Kategorien
Wordpress

Tag Cloud

Was bedeutet Tag Cloud?
Eine Tag Cloud ist eine logische Anordnung von Schlüsselwörtern innerhalb eines textlichen Inhalts, die das Thema einer Website, eines Blogs oder eines anderen Textes visuell beschreibt. Tags, die die beliebtesten Themen repräsentieren, werden durch Fettdruck, größere Schriftarten oder erhöhte Farbsättigung hervorgehoben, damit die beliebtesten Tags auf der Seite leicht zu erkennen sind. Tag Clouds werden als Navigations- oder Visualisierungstool verwendet, um den Nutzern die Suche nach Inhalten zu erleichtern.

Eine Tag Cloud ist auch als Wortwolke oder gewichtete Liste bekannt.

Qlando erklärt was eine Tag Cloud ist

Eine Tag Cloud ist eine visuelle, stilisierte Methode, die das Vorkommen von Wörtern oder Tags innerhalb eines textuellen Inhalts wie Webseiten, Artikel, Reden und Datenbanken darstellt. Die Tags in einer Tag Cloud werden nach ihrer Häufigkeit, Gewichtung und Bedeutung relativ zu anderen Tags dargestellt. Sie können alphabetisch oder nach ihrer Relevanz, Häufigkeit oder Ähnlichkeit sortiert werden.

Es werden verschiedene Methoden verwendet, um zu konfigurieren, wie die Tags dargestellt werden. Dazu gehören die Verwendung unterschiedlicher Schriftarten, Farben und Hintergründe. Die großen, fetten oder kontrastreichen Farben repräsentieren die beliebtesten Tags. Website-Besucher können so die beliebten Tags leicht erkennen und die behandelten Themen auf einen Blick entdecken. Die Tags in der Wolke sind mit dem jeweiligen Inhalt verlinkt und ein Klick auf ein Tag öffnet den entsprechenden Inhalt.

Tag-Cloud-Generatoren sind entweder als Plug-in in den meisten Website-Publishing-Programmen oder als eigenständige Anwendung erhältlich. Sie generieren die Tag Clouds in der Regel automatisch, indem sie die Schlüsselwörter oder häufige Wörter auf einer Website oder in einem Text analysieren. Die Tools können sich jedoch unterscheiden, je nachdem ob eine Website statisch oder dynamisch ist.

Die Verwendung von Tag Clouds hat sowohl Vorteile als auch einige Nachteile, die je nach Zielsetzung der Nutzer variieren können. Zum Beispiel helfen sie den Nutzern sofort zu wissen, worum es auf der Webseite geht, zusätzlich helfen sie ihnen beim Browsen und Navigieren durch die Webseite. Wenn sie jedoch nicht richtig konfiguriert sind, können Tag Clouds dazu führen, dass eine Webseite zu viel Unordnung, Keyword-Spamming oder übermäßige Links aufweist.

Die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität von Tag Clouds hängt von Faktoren wie Schriftgröße, Gewicht, Farbe, Alphabetisierung, Sortierung und anderen visuellen Merkmalen ab, die die Geschwindigkeit des Auffindens eines Tags beeinflussen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

12 + 3 =