Kategorien
Webentwicklung

User Interface

User Interface (oder UI) Design ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem der kreativsten, innovativsten und aufregendsten Bereiche in der Tech-Branche gemausert. Aber auch wenn du die Berufsbezeichnung “UI-Designer” auf Jobbörsen gesehen hast, fragst du dich vielleicht: Was ist eigentlich eine Benutzeroberfläche und was könnte ich in einer solchen finden?

In diesem Blogpost werden wir herausfinden, was ein User Interface eigentlich ist und welche Elemente es enthält. Außerdem geben wir dir einen Überblick darüber, was UI-Design ist, warum es so wichtig ist und welche Aufgaben dich als UI-Designer erwarten.

Hier sind die Abschnitte, die wir abdecken werden:

Was ist UI Design und warum ist es wichtig?
Was macht ein UI-Designer?
Was ist eine Benutzeroberfläche?
Was sind einige der wichtigsten Elemente einer Benutzeroberfläche?
Was sind die besten Werkzeuge für die Erstellung einer Benutzeroberfläche?
Was sind die Prinzipien eines guten UI-Designs?
Was ist responsives UI Design?
Was sind UI Design Patterns?
Zusammenfassung
Bist du bereit? Lasst uns loslegen!

  1. Was ist UI Design, und warum ist es wichtig?
    Bevor wir in die Anatomie einer Benutzeroberfläche eintauchen, werfen wir zunächst einen Blick auf den Bereich des UI-Designs – und warum es zu einem so wichtigen Werkzeug geworden ist, um mit deinen Nutzern in Kontakt zu treten.

UI Design, auch bekannt als User Interface Design, bezieht sich auf die ästhetische Gestaltung aller visuellen Elemente der Benutzeroberfläche eines digitalen Produkts, also die Präsentation und Interaktivität des Produkts. UI Design wird oft mit UX Design, auch bekannt als User Experience Design, verwechselt. Obwohl UI- und UX-Designer eng zusammenarbeiten, beziehen sich die beiden Bereiche auf unterschiedliche Aspekte des Designprozesses.

UX Design ist der Prozess der Steigerung der Nutzerzufriedenheit durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit eines Produktes, einer Webseite oder einer App. Auf der anderen Seite ist UI Design das Design der Produktoberfläche – mit anderen Worten, was der Nutzer tatsächlich sieht, wenn er mit dem Produkt interagiert. Vom Farbschema bis zur Typografie sind UI-Designer für das Aussehen des Produkts verantwortlich. UI Design bedeutet, die Vorlieben des Nutzers zu antizipieren und ein Interface zu kreieren, das diese sowohl versteht als auch erfüllt. UI Design konzentriert sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern maximiert auch die Reaktionsfähigkeit, Effizienz und Zugänglichkeit einer Website.

Immer noch ein bisschen verwirrt? Dieser Blogpost klärt die Unterschiede zwischen UX und UI Design auf.

Im Januar 2019 gab es über 1,94 Milliarden Websites. Es gibt derzeit über 4 Millionen mobile Apps, die auf Android und iOS zusammen heruntergeladen werden können, und UI-Designer sind für die Gestaltung der visuellen, interaktiven Elemente für alle diese Apps verantwortlich. Wie hat sich UI Design zu einem der beliebtesten und innovativsten Bereiche in der Technik entwickelt?

Mit der Geburt von Windows 1.0 in den 1980er Jahren wurde schnell klar, dass eine für den Nutzer ansprechende digitale Benutzeroberfläche das A und O ist, um ein einprägsames und angenehmes Nutzererlebnis zu schaffen. Trotz dieser Erkenntnis dauerte es bis 2007 – dem Jahr, in dem Apple die Tech-Industrie mit dem ersten iPhone aufmischte – bis das Konzept des UI-Designs wirklich revolutioniert wurde. Mit einer Benutzeroberfläche, die explizit für Handheld-Geräte entwickelt wurde und eine ausgefeilte Touchscreen-Funktionalität aufwies, sollte das UI-Design nie wieder dasselbe sein.

Heute wissen die meisten Unternehmen, dass eine exzellente Benutzeroberfläche entscheidend für die Kundenbindung und den Wiedererkennungswert einer Marke ist. Kunden freuen sich nicht nur über gut gestaltete Produkte, sie erwarten es. Gutes UI-Design zieht Besucher an, bindet Kunden und erleichtert die Interaktion zwischen dem Nutzer und deinem Unternehmen. UI Design, kurz gesagt, kann über den Erfolg eines Produktes entscheiden.

UI-Designer gestalten das Interface einer App mit einem UI-Design-Tool.

  1. Was macht ein UI-Designer?
    UI Design ist ein multidisziplinäres Feld, das von UI Designern verlangt, mehrere Hüte als Teil einer Rolle zu tragen. Während UI Designer ein scharfes visuelles Auge brauchen, gibt es auch einen psychologischen Aspekt, den viele nicht als Teil des visuellen Designs betrachten. Um benutzerfreundliche Interfaces zu entwerfen, müssen UI Designer verstehen, wie Menschen arbeiten – und wie jedes visuelle, interaktive Element ihre Erfahrung beeinflusst. Empathie, Anpassungsfähigkeit und Kommunikation sind nur einige der Schlüsselkompetenzen, die UI-Designern gemeinhin zugeschrieben werden.

UI-Designer sind letztendlich dafür verantwortlich, dass das Interface der Anwendung attraktiv und visuell anregend ist und mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. UI-Designer sind auch dafür verantwortlich, dass das Design konsistent ist und erstellen oft Style Guides, die im gesamten Unternehmen verwendet werden können.

UI-Designer spielen auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Barrierefreiheit und Inklusion. Vom Entwurf einer Reihe von UI-Elementen, wie Buttons, Icons und Scrollbars, über die Auswahl von Farben und Schriftarten bis hin zum regelmäßigen Testen ihrer Designs durch Prototyping, wägen UI-Designer sorgfältig ab, was jede Designentscheidung für den Endnutzer bedeutet. Gleichzeitig berücksichtigen UI-Designer die Größe und Skalierbarkeit der verschiedenen UI-Elemente und ob die Abstände zwischen den Touchpoints ausreichend sind.

Denkst du, du hast das Zeug zum UI-Designer? Schau dir unseren 5-Schritte-Guide für den Einstieg in das UI-Design an.

UX und UI Designer arbeiten gemeinsam am Produktlebenszyklus

  1. Was ist eine Benutzeroberfläche?
    Nachdem wir nun die Aufgaben eines UI-Designers erkundet haben, wollen wir uns nun der Frage widmen, was ein User Interface eigentlich ist.

Einfach ausgedrückt, ist eine Benutzeroberfläche der Punkt der Mensch-Computer-Interaktion und Kommunikation auf einem Gerät, einer Webseite oder einer App. Dies kann Bildschirme, Tastaturen, eine Maus und das Aussehen eines Desktops beinhalten. Benutzeroberflächen ermöglichen es den Benutzern, den Computer oder das Gerät, mit dem sie interagieren, effektiv zu steuern. Eine erfolgreiche Benutzeroberfläche sollte intuitiv, effizient und benutzerfreundlich sein. Das führt uns zu unserem nächsten Abschnitt…

App-Benutzeroberflächen

  1. Was sind einige der wichtigsten Elemente einer Benutzeroberfläche?
    User Interface Elemente sind die Teile, die wir verwenden, um interaktive Webseiten oder Apps zu bauen. Sie bieten Touchpoints für den Nutzer, während er sich durch die Seite bewegt; von Buttons über Scrollbars bis hin zu Menüpunkten und Checkboxen.

User Interface Elemente fallen normalerweise in eine der folgenden vier Kategorien:

Input Controls
Eingabesteuerungen erlauben es den Benutzern, Informationen in das System einzugeben. Wenn du zum Beispiel brauchst, dass deine Benutzer dir sagen, in welchem Land sie sich befinden, wirst du ein Eingabe-Control benutzen, damit sie das tun können.

Navigationskomponenten
Navigationskomponenten helfen den Benutzern, sich auf einem Produkt oder einer Webseite zu bewegen. Übliche Navigationskomponenten sind z.B. Tab-Leisten auf einem iOS-Gerät und ein Hamburger-Menü auf einem Android-Gerät.

Informationelle Komponenten
Informationskomponenten teilen Informationen mit den Nutzern. Dazu gehören Benachrichtigungen, Fortschrittsbalken, Nachrichtenboxen und Pop-up-Fenster.

Container
Container halten zusammengehörige Inhalte zusammen, wie z.B. Akkordeons. Ein Akkordeon ist eine vertikal gestapelte Liste von Elementen, die die Funktion des Ein- und Ausblendens nutzt.

Um mehr zu erfahren, lies unser ultimatives Glossar der 32 User Interface Elemente für UI Designer!

User Interface Komponenten Bibliothek

  1. Was sind einige der besten User Interface Design Tools
    Noch nie zuvor hatten UI-Designer eine so große Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung. Da Software immer intuitiver wird, ermöglichen es eingebaute UI-Komponenten den UI-Designern, von vorgefertigten Designentscheidungen zu profitieren und Layouts in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen.

Werfen wir einen Blick auf die drei besten UI-Design-Tools, die jeder angehende UI-Designer kennen sollte:

Sketch
Sketch nutzt eine Kombination aus Artboards und Vektor-Design-Formen, um Designern die Möglichkeit zu geben, hochqualitative Interfaces und Prototypen auf einer pixelbasierten Leinwand zu erstellen. Sketch hat auch eine praktische Symbols-Funktion, die es dir ermöglicht, einmal erstellte UI-Elemente wiederzuverwenden. Das hilft auch dabei, deine Interfaces konsistent zu halten. Eine Win-Win-Situation!

InVision Studio
InVision Studio befindet sich noch in der Anfangsphase und ermöglicht es Designern, hochwertige interaktive Oberflächen, individuelle Animationen und Übergänge zu erstellen. Das mühsame Erstellen zahlreicher Artboards für verschiedene Geräte wird ebenfalls der Vergangenheit angehören, da responsives Design innerhalb eines einzigen Artboards realisiert werden kann.

Adobe XD
Adobe XD bietet die beste Umgebung für digitale Projekte im Rahmen der Adobe Creative Cloud-Sammlung von Design-Tools. Du kannst Vektorgrafiken zeichnen, wiederverwenden und neu mischen, um alles von Screen-Layouts bis hin zu interaktiven Prototypen zu erstellen – alles in derselben App. Wenn es um UI-Design-Tools geht, ist Adobe XD wirklich alles, was singt und tanzt.

Um mehr über UI-Design-Tools zu erfahren, schau dir unsere 7 wichtigsten Tools an, die jeder angehende UI-Designer kennen sollte.

Ein UI-Designer mit einem UI-Design-Tool

  1. Was sind die Prinzipien von gutem UI Design?
    Wenn ein Interface gut gestaltet ist, wird es zu einem nahtlosen Erlebnis, das der Nutzer nicht bemerkt. Aber ein schlecht gestaltetes Interface bedeutet, dass die Nutzer ihren Aufgabenablauf nicht abschließen können.

Hier sind fünf UI-Design-Prinzipien, die du für ein Interface befolgen solltest, das deine Nutzer lieben werden:

Minimiere die kognitive Last
Kognitive Last bezieht sich auf die Menge an mentaler Verarbeitungsleistung, die ein Nutzer benötigt, um ein Produkt zu nutzen. Angesichts der Informationsflut verpassen Nutzer wichtige Details, werden überwältigt oder brechen die Website oder App sogar ganz ab. Um die kognitive Belastung so gering wie möglich zu halten, vermeide alte Links, irrelevante Bilder und sinnlosen Text. Stattdessen solltest du allgemeine Prinzipien der Inhaltsorganisation anwenden, wie z.B. die Gruppierung zusammengehöriger Elemente, Aufzählungspunkte, klare Überschriften und offensichtliche Handlungsaufforderungen.

Konsistenz ist der Schlüssel
Konsistenz in einer Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer, vorhandenes Wissen auf neue Aufgaben zu übertragen und neue Aspekte schneller zu meistern. Es bedeutet auch, dass die Benutzer nicht die Zeit verschwenden müssen, die nötig ist, um die Unterschiede in bestimmten Steuerelementen oder Befehlen zu verstehen, und sich stattdessen auf die Lösung des Problems konzentrieren können. Alles in allem macht Konsistenz das Interface Design wiedererkennbar und vorhersehbar.

Klarheit vor Komplexität
Damit die Nutzer verstehen, womit sie über das Interface interagieren, sollte es keine Verwirrung geben. Ein klares und einfaches Interface wird dem Nutzer Vertrauen einflößen, was ihn dazu motiviert, weiter mit dem Interface zu interagieren.

Behalte die Kontrolle über den Nutzer
Benutzer mögen das Gefühl, die Kontrolle über sich und ihre Umgebung zu haben. Gedankenlose Software nimmt diesen Komfort, indem sie Menschen zu ungeplanten Interaktionen, verwirrenden Pfaden und überraschenden Ergebnissen zwingt. Behalte die Kontrolle über den Benutzer, indem du regelmäßig den Systemstatus anzeigst, die Ursachen beschreibst und einen Einblick in das gibst, was du erwarten kannst.

Gutes UI Design ist unsichtbar!
Während schlechtes Design wie ein wunder Daumen heraussticht, sollte gutes Design für den Nutzer praktisch unsichtbar sein. Unsichtbares Design erlaubt es dem Nutzer, sich auf seine Ziele zu konzentrieren, ohne durch das Interface abgelenkt zu werden. Weniger ist mehr!

Willst du ein paar Beispiele für gutes UI Design sehen? In diesem Blogpost findest du Beispiele für schöne Blogs und Websites, die ihr UI-Design perfekt umgesetzt haben.

Ein UI-Designer bei der Verwendung eines UI-Design-Tools

  1. Was ist responsives UI Design?
    Wenn du von UI Design gehört hast, hast du wahrscheinlich auch schon den Begriff “responsive Webdesign” gehört. Was bedeutet er also?

Responsive Webdesign ist ein Design, das direkt auf das Verhalten und die Umgebung des Nutzers reagiert, je nach Bildschirmgröße, Plattform und Ausrichtung. Die Praxis besteht aus einer Mischung aus flexiblen Rastern und Layouts, Bildern und einer intelligenten Nutzung von CSS Media Queries.

Wenn du eine traditionelle Website auf einem Desktop-Computer ansiehst, könnte die Seite zum Beispiel drei Spalten anzeigen. Aber wenn du das gleiche Layout auf einem Handheld anschaust, könnte es dich zwingen, horizontal zu scrollen oder bestimmte Elemente auszublenden und zu verzerren. Wenn eine Website jedoch responsive Design verwendet, wird die Version für Handheld-Geräte automatisch so angepasst, dass sie in einer einzigen Spalte erscheint und die Größe der Bilder angepasst wird, anstatt sie zu verzerren.

Kurz gesagt, das responsive Design passt den Inhalt automatisch an das Gerät an, auf dem der Betrachter ihn sieht.

Zusammenklappendes Menü in einer responsiven mobilen App-Oberfläche

  1. Was sind UI Design Patterns?
    Ist dir schon einmal aufgefallen, dass die meisten Produkte bestimmten Designkonventionen folgen? Zum Beispiel haben die meisten Websites eine obere Navigationsleiste, und die meisten Logins bestehen aus zwei Eingabefeldern, die deinen Benutzernamen und dein Passwort abfragen. Wenn wir durch den Checkout-Prozess eines Online-Shops gehen, gibt es einen bestimmten Prozess, den wir alle erwarten können zu durchlaufen.

Auch wenn es den Anschein hat, dass die Designer ihre Arbeit gegenseitig kopieren, so ist es in Wirklichkeit das Ergebnis von UI Design Patterns.

User Interface Design Patterns sind Beschreibungen von Best Practices im User Interface Design. Sie sind allgemeine, wiederverwendbare Lösungen für häufig auftretende Probleme, ähnlich wie eine Sprache, die zwischen Designern verwendet wird. Als solche werden sie zu Standard-Referenzpunkten für UI-Designer und ermöglichen eine Diskussion über Lösungen, indem sie einfach den Namen eines bestimmten Musters erwähnen.

UI Design Patterns bestehen in der Regel aus den folgenden Elementen:

Problem: Was will der Nutzer tun?
Kontext: Wann soll das Pattern verwendet werden?
Lösung: Was ist die Lösung?
Beispiele: Wo und wie wurde das Pattern bereits umgesetzt?
Die meisten Designer nutzen UI Design Patterns, um ihre Arbeit zu gestalten und entwerfen dadurch ähnlich aussehende Benutzeroberflächen. Alles, was du über UI Design Patterns wissen musst, findest du in diesem informativen Blogpost!

UI-Designer bei der Diskussion eines Schmerzpunktes durch die Verwendung von UI-Design-Patterns

  1. Zusammenfassung
    Da haben wir es also: alles, was du über Benutzeroberflächen wissen musst – und noch einiges mehr! Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche kann den Unterschied ausmachen, ob sich deine Kunden für dich entscheiden oder für deine Konkurrenten, daher ist die Macht eines guten UI-Designs nicht zu unterschätzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zehn + zwanzig =