Ein HTML-Validator ist ein Qualitätssicherungsprogramm, das verwendet wird, um Hypertext Markup Language ( HTML ) Markup-Elemente auf Syntaxfehler zu überprüfen. Ein Validator kann ein nützliches Werkzeug für einen HTML-Benutzer sein, der Daten elektronisch von einer Vielzahl von Eingabequellen erhält. Syntaxfehler, wie z.B. offene Tags, zusätzliche Leerzeichen oder vergessene Anführungszeichen, können dazu führen, dass eine Webseite drastisch anders aussieht, als vom Ersteller beabsichtigt, oder in einem Browser korrekt dargestellt wird, in einem anderen aber nicht. Die manuelle Überprüfung der Integrität von HTML-Elementen ist eine sich wiederholende und langwierige Arbeit; sie wird sogar noch komplizierter, wenn verschiedene Validierungsregeln, wie die für Cascading Style Sheets (CSS) und Extensible Markup Language (XML), in der Seite enthalten sind. Durch die Verwendung eines Validierungsprogramms, das systematisch Fehler markiert, kann der HTML-Benutzer wählen, ob er Code-Fehler von Fall zu Fall korrigiert oder sie global durch einen “Suchen und Ersetzen”-Mechanismus innerhalb des Programms korrigiert.
Kategorien