Vlogging kann ein großartiger Weg sein, um mit deinem Online-Publikum in Kontakt zu treten und neue Follower zu finden, und wenn du kein Fan vom Schreiben bist, kann es ein alternativer Weg sein, um deine Botschaft zu verbreiten.
Aber was ist ein Vlog?
Vlog steht für Video-Blog oder Video-Log und bezieht sich auf eine Art von Blog, bei dem die meisten oder alle Inhalte in einem Videoformat sind.
Vlog-Posts bestehen darin, dass du ein Video von dir selbst erstellst, in dem du über ein bestimmtes Thema sprichst, wie z.B. über ein Produkt oder ein Event zu berichten oder es zu bewerten. Es kann sogar dazu dienen, deinen künstlerischen Prozess zu teilen oder eine Anleitung zu einer kreativen Praxis oder einem Thema zu geben. Einige Vlogger nutzen es sogar als Mittel, um neue Performance-Kunst oder Musik zu teilen, die sie geschaffen haben.
Tatsächlich kann man, genau wie bei Blogs, über fast alles vloggen.
Der Begriff Vlog wird auch von Videostreamern oder Youtubern verwendet, die keinen Blog nutzen, sondern regelmäßige Updates über andere Kanäle wie YouTube und andere Video-Webseiten posten; ihr Profil bewirbt sie oft als Vlogger. Du kannst auch Live-Übertragungen von Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram machen.
Sobald du dein Video erstellt (und bearbeitet hast, damit es gut aussieht und klingt), kannst du es online hochladen oder das Video in einen Beitrag auf deinem Blog oder deiner Website einbetten, damit alle deine Follower dein letztes Update sehen können.
Wie man einen Vlog erstellt
Du kannst deinen Vlog überall posten, aber der erste Schritt ist zu wissen, wie man ein Video erstellt.
Um dies zu tun, brauchst du:
eine interessante Geschichte oder ein Thema
ein Aufnahmegerät, wie eine Webcam oder eine spezielle Videokamera – du kannst sogar dein Smartphone benutzen!
ein Mikrofon
eine gute Location, die gut beleuchtet ist, ohne zu viel Hintergrundgeräusche
Es ist empfehlenswert, dass das Gerät, das du verwendest, qualitativ hochwertige Inhalte produziert. Schlechte Ton- oder Videoqualität wird die Leute nur ablenken.
Vielleicht möchtest du dein Video auch bearbeiten, bevor du es online hochlädst. Hier sind einige nützliche Apps, die dir helfen, deinen Film zu bearbeiten oder Musik, Titel, Abspann oder Logos und vieles mehr hinzuzufügen:
für iPhone oder MAC kannst du iMovie verwenden
für Android kannst du PowerDirector verwenden,
für PC kannst du kostenlose Software wie Windows Movie Maker verwenden