Kategorien
Wordpress

WordPress Wartungsmodus einfach aktivieren

WordPress Wartungsmodus einfach aktivieren: Du hast WordPress installiert und möchtest nun etwas verändern. Oder du möchtest die ganze Seite noch nicht “online” nehmen. Jetzt fragst du dich bestimmt, hat WordPress so etwas wie einen Wartungsmodus? Und wenn ja, wie kann ich in WordPress den Wartungsmodus aktivieren?

1. WordPress Wartungsmodus über Hosting aktivieren

Oft hat man die ganz einfach Möglichkeit, den Wartungsmodus über den Hosting-Anbieter zu aktivieren. Das ist das Erste, was du eigentlich prüfen könntest.

Wenn du z.B. einen eigenen Server betreibst bzw. die Server-Oberfläche Plesk, dann kannst du mit dem WordPress Toolkit einfach den “Maintenance Modus” aktivieren und die Seite wird offline genommen bzw. es taucht dann ein Hinweis auf.

2. WordPress Wartungsmodus mit Plugin aktivieren

Der zweite und einfache Weg ist es, WordPress über ein Plugin in den Wartungsmodus zu setzen.

Dafür installieren wir ein sogenanntes “Maintenance Plugin”. Installiere hierfür eines von diesen Plugins:

oder

Beide Plugins sind einfach zu bedienen. Du musst im Prinzip einfach nur den “Ein/Aus”-Knopf aktivieren und schon befindet sich die Seite im Wartungsmodus.

Über QLANDO

Du hast Probleme mit WordPress, willst ein WordPress-Plugin entwickeln oder wurdest gehackt? QLANDO WordPress-& WooCommerce-Agentur: Beratung, Entwicklung & Programmierung kann dir bei jedem WordPress-Problem helfen. Kontakt unter: +49 (0) 171 512 11-94 oder E-Mail an artur@qlando.de.