WHOIS (ausgesprochen “who is”) ist ein Internetdienst, der genutzt wird, um Informationen über einen Domainnamen nachzuschlagen. Obwohl der Begriff groß geschrieben wird, ist “WHOIS” kein Akronym. Stattdessen ist es eine Abkürzung für die Frage: “Wer ist für diesen Domainnamen verantwortlich?”
Domainnamen werden durch Unternehmen registriert, die Registrare genannt werden. Beispiele sind GoDaddy, Tucows, Namecheap und MarkMonitor. Diese Unternehmen sind von der ICANN zugelassen und akkreditiert worden, um neue Domainnamen zu registrieren. Wann immer eine Person oder Organisation einen neuen Domainnamen registriert, ist der Registrar verpflichtet, die Registrierungsinformationen öffentlich zugänglich zu machen. Diese Informationen können online über den WHOIS-Service nachgeschlagen werden.
Da es keine zentrale Datenbank für Domainregistrierungsinformationen gibt, suchen WHOIS-Suchmaschinen nach Daten über mehrere Registrare hinweg. Viele Registrare bieten ihre eigenen WHOIS-Suchdienste an, aber es gibt auch einige WHOIS-Webseiten von Drittanbietern. Auch die ICANN bietet ihren eigenen WHOIS-Suchdienst an (siehe Foto).
Was ist ein WHOIS-Eintrag?
WHOIS-Datensätze sind von Registrar zu Registrar unterschiedlich, aber sie enthalten alle Pflichtinformationen. Dazu gehören der Name des Registrars, das Erstellungsdatum, das Aktualisierungsdatum und das Ablaufdatum des Domainnamens. Die Nameserver sind ebenfalls aufgeführt. Drei Kontakte sind enthalten – der Registrant, der Admin und der technische Kontakt. Diese Informationen, die bei der Registrierung angegeben werden, beinhalten einen Namen, eine Organisation (falls zutreffend), eine Adresse, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse. In vielen Fällen werden die Informationen über alle drei Kontakte hinweg dupliziert, obwohl jeder einzelne unterschiedliche Informationen haben kann.
HINWEIS: Die Kontaktinformationen in einem WHOIS-Eintrag können mit Hilfe eines “privaten Registrierungsdienstes”, der von einigen Registrierstellen angeboten wird, privat gemacht werden. Dieser Service, der gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar sein kann, maskiert die Kontaktinformationen des Registranten mit nicht persönlich identifizierbaren Informationen. Eine mit Domain-Privatsphäre registrierte Domain wird immer noch in einer WHOIS-Suche auftauchen, aber die Organisation kann als “Whois Privacy Services” und die Email-Adresse als “abcd1234@whoisprivacyservices.com” erscheinen.