Die Wayback Machine ist eine Webseite, die es jedem ermöglicht, zu sehen, wie eine bestimmte Webseite zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit aussah – von 1996 bis heute. Dieses riesige Archiv der Vergangenheit des Webs benötigt über 100 Terabyte Speicherplatz und enthält 10 Milliarden Webseiten! Das Archiv der Seiten wurde ursprünglich von den Besitzern des Alexa-Programms gesammelt, einer Toolbar, die du auf deinem PC installieren kannst und die Informationen und Bewertungen zu Webseiten liefert.
Auf der Wayback Machine Seite kannst du nach deinen Lieblingswebseiten aus der Vergangenheit suchen und sie so vorfinden, wie sie zu verschiedenen Zeitpunkten waren. Du kannst zum Beispiel sehen, wie whatis.com Ende 1996 aussah und auch zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr 1997 und bis in die Gegenwart. (Gelegentlich wird eine Anzeige fehlen, die von einer anderen Seite geliefert wurde, und wir haben festgestellt, dass ein paar grafische Bilder auf unserer ursprünglichen Seite fehlen.) Im Allgemeinen ist jedoch der Umfang und die Vollständigkeit des Archivs bemerkenswert.
Die Wayback Machine hat auch ein paar “Spezialsammlungen”, die zeigen, wie Webseiten auf die Tragödie am 11. September 2001 reagierten; Webseiten von der US-Wahl 2000; und eine “Web Pioneers” Sammlung, die einige Seiten zeigt, die für das frühe Internet wichtig waren.
Die Wayback Machine ist unter http://web.archive.org zu finden. Von Zeit zu Zeit kann die Leistung der Seite ein wenig langsam sein.