Kategorien
Webentwicklung

Internet Protocol

Das Internet Protokoll (IP) ist die Methode oder das Protokoll, mit dem Daten von einem Computer zu einem anderen im Internet gesendet werden. Jeder Computer (bekannt als Host) im Internet hat mindestens eine IP-Adresse, die ihn von allen anderen Computern im Internet eindeutig identifiziert.

Wenn du Daten sendest oder empfängst (z.B. eine E-Mail-Nachricht oder eine Webseite), wird die Nachricht in kleine Teile, die Pakete genannt werden, aufgeteilt. Jedes dieser Pakete enthält sowohl die Internetadresse des Absenders als auch die Adresse des Empfängers. Jedes Paket wird zuerst an einen Gateway-Computer geschickt, der einen kleinen Teil des Internets versteht. Der Gateway-Computer liest die Zieladresse und leitet das Paket an einen benachbarten Gateway weiter, der wiederum die Zieladresse liest und so weiter durch das Internet, bis ein Gateway erkennt, dass das Paket zu einem Computer in seiner unmittelbaren Nachbarschaft oder Domäne gehört. Dieses Gateway leitet das Paket dann direkt an den Computer weiter, dessen Adresse angegeben ist.

Da eine Nachricht in eine Anzahl von Paketen aufgeteilt ist, kann jedes Paket, wenn nötig, über eine andere Route durch das Internet geschickt werden. Pakete können in einer anderen Reihenfolge ankommen als in der, in der sie gesendet wurden. Das Internet Protokoll liefert sie einfach aus. Es liegt an einem anderen Protokoll, dem Transmission Control Protocol (TCP), sie wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen.

IP ist ein verbindungsloses Protokoll, was bedeutet, dass es keine fortlaufende Verbindung zwischen den Endpunkten gibt, die miteinander kommunizieren. Jedes Paket, das durch das Internet reist, wird als eine unabhängige Einheit von Daten behandelt, ohne jegliche Beziehung zu anderen Dateneinheiten. (Der Grund dafür, dass die Pakete in die richtige Reihenfolge gebracht werden, liegt an TCP, dem verbindungsorientierten Protokoll, das die Reihenfolge der Pakete in einer Nachricht festhält). Im Open Systems Interconnection (OSI) Kommunikationsmodell befindet sich IP in Schicht 3, der Netzwerkschicht.

Die heute am weitesten verbreitete Version von IP ist Internet Protocol Version 4 (IPv4). Allerdings beginnt auch die IP Version 6 (IPv6) unterstützt zu werden. IPv6 sorgt für viel längere Adressen und damit für die Möglichkeit von viel mehr Internetnutzern. IPv6 beinhaltet die Fähigkeiten von IPv4 und jeder Server, der IPv6 Pakete unterstützen kann, kann auch IPv4 Pakete unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

12 − sechs =