Hast du dich jemals gefragt, ‘wofür wird JavaScript benutzt?’ Du bist nicht allein. Hack Reactor erklärt dir, was JavaScript ist, wofür es benutzt wird und warum wir JavaScript als Programmiersprache benutzen.
Was ist JavaScript?
JavaScript ist eine textbasierte Programmiersprache, die sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite verwendet wird und es dir ermöglicht, Webseiten interaktiv zu gestalten. Während HTML und CSS Sprachen sind, die Webseiten Struktur und Stil geben, gibt JavaScript Webseiten interaktive Elemente, die den Benutzer ansprechen. Gängige Beispiele für JavaScript, die du vielleicht jeden Tag verwendest, sind das Suchfeld auf Amazon, ein eingebettetes Nachrichtenvideo auf der New York Times oder das Aktualisieren deines Twitter Feeds.
Das Einbinden von JavaScript verbessert das Benutzererlebnis einer Webseite, indem es sie von einer statischen Seite in eine interaktive umwandelt. Um es noch einmal zu sagen: JavaScript fügt Webseiten Verhalten hinzu.
Wofür wird JavaScript verwendet?
JavaScript wird hauptsächlich für webbasierte Anwendungen und Webbrowser verwendet. Aber JavaScript wird auch außerhalb des Webs in Software, Servern und eingebetteten Hardware-Steuerungen verwendet. Hier sind einige grundlegende Dinge, für die JavaScript verwendet wird:
- Hinzufügen von interaktivem Verhalten zu Webseiten
JavaScript ermöglicht es Benutzern, mit Webseiten zu interagieren. Es gibt fast keine Grenzen für die Dinge, die du mit JavaScript auf einer Webseite machen kannst – dies sind nur ein paar Beispiele:
Zeige oder verstecke mehr Informationen mit dem Klick auf einen Button
Ändere die Farbe eines Buttons, wenn du mit der Maus darüber fährst
Durch ein Karussell von Bildern auf der Homepage gleiten
Vergrößern oder Verkleinern eines Bildes
Einen Timer oder Countdown auf einer Webseite anzeigen lassen
Abspielen von Audio und Video auf einer Webseite
Animationen anzeigen
Ein Dropdown-Hamburger-Menü verwenden
- Erstellen von Web- und Mobile-Apps
Entwickler können verschiedene JavaScript-Frameworks für die Entwicklung und Erstellung von Web- und Mobile-Apps verwenden. JavaScript-Frameworks sind Sammlungen von JavaScript-Code-Bibliotheken, die Entwicklern vorgefertigten Code zur Verfügung stellen, der für routinemäßige Programmierfunktionen und -aufgaben verwendet werden kann – buchstäblich ein Framework, um das herum Websites oder Webanwendungen gebaut werden können.
Beliebte JavaScript-Frontend-Frameworks sind React, React Native, Angular und Vue. Viele Unternehmen nutzen Node.js, eine JavaScript-Laufzeitumgebung, die auf der JavaScript V8-Engine von Google Chrome basiert. Ein paar bekannte Beispiele sind Paypal, LinkedIn, Netflix und Uber!
- Webserver bauen und Serveranwendungen entwickeln
Neben Webseiten und Apps können Entwickler JavaScript auch nutzen, um einfache Webserver zu bauen und die Backend-Infrastruktur mit Node.js zu entwickeln. - Spiele-Entwicklung
Natürlich kannst du JavaScript auch nutzen, um Browserspiele zu entwickeln. Diese sind eine großartige Möglichkeit für angehende Entwickler, ihre JavaScript-Fähigkeiten zu üben.
Warum sollte man JavaScript gegenüber anderen Programmiersprachen bevorzugen?
Abgesehen von den unbegrenzten Möglichkeiten, gibt es viele Gründe für Webentwickler, JavaScript gegenüber anderen Programmiersprachen zu verwenden:
JavaScript ist die einzige Programmiersprache, die nativ im Webbrowser enthalten ist.
JavaScript ist die beliebteste Sprache
Es gibt eine niedrige Einstiegsschwelle
Es ist eine Sprache, die Spaß macht