle wichtigen Daten, die du brauchst, um die Leistung deiner Seite zu optimieren.
Dieser Leitfaden wird dir den Wert von Facebook Insights zeigen und dich hoffentlich dazu ermutigen, es mehr zu nutzen.
Was ist Facebook Insights?
Facebook Insights ist ein kostenloses Analyse-Tool, das von Facebook zur Verfügung gestellt wird, um dir zu helfen, mehr über die Beiträge und Fans deiner Seite zu erfahren.
Die Art der Informationen, die du sehen wirst, sind:
Welche Beiträge erhalten Engagement (Likes, Kommentare und Shares) und welche erhalten nicht die Aufmerksamkeit deiner Fans.
Wächst die Anzahl der Fans deiner Seite und wie schnell?
Wie viel von deinem Publikum sieht deinen Inhalt?
Dieser Leitfaden wird dir helfen, Facebook Insights zu verstehen, aber um das meiste aus diesem Tool herauszuholen, musst du es regelmäßig nutzen und über neue Entwicklungen auf deiner Seite auf dem Laufenden bleiben.
Wie du auf Facebook Insights zugreifst
Gehe auf deine Facebook-Seite und wähle die Option “Einblicke” oben auf der Seite.
Wenn du auf diesen Tab zugreifst, wirst du sehen, dass die Einblicke in fünfzehn Tabs unterteilt sind.
Abhängig von deinen Zielen, wirst du einige der verfügbaren Optionen nützlicher finden als andere. Lass uns durch jeden Tab gehen und erklären, was sie tun.
Insights Übersicht
Dieser Tab gibt dir einen Überblick über die Performance deiner Seite für den ausgewählten Zeitraum (letzte 7 oder 28 Tage).
Die Graphen zeigen Folgendes an:
Einen Überblick über die Leistung deiner Seite auf höchster Ebene
Aktionen auf der Seite zeigt dir die Anzahl der Klicks auf die Kontaktinformationen oder einen Call-to-Action-Button auf deiner Facebook-Seite. Als Nächstes kannst du sehen, wie viele Personen deine Seite angesehen und geliked haben. Außerdem siehst du, wie viele Personen insgesamt einen deiner Beiträge gesehen haben (Reichweite) und wie viele Personen sich mit deinen Beiträgen durch Likes, Kommentare und Shares beschäftigt haben.
Wenn du Videos auf deiner Facebook-Seite postest, kannst du hier sehen, wie oft die Videos auf deiner Seite angeschaut wurden.
Unterhalb der Seitenübersicht kannst du sehen, wie gut fünf deiner letzten Beiträge in Bezug auf Reichweite und Engagement abgeschnitten haben.
Werbeaktionen
Diese Registerkarte ist sehr nützlich für dich, wenn du deine Facebook-Beiträge durch Werbung für ein Zielpublikum jenseits der Fans deiner Seite zusätzlich anreichern möchtest. Von hier aus kannst du einen Beitrag verstärken oder eine Anzeige erstellen, die einen CTA-Button auf deiner Seite enthält.
Wenn du auf die Option “Boost a Post” klickst, zeigt dir Insights eine Liste mit empfohlenen Beiträgen oder deinen am besten performenden Beiträgen. Dies sind die Beiträge, die mehr Nutzerinteraktion haben als andere Beiträge auf deiner Seite.
Boost der Beiträge, die bereits gut funktionieren
Wenn du einen Beitrag auswählst, den du promoten möchtest, kannst du das Zielpublikum, das du ansprechen möchtest, ein Budget und die Dauer der Promotion festlegen.
Follower
Hier siehst du die Gesamtanzahl der Follower deiner Facebook-Seite sowie die Netto-Follower. Letzteres ist nützlich, denn es zeigt dir die Anzahl der neuen Follower abzüglich der Anzahl der Unfollows in den letzten 7 oder 28 Tagen. Dies hilft dir zu verstehen, wie sich deine Seite im Laufe der Zeit in Bezug auf die Gewinnung und den Verlust von Followern entwickelt.
Netto-Follower
Facebook-Likes
Dieser Tab zeigt dir den Status deiner Facebook-Seite im Verhältnis zu den Fans auf deiner Seite.
Gesamte Seiten-Likes – Hier siehst du das Wachstum oder den Rückgang deiner “Likes” auf täglicher Basis.
Netto-Likes – Dies zeigt dir die Likes, die organisch (unbezahlt) waren und die, die durch Facebook-Werbeanzeigen bezahlt wurden. Du kannst auch sehen, ob jemand deine Seite “entliked” hat. Es ist nichts falsch daran, ein paar “Unlikes” zu bekommen, solange es nur ein sehr kleiner Prozentsatz deines gesamten Publikums ist.
Wo die Likes für deine Seite entstehen – Die meisten Likes entstehen wahrscheinlich, wenn die Leute deine Facebook-Seite besuchen, aber sie können auch an anderen Stellen entstehen.
Es gibt zum Beispiel eine Funktion, mit der Facebook andere Seiten empfiehlt, die man mögen sollte, wenn jemand eine Seite mag. Deine Seite könnte in dieser Empfehlungsliste sein, sofern du diese Option unter Einstellungen -> Allgemein -> Vorschläge für ähnliche Seiten aktiviert hast:
Facebook Vorschläge für ähnliche Seiten
Facebook schlägt den Nutzern relevante Seiten vor
Nutze diesen Abschnitt, um zu analysieren, wann du die meisten und/oder wenigsten Likes bekommst. Liegt es an einer Werbeaktion, an Inhalten, die du geteilt hast, oder an etwas anderem?
Facebook-Reichweitenanalyse
Beitragsreichweite – Dieser Abschnitt zeigt dir die Anzahl der Personen, die deine Beiträge auf Facebook über einen bestimmten Zeitraum gesehen haben.
Sieh dir eine tägliche Aufschlüsselung der Reichweite nach Tag und nach Typ an.
Wenn du auf einen beliebigen Abschnitt des Diagramms klickst, zeigt dir Facebook Insights Details zu den Posts, die die angezeigte Reichweite erzeugt haben. Sieh dir die Höchst- und Tiefstwerte an. Warum hast du diese Spitzenwerte erreicht und warum haben bestimmte Posts bei deinem Publikum überhaupt nicht funktioniert?
Reaktionen, Kommentare und Shares – Sieh dir die Trends in Bezug auf Reaktionen, Kommentare und Shares auf deine Posts an. Klicke auf einen beliebigen Punkt in der Grafik und sieh dir die Beiträge an, die mit diesen Trends zusammenhängen.
Ausblenden, als Spam melden und Unlikes – Unlikes sind in Ordnung, solange es nur ein sehr kleiner Prozentsatz deiner gesamten Fananzahl ist. Aber Leute, die deinen Inhalt als Spam markieren, sind etwas, das du wirklich beobachten musst. Das ist kein großes Problem, wenn es selten passiert, aber wenn es regelmäßig passiert, kann Facebook dich dafür bestrafen.
Gesamte Reichweite – Dieser Bereich zeigt dir die Reichweite deiner Beiträge, plus alle Inhalte, die auf deiner Seite gepostet und deinen Fans gezeigt wurden, seitenähnliche Anzeigen, Erwähnungen und Check-Ins.
Facebook Page Views Analytics
Seiten- und Abschnittsaufrufe – Dieser Bereich zeigt dir, wie oft deine Facebook-Seite – und alle Tabs auf deiner Seite – besucht wurden. Normalerweise besuchen Fans deine Seite nicht erneut, sobald sie ein Fan geworden sind. Du verlässt dich darauf, dass sie die Informationen in ihrem Newsfeed sehen.
Total People Who Viewed – Hier kannst du die Besucher deiner Seite aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht, Land, Stadt und Gerät (Mobile und Desktop) sehen.
Top-Quellen – In diesem Bereich werden die Besuche auf deiner Seite angezeigt, die von anderen Websites stammen. Sie kommen auf deiner Facebook-Seite von einem anderen Ort als Facebook.com an.
Seitenvorschauen
Seitenvorschauen werden angezeigt, wenn eine Person mit dem Mauszeiger über einen Link zu deiner Facebook-Seite fährt. Personen können an verschiedenen Stellen eine Vorschau deiner Seite sehen, z. B. wenn sie über deine Seite fahren, wenn sie in Beitragsbeschreibungen markiert ist oder wenn sie über deine Seite fahren, wenn sie im Info-Bereich eines Profils verlinkt ist. Vorschauen sind wichtig, weil sie dazu führen können (und sollten), dass jemand deine Seite verlinkt. Aus diesem Grund solltest du die Statistiken zu den Vorschauen im Auge behalten!
Der Abschnitt “Seitenvorschauen” in den Facebook Insights zeigt dir die Gesamtzahl der Seitenvorschauen über einen bestimmten Zeitraum sowie die Gesamtzahl der Personen, die eine Vorschau angesehen haben, aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht.
Aktionen auf der Seite Analytics
Dieser Bereich hilft dir dabei, die verschiedenen Aktionen der Nutzer auf deiner Seite zu analysieren. Du erhältst die folgenden Daten:
Die Anzahl der gesamten Aktionen auf deiner Seite
Die Anzahl der Personen, die auf einen CTA-Button auf deiner Seite geklickt haben
Die Anzahl der Nutzer, die auf eine Wegbeschreibung zu deinem Unternehmen geklickt haben
Wie viele deiner Fans haben auf die Telefonnummer auf deiner Seite geklickt
Wie viele Leute auf den Link zu deiner Website geklickt haben.
Facebook Posts Analytics
Dieser Bereich von Facebook Insights ist in drei Abschnitte unterteilt:
Wann deine Fans online sind – Dies zeigt dir, wie viele deiner Fans zu einem bestimmten Zeitpunkt des Tages online sind. In der Grafik unten sind die meisten unserer Fans am späten Nachmittag auf Facebook, was Sinn macht, da viele unserer Fans in den USA leben und wir ihnen mindestens 5 Stunden voraus sind.
Facebook Insights Fans Online
Schau dir an, wann deine Fans online sind
Es ist nicht immer am besten, dann zu posten, wenn die meisten deiner Fans online sind, denn das kann auch die am meisten umkämpfte Zeit sein, um in ihren Newsfeed zu gelangen. Es kann auch sein, dass du Fans in verschiedenen Teilen der Welt hast, so dass du sie zu verschiedenen Zeiten mit Inhalten ansprechen musst.
Beitragstypen – Zeige eine Liste der Beiträge, die du auf deiner Seite geteilt hast, nach Typ an. Du kannst sehen, welche Posts am besten funktioniert haben – Fotos, Links oder Status-Updates. Du solltest immer eine Vielzahl von verschiedenen Updates auf deiner Seite haben, also versuche eine gute Mischung zu haben.
Top Posts From Pages You Watch – Dies zeigt dir die beliebtesten Posts von Seiten, die du verfolgst. Es ist wirklich nützlich zu sehen, welche Posts bei deinen Konkurrenten gut funktionieren.
Facebook Events Analytics
Wenn du Facebook-Events organisierst, liefert dir der Reiter Events nützliche Daten, damit du deine Event-Promotion entsprechend optimieren kannst.
Du kannst herausfinden, wie viele Leute dein Event gesehen haben, wie viele Leute auf dein Event reagiert haben, wie viele von ihnen geklickt haben, um Eventtickets zu kaufen, und wie demografisch dein Publikum ist.
Facebook Video-Analyse
Der Reiter Videos zeigt dir, wie gut Videos auf deiner Seite funktionieren. Er zeigt die Anzahl der Videoaufrufe, aufgeschlüsselt in Organisch vs. Bezahlt, Einmalig vs. Wiederholt und Automatisch abgespielt vs. Angeklickt.
Es gibt drei separate Abschnitte, darunter:
Videoaufrufe – Die Anzahl, wie oft deine Videos angesehen wurden. Alles, was länger als 3 Sekunden dauert, gilt nach den Kriterien von Facebook als Ansicht.
10-Sekunden-Ansichten – Die Anzahl, wie oft deine Videos 10 Sekunden oder länger angesehen wurden.
Top Videos – Hier siehst du die Top fünf Videos, die drei Sekunden oder länger angesehen wurden. Dies kann dir zeigen, welche Art von Videos bei deinen Fans gut ankommen.
Geschichten Einblicke
Wenn du wirklich tief in die Analysen deiner Facebook-Seite eintauchen willst, solltest du Stories Insights einschalten. So kannst du sehen, wie sich die Stories deiner Seite entwickeln. Selbst wenn Fotos und Videos aus der Story deiner Seite verschwinden, kannst du sie in diesem Bereich noch zwei Wochen lang sehen.
Facebook People Analytics
Der Reiter “Personen” gibt dir einen Überblick über die Personen, die deine Seite geliked und deine Beiträge gesehen haben. Er ist in folgende Bereiche unterteilt:
Deine Fans – Hier siehst du eine Aufschlüsselung der demografischen Daten deiner Fans – männlich/weiblich, Land, Stadt, Altersgruppe und Sprache.
Deine Follower – Hier siehst du eine Aufschlüsselung der Leute, die deiner Seite folgen, basierend auf Geschlecht, Land, Stadt und Sprache.
Erreichte Personen – Dies zeigt dir eine Aufschlüsselung der Personen, die deine Posts gesehen haben, nach Land, Stadt und Sprache. Analysiere dies, um zu sehen, ob du die Menschen erreichst, die du wirklich ansprechen willst.
Lokale Facebook-Analysen
Wenn du ein lokales Unternehmen betreibst, dann ist dieser Tab unglaublich wichtig für dich und du musst den Zugang zu dieser Funktion anfordern! Hier erhältst du Details über die Menschen in der Nähe deines Geschäfts, wie z.B. wann die meisten Menschen in der Nähe sind, ihr demografisches Profil, sowie ob deine Werbeanzeigen Menschen erreicht haben, die sich in der Nähe deines Geschäfts befinden.
Facebook Messenger-Analysen
Der Nachrichten-Tab zeigt dir die Anzahl der Konversationen, die du mit Personen im Messenger geführt hast. Außerdem wird deine durchschnittliche Antwortzeit angezeigt sowie der Prozentsatz der Nachrichten, die du gelöscht, als Spam markiert und blockiert hast.
Daten exportieren
Du kannst die Daten deiner Facebook-Seite in .xls (Excel), .csv (kommagetrennt) Dateien für weitere Analysen exportieren.
Seitendaten – Dies gibt dir eine tägliche Aufschlüsselung innerhalb eines von dir festgelegten Datumsbereichs, einschließlich neuer Likes, Unlikes, Engagements, Gesamtreichweite, etc.
Beitragsdaten – Dies gibt dir eine Aufschlüsselung der wichtigsten Beitragsmetriken, z.B. Reichweite, Impressionen und Feedback.
Videodaten – Eine Aufschlüsselung der täglichen Views, Unique Views, organischen und bezahlten Views.
Wenn du diese Daten exportierst, liegen sie in einem Format vor, das es dir ermöglicht, deine eigenen, individuellen Berichte zu erstellen. Du könntest einige Excel-Makros erstellen, die automatisch diese Daten nehmen und professionelle Berichte erstellen, die du deinen Managern oder Kunden präsentieren kannst.
Zusammenfassung
Es gibt viele Facebook-Analytics-Tools von anderen Unternehmen, aber Facebook Insights ist definitiv ein mächtiges Tool, das du nicht ignorieren solltest. Es liefert eine Menge nützlicher Daten, die dir helfen können, die Leistung deiner Facebook-Seite zu verbessern.
Nutzt du Facebook Insights, um deine Facebook-Strategie zu verbessern? Teile deine Gedanken in den Kommentaren unten!