Kategorien
Webentwicklung

Was ist eine Abfragesprache?

Eine Abfragesprache (QL oder auch “Query Langauge”) bezieht sich auf jede Computerprogrammiersprache, die Daten aus Datenbanken und Informationssystemen durch das Senden von Abfragen anfordert und abruft.

Sie arbeitet mit vom Benutzer eingegebenen strukturierten und formalen, auf Programmierbefehlen basierenden Abfragen, um Daten aus Host-Datenbanken zu finden und zu extrahieren.

Die Abfragesprache kann auch als Datenbankabfragesprache bezeichnet werden.

Die Abfragesprache ist primär für die Erstellung, den Zugriff und die Änderung von Daten in und aus einem Datenbankmanagementsystem (DBMS) gedacht.

Typischerweise erfordert die Abfragesprache, dass der Benutzer einen strukturierten Befehl eingibt, der dem Abfragekonstrukt der englischen Sprache ähnlich und nahe ist.

Zum Beispiel, die SQL-Abfrage: SELECT * FROM

Der Kunde wird alle Daten aus den Kundendatensätzen/Tabellen abrufen.

Der einfache Programmierkontext macht sie zu einer der am einfachsten zu erlernenden Programmiersprachen.

Es gibt mehrere verschiedene Varianten von QL und es hat eine breite Implementierung in verschiedenen datenbankzentrierten Diensten, wie z.B. das Extrahieren von Daten aus deduktiven und OLAP-Datenbanken, das Bereitstellen von API-basiertem Zugriff auf entfernte Anwendungen und Dienste und mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 × fünf =