Ein Intranet ist ein privates Netzwerk innerhalb eines Unternehmens, das genutzt wird, um Unternehmensinformationen und Computerressourcen sicher mit den Mitarbeitern zu teilen. Ein Intranet kann auch genutzt werden, um die Arbeit in Gruppen und Telefonkonferenzen zu erleichtern.
Intranets erhöhen die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens, indem sie den Mitarbeitern den einfachen Zugriff auf wichtige Informationen, Links, Anwendungen und Formulare sowie Datenbanken ermöglichen, die Firmenunterlagen bereitstellen können. Auch die Sicherheit kann im Intranet erhöht werden, indem eine Datenbank eingerichtet wird, in der alle Benutzernamen der Personen, die Zugang zum Netzwerk haben, gespeichert werden.
Einsatzmöglichkeiten des Intranets
Mögliche Nutzungen eines Intranets sind:
Rationalisierung der alltäglichen Aktivitäten, indem wiederkehrende Aufgaben leichter erledigt werden können.
Zentralisierung und Verwaltung wichtiger Informationen und Unternehmensdaten in einer einzigen Datenbank.
Erleichterung der Zusammenarbeit, da Informationen über das gesamte Netzwerk geteilt werden können.
Personalisierte Inhalte für Mitarbeiter basierend auf ihrer Rolle im Unternehmen bereitstellen.
Verbesserung der internen Kommunikation, indem Mitarbeiterverzeichnisse, Unternehmensnachrichten und Organigramme leicht zugänglich gemacht werden.
Schneller und einfacher Zugang zu Informationen über Unternehmensrichtlinien, Vorteile und Updates.
Wie das Intranet funktioniert
Ein sicheres und zuverlässiges Intranet erfordert einen Webserver, der dafür verantwortlich ist, alle Anfragen nach Dateien, die auf dem Server gehostet werden, zu verwalten, die angeforderte Datei zu finden und sie an den entsprechenden Computer zu liefern. Ein Content Management System (CMS) sollte ebenfalls eingerichtet werden, um die Erstellung, Veröffentlichung und Verwaltung von Inhalten im Intranet zu steuern.
Ein Intranet kann auch aus vielen miteinander verknüpften lokalen Netzwerken (LANs) sowie Standleitungen im Weitverkehrsnetz (WAN) bestehen. Es nutzt TCP/IP, HTTP und andere Internetprotokolle (IP). Typischerweise beinhaltet ein Intranet Verbindungen durch einen oder mehrere Gateway-Computer zum äußeren Internet.
Ein Mitarbeiter, der auf das Intranet zugreifen möchte, muss ein spezielles Netzwerkpasswort haben und mit dem LAN verbunden sein. Ein Mitarbeiter, der aus der Ferne arbeitet, kann jedoch über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) Zugang zum Intranet erhalten. Das VPN ermöglicht es Benutzern, die nicht mit dem erforderlichen LAN verbunden sind, sich im Intranet anzumelden und auf alle Informationen und Funktionen zuzugreifen, die auch verfügbar wären, wenn sie mit dem LAN verbunden wären.
Die Firewall-Software ist essentiell für die Sicherheit des Intranets einer Organisation; sie steht zwischen dem äußeren Internet und dem privaten Intranet. Die Firewall überwacht alle ein- und ausgehenden Datenpakete, um zu bestätigen, dass sie keine unautorisierten oder verdächtigen Anfragen enthalten, und stellt sicher, dass Malware und andere bösartige Angriffe nicht in das Intranet eindringen. Wenn ein Segment eines Intranets für Kunden, Partner, Lieferanten oder andere außerhalb des Unternehmens zugänglich gemacht wird, wird dieses Segment Teil eines Extranets. Die Firewall ist besonders wichtig für Intranet-Netzwerke, die Extranet-Erweiterungen beinhalten.
Das Intranet sieht im Allgemeinen wie eine private Version des Internets aus. Mit Tunneling können Unternehmen private Nachrichten durch das öffentliche Netzwerk senden, während sie spezielle Ver-/Entschlüsselungen und andere Sicherheitsvorkehrungen nutzen, um einen Teil ihres Intranets mit einem anderen zu verbinden.
Vorteile und Herausforderungen des Intranets
Einige potenzielle Vorteile der Nutzung eines Intranets sind:
Verbesserte Kommunikation, Informationsaustausch und Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens.
Ein erhöhter Return on Investment (ROI) aufgrund der geringen Implementierungs- und Betriebskosten.
Die Möglichkeit für die Personalabteilung, Mitarbeiterdaten zu verwalten und für Kundenbetreuer, Hilfeanfragen zu verfolgen.
Die Nutzung des Intranets als Testumgebung für neue Ideen, bevor sie auf der Internetseite des Unternehmens umgesetzt werden.
Eine verbesserte Unternehmenskultur innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz eines sozialen Intranets, das um die Menschen herum aufgebaut ist und sich darauf konzentriert, eine weitreichende Beteiligung und Interaktion zu ermöglichen.
Einige Herausforderungen bei der Nutzung eines Intranets sind:
Ein Mangel an Intranet-Nutzern und damit ein Mangel an Inhalten, Kommunikation und Dokumenten, die notwendig sind, um das Intranet nutzbringend zu gestalten.
Ein Verlust des Interesses unter den Nutzern, nachdem die anfängliche Aufregung und Neuartigkeit des Intranets nachgelassen hat, was ebenfalls zu einem Mangel an Inhalten führt.
Eingeschränkter Benutzersupport aufgrund der hohen Kosten für ein Supportteam auf der Gehaltsliste. Wenn die unvermeidlichen Software-Bugs oder andere Probleme auftauchen, gibt es folglich niemanden, der die Probleme löst.
Kontinuierliche Prüfungen und Wartungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß läuft und nicht mit alten und irrelevanten Inhalten überholt wird.
Ein Mangel an richtigem Eigentum oder Eigentum, das auf verschiedene Abteilungen verteilt ist. Dies verkompliziert das Netzwerk und macht es schwierig, die Verantwortung an einer Stelle zu platzieren.
Unterschiede zwischen Internet und Intranet
Der größte Unterschied zwischen dem Internet und dem Intranet ist, dass das Internet für jeden von überall aus zugänglich ist, während das Intranet nur für eine bestimmte Gruppe von Personen zugänglich ist, die über ein authentifiziertes Login verfügen und mit dem erforderlichen LAN oder VPN verbunden sind. Darüber hinaus gibt es einige weitere einfache Unterscheidungen, wie z.B.:
Das Internet funktioniert über ein öffentliches Netzwerk, während das Intranet über ein privates Netzwerk funktioniert.
Das öffentliche Internet ist nicht so sicher wie das private Intranet.
Das Internet kann unbegrenzt viele Nutzer haben, während das Intranet eine begrenzte Anzahl hat.
Informationen im Internet sind unbegrenzt und für jeden zugänglich, während Informationen im Intranet begrenzt sind und nur für Benutzer mit autorisiertem Zugang zum Intranet-Netzwerk verfügbar sind.