Kategorien
Webentwicklung

Domain

Wir werden oft von Anfängern gefragt: Was ist ein Domainname und wie funktionieren Domains? Wenn du ein Anfänger bist, dann hast du vielleicht schon gehört, dass du eine Domain brauchst, um eine Website zu erstellen.

Allerdings verwechseln viele Anfänger den Domainnamen mit einer Website oder einem Website-Hosting-Service. Wenn du gerade erst anfängst, dann klingen all diese verschiedenen Begriffe vielleicht zu technisch.

In diesem Einsteiger-Guide beantworten wir dir, was ein Domainname ist und wie Domains funktionieren. Das Ziel ist es, dir zu helfen, den richtigen Domainnamen für deine Webseite zu finden.

Domainnamen und wie funktionieren sie?

Hier ist ein kurzer Überblick über die Themen, die wir in diesem Leitfaden behandeln werden.

Was ist ein Domainname?
Wie funktionieren Domains?
Wie unterscheidet sich ein Domainname von einer Website und Webhosting?
Verschiedene Arten von Domainnamen
Wer ist für das Domain-Namen-System verantwortlich?
Wie man einen Domainnamen auswählt
Wie man einen Domainnamen kauft
Häufig gestellte Fragen zu Domainnamen
Was ist ein Domainname?
Der Domainname ist die Adresse deiner Webseite, die die Leute in die URL-Leiste des Browsers eingeben, um deine Webseite zu besuchen.

Einfach ausgedrückt: Wenn deine Website ein Haus wäre, dann wäre dein Domainname seine Adresse.

Eine genauere Erklärung:

Das Internet ist ein riesiges Netzwerk von Computern, die durch ein globales Netzwerk von Kabeln miteinander verbunden sind. Jeder Computer in diesem Netzwerk kann mit anderen Computern kommunizieren.

Um sie zu identifizieren, wird jedem Computer eine IP-Adresse zugewiesen. Es ist eine Reihe von Zahlen, die einen bestimmten Computer im Internet identifizieren. Eine typische IP-Adresse sieht wie folgt aus:

66.249.66.1

Nun ist eine IP-Adresse wie diese ziemlich schwer zu merken. Stell dir vor, du müsstest solche Nummern verwenden, um deine Lieblingswebseiten zu besuchen.

Domainnamen wurden erfunden, um dieses Problem zu lösen.

Wenn du nun eine Webseite besuchen willst, dann musst du keine lange Zahlenfolge eingeben. Stattdessen kannst du sie besuchen, indem du einen leicht zu merkenden Domainnamen in die Adresszeile deines Browsers eingibst. Zum Beispiel: qlando.de

Wie funktionieren Domain-Namen eigentlich?
Um zu verstehen, wie Domainnamen eigentlich funktionieren, schauen wir uns an, was passiert, wenn du sie in deinem Browser eingibst.

Wie Domains funktionieren

Wenn du einen Domainnamen in deinen Webbrowser eingibst, sendet dieser zunächst eine Anfrage an ein globales Netzwerk von Servern, die das Domain Name System (DNS) bilden.

Diese Server suchen dann nach den mit der Domain verbundenen Nameservern und leiten die Anfrage an diese Nameserver weiter.

Wenn deine Webseite zum Beispiel bei Bluehost gehostet wird, dann sehen die Nameserverinformationen wie folgt aus:

ns1.bluehost.com
ns2.bluehost.com

Diese Nameserver sind Computer, die von deiner Hostingfirma verwaltet werden. Deine Hostingfirma wird deine Anfrage an den Computer weiterleiten, auf dem deine Webseite gespeichert ist.

Dieser Computer wird Webserver genannt. Auf ihm ist eine spezielle Software installiert (Apache, Nginx sind zwei beliebte Webserver-Software). Der Webserver holt nun die Webseite und die mit ihr verbundenen Informationen ab.

Schließlich sendet er diese Daten zurück an den Browser.

Wie unterscheidet sich ein Domainname von einer Webseite und Webhosting?
Webhosting

Eine Website besteht aus Dateien wie HTML-Seiten, Website-Builder-Software, Bildern und mehr.

Wenn der Domainname die Webadresse deiner Website ist, dann ist das Webhosting das Zuhause, in dem deine Website lebt.

Dies ist der eigentliche Computer, auf dem die Dateien deiner Webseite gespeichert sind. Solche Computer werden Server genannt und sie werden als Service von Hosting-Unternehmen angeboten.

Um deine Webseite zu erstellen, brauchst du sowohl einen Domainnamen als auch ein Webhosting.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich dabei um zwei verschiedene Dienstleistungen handelt, die du von zwei verschiedenen Unternehmen kaufen kannst.

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie es funktioniert, wenn du beides von zwei verschiedenen Firmen kaufst?

Du musst nur deine Domain-Einstellungen bearbeiten und die Nameserver-Informationen eingeben, die du von deinem Hosting-Unternehmen erhalten hast. Die Nameserver-Informationen legen fest, wohin Benutzeranfragen für deinen Domainnamen gesendet werden sollen.

Wir empfehlen, dass du sowohl deinen Domainnamen als auch dein Hosting von der gleichen Firma bekommst. Dies ermöglicht es dir, beide unter demselben Account zu verwalten.

Weitere Details findest du in unserem Leitfaden über den Unterschied zwischen Domainnamen und Webhosting.

Verschiedene Arten von Domainnamen
Domainnamen gibt es in vielen verschiedenen Endungen. Die beliebteste davon ist .com. Es gibt viele andere Optionen wie .org, .net, .tv, .info, .io, und mehr. Wir empfehlen jedoch immer die .com Domainendung zu verwenden.

Lass uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von verfügbaren Domainnamen werfen.

Top Level Domain – TLD

Top Level Domain oder TLD sind generische Domainendungen, die auf der höchsten Ebene des Domainnamensystems gelistet sind.

Es gibt hunderte von TLDs, aber die beliebtesten sind .com, .org und .net. Andere TLDs sind weniger bekannt und wir empfehlen nicht, sie zu benutzen. Zum Beispiel .biz, .club, .info, .agency, und viele mehr.

Länderspezifische Top-Level-Domain – ccTLD

Country Code Top-Level-Domain oder ccTLD sind länderspezifische Domainnamen, die mit einer länderspezifischen Endung enden, wie .uk für das Vereinigte Königreich, .de für Deutschland, .in für Indien.

Sie werden von Webseiten genutzt, die ein bestimmtes Zielpublikum in einem bestimmten Land ansprechen wollen.

Gesponserte Top-Level-Domain – sTLD

Sponsored Top-Level-Domain oder sTLD ist eine Kategorie von TLDs, die einen Sponsor hat, der eine bestimmte Gemeinschaft repräsentiert, die von der Domainendung bedient wird.

Zum Beispiel .edu für bildungsbezogene Organisationen, .gov für die Regierung der Vereinigten Staaten, .mil für das Militär der Vereinigten Staaten und mehr.

Wer ist für das Domain Name System verantwortlich?
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verwaltet das Domain-Namen-System. Sie ist eine Non-Profit-Organisation, die die Richtlinien für Domainnamen erstellt und umsetzt.

Die ICANN erteilt den Unternehmen, die Domain Name Registrars genannt werden, die Erlaubnis, Domainnamen zu verkaufen. Diese Domainnamen-Registrare dürfen in deinem Namen Änderungen an der Domainnamen-Registrierung vornehmen.

Domain-Namen-Registrare können Domain-Namen verkaufen, ihre Einträge verwalten, Verlängerungen und Transfers zu anderen Registraren durchführen.

Als Besitzer eines Domainnamens bist du dafür verantwortlich, dem Registrar mitzuteilen, wohin er Anfragen senden soll. Du bist auch für die Erneuerung deiner Domainregistrierung verantwortlich.

Wie wähle ich einen Domainnamen für meine Website?
Wahl des Domainnamens

Es gibt derzeit mehr als 350 Millionen registrierte Domainnamen und jeden Tag werden tausende weitere registriert.

Das bedeutet, dass alle guten Namen bereits registriert sind oder sehr bald registriert werden. Das setzt neue Nutzer unter großen Druck, eine Domainidee für ihre Website zu finden.

Wir haben ein kostenloses KI-gestütztes Tool zum Generieren von Geschäftsnamen entwickelt, das dir hilft, kreative Ideen für Firmennamen zu finden und den Status der Domainverfügbarkeit zu überprüfen, um Zeit zu sparen.

Hier sind einige schnelle Tipps, die dir bei der Auswahl eines Domainnamens für deine nächste Website helfen.

Halte dich an einen .com-Domainnamen, da er am beliebtesten, leicht zu merken und einfach zu bewerben ist.
Achte darauf, dass er kürzer und leicht zu merken ist
Er sollte leicht auszusprechen und zu buchstabieren sein
Verwende keine Zahlen oder Bindestriche
Benutze Domainnamen-Generatoren, um clevere Ideen für Domainnamen zu finden
Weitere Tipps und praktische Ratschläge findest du in unserem Leitfaden zur Auswahl des besten Domainnamens für deine Website.

Wie kann man einen Domainnamen kaufen?
Du kannst Domainnamen bei einem der vielen Domainnamen-Registrare kaufen. Ein Domainname kostet normalerweise 14,99 pro Jahr. Einige beliebte Domainnamen-Unternehmen sind:

Domain.com (Benutze diesen Domain.com Gutschein um einen Rabatt zu erhalten)
GoDaddy
Mit dem Kauf einer Domain erhältst du jedoch nicht automatisch einen Hosting-Service. Dafür brauchst du auch einen Website-Hosting-Account.

Viele WordPress-Hosting-Unternehmen bieten auch einen Domain-Registrierungsservice an. So kannst du beide Dienste unter einem Account verwalten und musst dich auch nicht um die Änderung der Nameservereinstellungen für deine Domain kümmern.

Häufig gestellte Fragen zu Domainnamen
Im Laufe der Jahre haben wir tausenden von Anfängern geholfen, ihre ersten Webseiten zu starten. Wir haben fast jede mögliche Frage über Domainnamen gehört, die du dir vorstellen kannst.

Im Folgenden findest du die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Domainnamen.

  1. Was ist eine Subdomain?

Eine Subdomain ist im Grunde eine untergeordnete Domain unter dem Hauptdomainnamen. Zum Beispiel, videos.qlando.de ist eine Subdomain von qlando.de

Sobald du eine Domain registriert hast, hast du die Erlaubnis, selbst Subdomains für sie zu erstellen.

Subdomains werden üblicherweise von Websites genutzt, um Child-Sites unter demselben Domainnamen zu erstellen. Zum Beispiel kann eine Business-Website eine Subdomain für ihren Blog oder ihren Online-Shop als store.example.com oder blog.example.com erstellen

  1. Kann ich meine Registrierung eines Domainnamens kündigen?

Einige Domain-Registrare erlauben es dir, deine Domain-Registrierung jederzeit zu kündigen. Wenn du deine Registrierung kündigst, wird sie für andere zur Registrierung verfügbar.

Andere Domainnamen-Registrare erlauben dir, deine Domainregistrierung einfach auslaufen zu lassen.

In den meisten Fällen erhältst du keine Rückerstattung für die Domainregistrierung. Einige Domain-Registrare haben jedoch Rückerstattungsrichtlinien, die du vielleicht mit ihnen besprechen möchtest, bevor du deine Registrierung kündigst.

Wenn du die automatische Verlängerungsfunktion nicht aktiviert hast, dann wird dein Domainname einfach nach der bezahlten Registrierungsperiode ablaufen.

  1. Kann ich meine Website auf einen anderen Domainnamen umziehen?

Ja, das kannst du. Du kannst deinen Domainnamen auf deinen Hosting Server zeigen lassen. Du kannst auch beide Domainnamen auf die gleiche Website zeigen lassen.

Allerdings betrachten Suchmaschinen dies als Duplicate Content und das wird sich auf dein Suchranking auswirken.

Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine Website richtig auf einen neuen Domainnamen umziehst und Weiterleitungen einrichtest, damit du deiner SEO nicht schadest.

  1. Kann ich einen Domainnamen verkaufen?

Ja, du kannst deinen Domainnamen verkaufen. Domainnamen sind wie Immobilien im Web. Es gibt eine große Nachfrage nach guten, markenfähigen, individuellen Domainnamen.

Der Handel mit Domainnamen ist eine Multi-Millionen-Dollar-Industrie. Da Domainnamen so billig sind, sind clevere Unternehmer immer auf der Suche nach großartigen Domainnamen-Ideen, die sie in ihre Hände bekommen können.

Wenn du deinen Domainnamen verkaufen willst, dann gibt es viele Marktplatz-Websites wie Sedo, GoDaddy und andere, wo du deine Domain zum Verkauf anbieten kannst.

Beliebte Registrare wie Domain.com lassen dich auch Premium-Domains direkt über ihre Domain-Suchfunktion kaufen.

Verwandt: Hier findest du die besten GoDaddy-Alternativen für den Kauf von Domains.

  1. Was ist Domain-Datenschutz? Brauche ich sie?

Die ICANN verlangt von Personen, die einen Domainnamen registrieren, dass sie eine E-Mail-Adresse, eine physische Adresse, eine Telefonnummer und andere persönliche Informationen angeben, die öffentlich zugänglich gemacht werden.

Domain Privacy ist ein separater Zusatzdienst, der von Domainregistrierern verkauft wird. Er ermöglicht es dir, Proxy-Informationen anstelle deiner tatsächlichen persönlichen Daten anzuzeigen.

Du musst Domain Privacy nicht kaufen, wenn du das nicht willst. Wenn du dir jedoch Sorgen um deine Privatsphäre machst, dann kannst du diesen Service gegen eine geringe Gebühr kaufen.

  1. Kann ich mehr als einen Domainnamen kaufen?

Ja, du kannst so viele Domainnamen kaufen, wie du möchtest.

  1. Wo kann ich mehr über das Erstellen von Webseiten lernen?

Hier bei Qlando

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

17 + zehn =