Kategorien
Wordpress

WordPress Permalinks / URLs richtig einstellen

WordPress Permalinks / URls richtig eintsellen: Wenn du hier gelandet bist, dann fragst du dich bestimmt: Wie stelle ich die Permalinks / URLs in WordPress richtig ein?

Für viele Anfänger, die das erste Mal mit Webseiten herumprobieren, stellt stellt sich die Frage, warum man die Permalinks eigentlich einstellen soll.

Kann man diese nicht einfach lassen?

In diesem Beitrag erkläre ich dir, weshalb du dies machen solltest und warum.

1. Warum man die WordPress Permalinks / URLs richtig einstellen sollte

Die Grundeinstellung von WordPress sieht so aus:

www.irgendeineseite.de/=123?

Das heißt, es wird die Nummer der Seite oder des Beitrags genommen. Google kann mit dieser URL nichts anfangen und diese somit auch nicht bewerten.

Man weiß im Großen und Ganzen einfach nicht, worum es geht.

Eine URL wie

qlando.de/wordpress/wordpress-permalinks-richtig-einstellen

Sagt dir gleich, worum es auf dieser Seite wohl geht.

Verständlich oder?

Eine “klare” URL ist einfach ein Ranking-Faktor bei Google. Außerdem ist es für Menschen einfacher, diese wiederzufinden oder darauf zu verlinken.

2. Wie du die WordPress Permalinks / URLs richtig einstellst

Zuerst gehst du zu Einstellungen im WordPress-Back-End und wählst dort “Permalinks”.

Richtige Struktur in WordPress sieht nun so aus: Entweder Beitragsname auswählen oder eine individuelle Struktur.

Mit dem Beitragsnamen kannst du eigentlich nichts falsch machen. Du kannst diesen wählen, wenn deine Seite nur ein Thema behandelt.

Ansonsten hast du die Möglichkeit, eine individuelle Struktur festzulegen.

Ich persönlich würde dir die selbe Struktur wie bei QLANDO empfehlen, wenn du mehrere Themen behandelst.

Bei QLANDO ist es so organisiert:

Individuelle Struktur: %category%/%postname%

Wie du schon oben in der WordPress-URL erkennen konntest, ist dieser Beitrag der Category “Wordpress” zugeordnet.

Diese Zuordnung taucht deshalb auch in der URL auf und ist Ranking-Faktor, selbst wenn der Titel den Begriff “WordPress” nicht enthalten sollte, ist über die Kategorie gewährleistet, dass Google weiß, zu welchem Thema man den Beitrag zuordnen sollte.

Fazit: WordPress-Permalinks/URLs einstellen ist einfacher, als man denkt

Vielen Dank für das Lesen des Beitrags oder das Anschauen des Videos. Ich hoffe dir hat diese Information weitergeholfen und ich wünsche dir noch viel Glück auf deiner WordPress-Reise.

Wie immer: Es ist einfacher, als man denkt.

Über QLANDO

Du hast Probleme mit WordPress, willst ein WordPress-Plugin entwickeln oder wurdest gehackt? QLANDO WordPress-& WooCommerce-Agentur: Beratung, Entwicklung & Programmierung kann dir bei jedem WordPress-Problem helfen. Kontakt unter: +49 (0) 171 512 11-94 oder E-Mail an artur@qlando.de.