Kategorien
Webentwicklung

W3C

Das World Wide Web Consortium (W3C) beschreibt sich selbst wie folgt:

“Das World Wide Web Consortium existiert, um das volle Potential des Webs zu realisieren.

Das W3C ist ein Industriekonsortium, das versucht, Standards für die Entwicklung des Webs und die Interoperabilität zwischen WWW-Produkten zu fördern, indem es Spezifikationen und Referenzsoftware erstellt. Obwohl das W3C von industriellen Mitgliedern finanziert wird, ist es herstellerneutral, und seine Produkte sind für alle frei verfügbar.

Das Konsortium ist international und wird in den USA vom MIT Laboratory for Computer Science und in Europa von INRIA betreut, die sowohl lokale Unterstützung leisten als auch die Kernentwicklungen durchführen. Das W3C wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit dem CERN, wo das Web seinen Ursprung hat, und mit Unterstützung von DARPA und der Europäischen Kommission gegründet.”

Organisationen können sich für eine Mitgliedschaft im Konsortium bewerben; eine individuelle Mitgliedschaft wird nicht angeboten. Das W3C hat das übernommen, was früher der CERN Hypertext Transfer Protocol Daemon oder Webserver genannt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier × vier =