Kategorien
Wirtschaftswissen

Was bedeutet Abandon / Abandonment?

Unter Abandonment versteht man den Verzicht auf einen Anspruch oder ein Interesse an einem bestimmten Vermögenswert.

Auf den Wertpapiermärkten ist Abandonment der erlaubte Rücktritt von einem Terminkontrakt, der für den Kauf von lieferbaren Wertpapieren abgeschlossen wird.

Zum Beispiel kann es in manchen Fällen vorkommen, dass sich die Ausübung eines Optionskontrakts nicht lohnt oder nicht rentabel ist, sodass der Käufer der Option diese ohne Ausübung verfallen lässt.

In der Immobilienbranche ist Abandonment der Verzicht eines Mieters oder Abtretungsempfängers auf den Anspruch auf einen Mietvertrag.

Wie funktioniert Abandonment?

Eine Abandonment-Option in einem Vertrag erlaubt es beiden Parteien, den Vertrag zu verlassen, bevor sie ihre Verpflichtungen erfüllen.

Keine der beiden Parteien muss für den Rücktritt vom Vertrag eine Strafe zahlen.

Wenn zum Beispiel ein Arbeitnehmer von einem Arbeitsvertrag zurücktritt, der eine Abandonklausel enthält, kann der Arbeitgeber die Kündigung nicht anfechten.

Manchmal ist das Recht, eine Vereinbarung aufzugeben, erwünscht.

Eine Abbruchoption ist eine Klausel in einem Investitionsvertrag, die den Parteien das Recht einräumt, vor Fälligkeit aus dem Vertrag auszusteigen.

Sie schafft einen Mehrwert, indem sie den Parteien die Möglichkeit gibt, die Verpflichtung zu beenden, wenn sich Bedingungen ändern, die die Investition unrentabel machen würden.

Verschiedene Arten von Eigentum können aufgegeben werden, wie persönliche und Haushaltsgegenstände, Mieteinheiten oder mit Hypotheken belastete Immobilien, Fahrzeuge, etc.

Darüber hinaus können auch Vereinbarungen wie Verträge, Urheberrechte, Erfindungen und Patente aufgegeben werden.

Bestimmte Rechte und Anteile an Grundstücken, wie z.B. Dienstbarkeiten und Pachtverträge, können ebenfalls aufgegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

eins × 4 =