Kategorien
Webentwicklung

MySQL

Was ist MySQL? MySQL erklärt für Einsteiger
Wenn du die technische Terminologie einfacher und ohne Frustrationen lernen möchtest, bist du hier genau richtig. Wir machen Webhosting einfach, aber tun unser Bestes, um es auch in einfachem Englisch zu erklären. Also, was ist MySQL überhaupt? Lass es uns aufschlüsseln.

Was ist also MySQL?
Das Wichtigste zuerst: Du musst wissen, wie man es ausspricht: MY-ES-KYOO-EL’ [maɪˌɛsˌkjuːˈɛl]. Manchmal nennen es die Leute “my sequel” oder andere Namen, aber zumindest kennst du die offizielle Aussprache. Eine schwedische Firma namens MySQL AB entwickelte MySQL ursprünglich im Jahr 1994. Das US-amerikanische Tech-Unternehmen Sun Microsystems übernahm dann den vollen Besitz, als sie MySQL AB im Jahr 2008 kauften. Der US-Tech-Gigant Oracle hat 2010 Sun Microsystems selbst aufgekauft, und seitdem gehört MySQL praktisch Oracle.

Zur allgemeinen Definition: MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) mit einem Client-Server-Modell. Ein RDBMS ist eine Software oder ein Dienst, der verwendet wird, um Datenbanken zu erstellen und zu verwalten, die auf einem relationalen Modell basieren. Schauen wir uns nun die einzelnen Begriffe genauer an:

Datenbank
Eine Datenbank ist einfach eine Sammlung von strukturierten Daten. Stell dir vor, du machst ein Selfie: Du drückst einen Knopf und nimmst ein Bild von dir auf. Dein Foto sind Daten, und die Galerie deines Telefons ist die Datenbank. Eine Datenbank ist ein Ort, an dem Daten gespeichert und organisiert werden. Das Wort “relational” bedeutet, dass die Daten, die in der Datenbank gespeichert sind, als Tabellen organisiert sind. Jede Tabelle steht in irgendeiner Weise in Beziehung. Wenn die Software das relationale Datenmodell nicht unterstützt, nenne sie einfach DBMS.

Offener Quellcode
Open Source bedeutet, dass du sie frei verwenden und verändern kannst. Jeder kann die Software installieren. Du kannst auch lernen und den Quellcode anpassen, um ihn besser an deine Bedürfnisse anzupassen. Die GPL (GNU Public License) legt jedoch fest, was du unter welchen Bedingungen tun darfst. Die kommerziell lizenzierte Version ist verfügbar, wenn du flexiblere Besitzverhältnisse und erweiterten Support benötigst.

Client-Server-Modell
Computer, die RDBMS-Software installieren und ausführen, werden Clients genannt. Wann immer sie auf Daten zugreifen müssen, verbinden sie sich mit dem RDBMS-Server. Das ist der “client-server” Teil.

MySQL ist eine von vielen RDBMS Software Optionen. RDBMS und MySQL werden oft für dasselbe gehalten, weil MySQL so beliebt ist. Einige große Webanwendungen wie Facebook, Twitter, YouTube, Google und Yahoo! nutzen MySQL zur Datenspeicherung. Auch wenn es ursprünglich für eine begrenzte Nutzung geschaffen wurde, ist es jetzt mit vielen wichtigen Computerplattformen wie Linux, macOS, Microsoft Windows und Ubuntu kompatibel.

SQL
MySQL und SQL sind nicht das Gleiche. Sei dir bewusst, dass MySQL einer der beliebtesten Markennamen für RDBMS-Software ist, die ein Client-Server-Modell implementiert. Also, wie kommunizieren der Client und der Server in einer RDBMS Umgebung? Sie verwenden eine domänenspezifische Sprache – Structured Query Language (SQL). Wenn du jemals anderen Namen begegnest, die SQL in sich tragen, wie PostgreSQL und Microsoft SQL Server, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Marken, die ebenfalls die Syntax der Structured Query Language verwenden. RDBMS Software wird oft in anderen Programmiersprachen geschrieben, verwendet aber immer SQL als primäre Sprache, um mit der Datenbank zu interagieren. MySQL selbst ist in C und C++ geschrieben.

Der Informatiker Ted Codd entwickelte SQL in den frühen 1970er Jahren mit einem IBM-basierten relationalen Modell. Es wurde 1974 breiter eingesetzt und ersetzte schnell ähnliche, damals veraltete Sprachen, ISAM und VISAM. Die Geschichte beiseite, SQL sagt dem Server, was er mit den Daten machen soll. Es ist vergleichbar mit deinem WordPress Passwort oder Code. Du gibst es in das System ein, um Zugriff auf den Dashboard-Bereich zu erhalten. In diesem Fall können SQL-Anweisungen den Server anweisen, bestimmte Operationen durchzuführen:

Datenabfrage: Abfrage bestimmter Informationen aus der vorhandenen Datenbank.
Datenmanipulation: Hinzufügen, Löschen, Ändern, Sortieren und andere Operationen, um die Daten, die Werte oder die Visuals zu verändern.
Datenidentität: Definieren von Datentypen, z.B. das Ändern von numerischen Daten in Ganzzahlen. Dies beinhaltet auch die Definition eines Schemas oder der Beziehung jeder Tabelle in der Datenbank.
Datenzugriffskontrolle: Bereitstellung von Sicherheitstechniken zum Schutz der Daten, dazu gehört auch die Entscheidung, wer alle in der Datenbank gespeicherten Informationen einsehen oder nutzen kann

Wie funktioniert MySQL?
Wie MySQL funktioniert – Was ist MySQL?

Das Bild erklärt den grundlegenden Aufbau der Client-Server-Struktur. Ein oder mehrere Geräte (Clients) verbinden sich über ein bestimmtes Netzwerk mit einem Server. Jeder Client kann eine Anfrage über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) auf seinem Bildschirm stellen, und der Server wird die gewünschte Ausgabe produzieren, solange beide Enden die Anweisung verstehen. Ohne zu technisch zu werden, sind die Hauptprozesse, die in einer MySQL-Umgebung ablaufen, die gleichen, nämlich:

MySQL erstellt eine Datenbank zum Speichern und Manipulieren von Daten und definiert die Beziehungen zwischen den einzelnen Tabellen.
Clients können Anfragen stellen, indem sie bestimmte SQL-Statements in MySQL eintippen.
Die Serveranwendung antwortet mit den angeforderten Informationen und diese erscheinen auf der Seite der Clients.
Das ist so ziemlich alles. Auf der Seite der Clients wird in der Regel Wert darauf gelegt, welche MySQL-GUI verwendet werden soll. Je leichter und benutzerfreundlicher die GUI ist, desto schneller und einfacher werden ihre Datenverwaltungsaktivitäten sein. Einige der beliebtesten MySQL GUIs sind MySQL WorkBench, SequelPro, DBVisualizer und das Navicat DB Admin Tool. Einige von ihnen sind kostenlos, während einige kommerziell sind, einige laufen exklusiv für macOS und einige sind mit den wichtigsten Betriebssystemen kompatibel. Kunden sollten die GUI je nach ihren Bedürfnissen wählen. Für die Verwaltung von Web-Datenbanken, einschließlich einer WordPress-Seite, ist phpMyAdmin die naheliegendste Lösung.

Warum ist MySQL so populär?
DB Engines Ranking – Was ist MySQL

MySQL ist in der Tat nicht das einzige (R)DBMS auf dem Markt, aber es ist eines der populärsten und nur an zweiter Stelle nach Oracle Database, wenn man kritische Parameter wie die Anzahl der Erwähnungen in Suchergebnissen, professionelle Profile auf LinkedIn und die Häufigkeit von technischen Diskussionen in Internetforen berücksichtigt. Die Tatsache, dass viele große Tech-Giganten darauf vertrauen, festigt die wohlverdiente Position weiter. Warum ist das so? Hier sind die Gründe:

Flexibel und einfach zu benutzen
Du kannst den Quellcode nach deinen eigenen Vorstellungen modifizieren und musst für dieses Maß an Freiheit nichts bezahlen, einschließlich der Optionen für ein Upgrade auf die erweiterte kommerzielle Version. Der Installationsprozess ist relativ einfach und sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.

Hohe Leistung
Eine breite Palette von Cluster-Servern unterstützt MySQL. Egal, ob du große Mengen an E-Commerce-Daten speicherst oder umfangreiche Business-Intelligence-Aktivitäten durchführst, MySQL kann dich mit optimaler Geschwindigkeit reibungslos unterstützen.

Ein Industriestandard
Die Industrie nutzt MySQL schon seit Jahren, was bedeutet, dass es reichlich Ressourcen für qualifizierte Entwickler gibt. MySQL-Anwender können mit einer schnellen Entwicklung der Software und freiberuflichen Experten rechnen, die bereit sind, für einen geringeren Lohn zu arbeiten, wenn sie sie einmal brauchen.

Sicher
Deine Daten sollten bei der Wahl der richtigen RDBMS-Software dein Hauptanliegen sein. Mit seinem Access Privilege System und dem User Account Management legt MySQL die Messlatte für die Sicherheit hoch. Host-basierte Verifizierung und Passwortverschlüsselung sind beide verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 × 4 =