Warum Responsive Websites: Responsive vs. Mobile Sites und Mobile Apps
Die mobile Nutzung ist in Deutschland und der ganzen Welt explodiert, also müssen wir sicherstellen, dass unsere Website-Präsenz benutzerfreundlich ist.
Auf mobilen Geräten kann eine normale Website sehr schwer zu lesen sein, also brauchst du wirklich eine mobile Lösung, die deine Website-Besucher beschäftigt und auf deiner Website hält. Wenn du das nicht tust, hast du ein hohes Potenzial, diese Besucher zu verlieren, da sie dazu neigen, die Seite zu verlassen und auf die mobilfreundliche Seite eines Konkurrenten zu gehen, die einfacher zu lesen und zu navigieren ist.
Mit diesen Worten möchte ich dich auf eine Tour durch einige der verschiedenen mobilen und digitalen Optionen und deren spezifischen Eigenschaften mitnehmen.
Responsive Websites:
Responsive Design
Was ist Responsive Website Design? Es handelt sich um eine Website, die auf einem speziellen Framework aufgebaut ist, so dass unabhängig von der Größe des Browserfensters oder dem verwendeten Mobiltelefon oder Gerät die Bilder und das Layout an die Bildschirmgröße angepasst werden, der Inhalt aber immer noch “tippbar” ist (du kannst alle Hyperlinks einfach “antippen”).
Es ist eine “Einheitsgröße für alle” Website-Ansatz, der prozentuale Spalten verwendet, die sich an die Bildschirmgröße des Nutzers anpassen. Das wirklich Coole an einem responsiven Design ist, dass du eine Website haben kannst, die für eine Vielzahl von Bildschirmgrößen geeignet ist, perfekt für Tablets, mobile Geräte, große Monitore, kleine Monitore, Web-TVs, etc. Außerdem wissen wir alle, dass sich die Technologie ständig verändert und was heute die “normale Größe” ist, ist morgen nicht mehr normal. Aus diesem Grund könnte man responsive Design als “Future Proof” bezeichnen. Mit responsive Design wird deine Website bereits für diese neuen Normalgrößen benutzerfreundlich sein – was es zu einer Best Practice von Qlando macht.
Ein weiterer Vorteil des responsiven Designs ist, dass es sich um eine einzige Website unter demselben Domainnamen handelt und alle Links auf der gleichen Seite bleiben (großartig für SEO). Außerdem sind ALLE Seiten benutzerfreundlich für die verschiedenen mobilen Geräte. Außerdem musst du nicht dafür bezahlen, verschiedene Seiten für verschiedene Browser zu gestalten.
Hier sind einige Beispiele für großartige responsive Design-Seiten: Starbucks, Boston Globe, The Great Discontent und Microsoft
Mobile Sites:
saratoga-mobile
Eine mobile Website ist eine spezielle Website, die für den Bildschirm eines Smartphones entworfen wurde. Sie verwendet einen separaten Domainnamen (wie m.domain.com oder wird auf einer ganz anderen Website-Domain gehostet). Best Practices für mobile Websites waren, nur die Seiten auszuwählen, die für Nutzer, die unterwegs sind, von größter Wichtigkeit sind, anstatt alle Seiten, die du auf deiner Desktop-Site hast, hinzuzufügen.
Da eine mobile Website speziell für einen mobilen Browser gebaut wird, muss der Nutzer nicht blinzeln oder den Bildschirm strecken, um genau das zu sehen, was er sucht (wenn du das jemals tun musstest, weißt du, wie super frustrierend das sein kann!) Eine mobile Website ist auch so aufgebaut, dass sie nur Funktionen hat, die auf einem mobilen Gerät sichtbar sind (wie z.B. keine Flash-Werbebanner anzuzeigen, etc.)
Wenn du eine mobile Website einmal erstellst, musst du sie nicht separat für die verschiedenen Gerätehersteller erstellen. Wenn du mehr über Mobile Apps liest, ist dies etwas, das du tun musst, um mit verschiedenen Mobilfunkanbietern kompatibel zu sein.
Mobile Apps:
Evernote App
Eine mobile App steht nur zum Download und zur Nutzung auf einem mobilen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Sie werden heruntergeladen und auf dem mobilen Gerät installiert, anstatt als Dienst innerhalb eines Webbrowsers. Das hat den Vorteil, dass man keinen Internetzugang braucht, um die App zu nutzen. Manchmal auch als native mobile App bezeichnet, werden sie für alle möglichen Dinge genutzt: als einfach zu bedienende Funktion einer begleitenden Desktop-Website, für Spiele, personalisierte Berichte, etc.
Um die App herunterzuladen, besuchen die Nutzer gerätespezifische Portale wie Android Market, Blackberry App World oder Apples App Store, um Apps für das jeweilige Betriebssystem zu finden und herunterzuladen. Die mobile App kann kostenpflichtig oder kostenlos zum Download angeboten werden.
Der Vorteil einer App ist, dass du bestimmte Funktionen nutzen kannst, die nur auf einem Telefon verfügbar sind, wie z.B. die Kamera des mobilen Geräts und GPS. Außerdem kannst du Push-Benachrichtigungen, SMS, Erinnerungen und andere schicke Dinge erstellen, die nur auf deinem mobilen Gerät verfügbar sind.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung von mobilen Websites, mobilen Apps und responsiven Designs:
Mobile Sites: Werden speziell für ein mobiles Gerät entwickelt. Verwendet große Buttons, hat keine nicht-kompatiblen Features wie Flash, kann nicht gelöscht werden, einfach zu erstellen, kann als Subdomain außerhalb deiner eigenen Website untergebracht werden; Wann am besten zu verwenden: Als schnelle Lösung, um mobilfreundlich zu werden, wenn du kein Budget hast, um deine Website als responsive Design neu zu gestalten. Negativ: Du musst eine separate Seite dafür erstellen; du musst neue Links für die separate Sub-Domain entwickeln; es kann sein, dass du sie ändern musst, wenn sich die Größe der mobilen Geräte ändert; nicht alle Seiten wären mobilfreundlich, wenn du dir aussuchen würdest, welche Seiten auf die mobile Seite kommen sollen.
Mobile Apps: Anwendungen, die heruntergeladen und auf einem mobilen Gerät installiert werden – perfekt für Spiele, Personalisierung und wenn du etwas Einzigartiges willst, das die Funktionen deines Telefons nutzt, wie die Kamera oder GPS. Negativ: kein Zugriff über das Internet und können auf einem Gerät gelöscht werden. Es muss eine separate App für die verschiedenen Geräte entwickelt werden, was sehr kostspielig werden kann.
Responsive Websites: “One-website-fits-all” prozentuale Tischseite, die sich auf einer Vielzahl von verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen benutzerfreundlich anpassen kann. Pro: kann sich dem Wandel der Zeit anpassen; man braucht nicht mehrere Webseiten für die verschiedenen Geräte; alle Links gehen auf eine Seite.
Hast du eine mobile Website, eine App oder ein responsives Design? Wenn du eine Website hast, musst du mobil werden! Welche Arten von mobilfreundlichen Seiten gefallen dir?